- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel ist in einem sauberen und guten Zustand. Bei dem sogenannten Whirlpool kann mann nicht wirklich davon sprechen. Es gibt eine Plastikschüssel wo das Wasser kälter als im nahe gelegen See ist. Zudem funktionierte keine der eingebauten Whirlfuniktionen. und es lag an einem einem Tag sogar eine Bodenlampe am Beckenrand und die Kabel hingen im Wasser. Einen richtigen Parkplatz hat das Hotel eigentlich auch nicht ein Parkplatz ist direkt hinter dem Hotel, das ist allerdings nur eine Wiese, super bei Regen und zudem sollen dort die Hotelgäste nicht parken, da der für die Restaurantgäste gedacht ist, parkt man im Restaurantbereich bekommt man einen Strafzettel mit der Mahnung Hotelgäste sollen hier nicht parken. Ein weiterer Parkplatz ist ca 500m entfernt und eigentlich immer voll. d.h. im Grunde hat man keinen Parkplatz. Auch witzig oder auch nicht, dass der Lift nur bis in den zweiten Stock fährt, in den 3 oder auf die Dachterrasse muss man zufuß gehen, der Lift mach dadurch sehr viel Sinn? Das Größte Chaos ist aber bei den Mahlzeiten. Mann hat keinen festen Tisch über dem gesamten Urlaub. Das Hotel hat zwei Speisesäle. Einen für die Hotelgäste und einen für das Restaurant. Frühstück gibt es im Restaurantbereich. d.h. mann muss sich am morgen erst mal einen freien Tisch suchen, wenn keiner frei ist heißt es mann soll mal "kurz" warten biss wieder einer frei wird. super am Morgen schon mal warten bis ein Tisch frei ist. Beim Frühstück wird der Butter nicht gekühlt, sodass man an warmen Tagen nicht mehr von Butter sprechen kann. Zudem muss man sich jedes Tasse Kaffee von der Theke hole eine Kanne gibt es nicht. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Es gibt aber jeden Tag nur eine Sorte Kuchen, wenn der gegessen wurden gibt es wider einen Neuen, im Grunde hat mann keine Auswahl. Es gibt auch hingegen der Katalogbeschreibung keine hausgemachte Kuchen sonder Fertigkuchen aus der Fabrik. Dann Chaos am Abendessen. Zum Abendessen steht nur der zweite Speisesaal zur Verfügung, da der andere für das Restaurant gedacht ist.d.h. es stehen nicht genug Tische für alle für alle zu Verfügung. Mann muss beim Frühstück zwischen zwei Essenszeiten wählen: 17:30- 19:00 Und 19:30-21:00 Uhr. Will man jetzt z.B. zwischen 18:00 und 19:30 Uhr Essen gibt es keine Möglichkeit dazu. wählt man jetzt die zweite Essenszeit und kommt um 19:30 kam es mehrmals vor, dass der Tisch noch nicht frei war, da die Gäste von zuvor noch nicht fertig mit dem Essen waren, es hieß dann man solle sich auf die Terrasse setzen. Kam mann bereits um 19:20 hieß es ihr seit zu früh erst um halb. Da der Speisesaal zu klein ist wurde dort ein Anbau angebracht, dieser ist einer alter Plastikcontainer der einigermaßen schön hergerichtet wurde. Zudem ist es im Speisesaal sehr eng, so dass die Bedienung nicht mehr ordentlich durch den Gang gegen kann wenn überall Leute sitzen. Der Chef schrieb bei einer anderen Hotelbewertung von 200 Sitzplätzen, nur blöd, dass die dem Hotelgast nicht alle zur Verfügung stehen!!! Die Bedienungen wechseln auch täglich, es gab eigentlich keinen Tag wo wir von der gleichen Frau bedient wurden, wie am Tag zuvor. wegen Terrasse: die Terrasse mag ja ganz schön sein nur kann man sich dort keine 5 Minuten hinsetzen da sofort eine Menge Wespen kommen und einem nerven, nach kurzen Zeit ist das Getränk voll mit den Tieren, noch schlimmer ist es bei Frühstück, wenn drinnen mal wieder nichts frei war. Das Essen ist gut nur die klaren Suppen schmecken nach nichts. Mann wird aber nur am Anfang einmal gefragt ob man was Trinken will, danach wenn das Glas leer ist wird mann nicht einmal gefragt auch nicht wenn die Hauptspeise abgeräumt wird. Der Hotelchef war auch nicht einmal im Speisesaal und fragte ob alles ok ist. Er interessierte sich nur für sein Restaurant. Am Abend dann der Höhepunkt ab 21:30 laufen die Bedienungen wie die Wespen rum, dass jetzt alle von der Terrasse gehen sollen und ruhig sein sollen, die kinder dürfen nicht mehr auf dem Spielplatz spielen, was ist das für Urlaub wo man um halb zehn ins Bett gehen soll? Zudem bekommt man beim einchecken ein farbiges Armband, so dass man sich wie auf Mallorca fühlt. Desweiteren hängen an allen Eingangstüren so komischen Fäden, wie auf einem türkischen Basar.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Stefan, vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir wie folgt kommentieren möchten: die von Ihnen bezeichnete "Plastikschüssel" ist ein modernster Außenpool (Baudatum: Herbst 2011!!), gebaut auf 15 Meter Höhe mit direktem Blick auf die Nassfelder Bergwelt; die Technik entspricht ebenfalls neuestem Standart! Baukosten über Euro 300.000.- tsd. Euro. Richtig ist, dass an einem Tag Jugendliche und dies aus "Jux und Tollerei" einen seitlichen Strahler aus der Verankerung geschraubt haben; dies hat nichts mit einer Minderqualität zu tun, wenn ein Gegenstand bewusst demontiert wird! Sobald wir dies bemerkt haben wir den Urzustand hergestellt. Bitte verstehen Sie uns nicht falsch; wir können aus dem Hotel kein Gefängnis machen, oder überall "Panzerglas" vorstellen; man muss jedem Gast eine Eigenverantwortung zutrauen können! Unser Hotel verfügt über 3 Parkgelegenheiten - allesamt beleuchtet und bis zum heutigen Tage hat es diesbezüglich keine Reklamation gegeben. Bis dato hat es noch nie einen Mangel an Parkplätzen für unsere Hotelgäste gegeben. Unser Hotellift endet im 2ten Stock, da es nach einem weiteren Zubau keine Möglichkeit gab diesen zu erweitern. Das dritte Stockwerk erreicht man über einen Treppenzugang; dieser Zustand ist ihrem Reisebüro bekannt und sollte auch weitergegeben werden; wir haben darüber keinen Einfluss; bis zum heutigem Tage hat es auch dazu kein Problem gegeben, weil es sich auch nur um wenige Treppen handelt (wir sind ein überschaubares Familienhotel!) Zum Thema "keine freien Sitzplätze" ist folgendes anzumerken; es kann logischerweise nicht möglich sein am morgen im Rahmen des Frühstückes immer den gleichen Sitzplatz zu bekommen, da man als Gast die Möglichkeit hat in der Uhrzeit zwischen 07.30 Uhr und 9:30 Uhr zu kommen; bei Sonnenschein sitzen Gäste lieber im Freien und bei Regen im Innenbereich; zu Beginn sitzt man oftmals alleine und im Laufe von 14 Tagen lernt man eine Familie kennen und genießt ein gemeinsames Frühstück. Wir öffnen jeden Morgen 2 Speisesäle im Innenbereich und natürlich den Gastgarten. Für die Unannehmlichkeit im Freibereich von zu vielen Wespen können wir leider keine Lösung anbieten; hierfür müssten wir diese Tiere ausrotten, was der Realität nicht entspricht. Butter, Käse, Wurst, Säfte, Yoghurt und Fruchtsalat werden bei unserem Frühstücksbuffet selbstverständlich gekühlt. Ihre Aussage entspricht schlichtweg nicht den Tatsachen! Da wir unser Frühstück auf Basis "Buffetform" anbieten, werden auch die heißen Getränke vom Buffet geholt; diese Form des Angebotes hat sich bestens bewährt! Für "neue Ideen" sind wir selbstverständlich gerne zu haben. Der Nachmittagskuchen wird selbstverständlich selbst gemacht; Ihre Darstellung entspricht nicht der Wahrheit; viele Gäste loben den "süßlichen Geruch" unter Tage, der durchs Backen entsteht; der Kuchen wird täglich gewechselt! Zum Abendessen: aufgrund der Wünsche unserer Gäste bieten wir schon seit Jahren zwei Essenszeiten an - ab 17.30 Uhr; primär für Familien mit kleineren Kindern und ab 19.30 Uhr; in Summe aller Gäste haben sich diese Zeiten bewährt und werden gerne angenommen; sollte jemand sein Abendessen lieber um 19.00 Uhr einnehmen, dann wird ihm gerne ein Sitzplatz im Restaurantbereich angeboten; sollten Gäste nicht pünktlich um 19.30 Uhr fertig sein, so hat man die Möglichkeit auf der "Lounge" zu warten, oder einen anderen Tisch zu nehmen; die Entscheidung wird dem Gast überlassen; ihre Darstellung "verfälscht komplett den Realablauf" und ist einfach nur zutiefst negativ. So wie sie es schildern, ist ein Kellner der gerade mal eine Sekunde nicht lacht extrem unfreundlich, schikanös und eigentlich ein unzumutbarer Skandal.... Über die Bauqualität unseres Hotels möchte ich mit Ihnen bei einer Gesamtbausumme von rund 8 Millionen Euro nicht diskutieren; wenn jemand etwas schlecht machen will, dann wird er es tun! Jeder der Ihre Bewertung liest, wird selbst wissen was er davon zu halten hat! Unseren Gästen stehen in Summe über 200 Sitzplätze zur Verfügung, die er auch Nutzen kann; natürlich nicht jeden Sitzplatz zu jeder beliebigen Zeit; wenn ein Tisch einer Familie zugeordnet ist, dann kann dieser Tisch nicht zig mal zur gleichen Uhrzeit vergeben werden! Eigentlich logisch! Und wenn es regnet, dann möchten Gäste nicht im Freien sitzen, obwohl sie es am Vortag gemacht haben; und wenn einem und dass ist an Ihre Adresse gerichtet Wespen und Bienen im Freibereich stören, dann möchte er eben nicht auf der Terrasse sitzen! Wir haben bei weitem nicht so viel Personal, dass man jeden Tag von einer "anderen Frau" bedient wird; wir müssen uns an "österreichisches Arbeitsrecht" halten und eine 6 Tage Woche einhalten; auch sind wir an ein Maximum an Arbeitsstunden gebunden; meines Wissens ist es in Deutschland ebenso! Zu 90ig Prozent arbeiten wir mit Stammpersonal! Schade, dass Ihnen unser Essen nicht gemundet hat; auch tut es uns leid, dass Sie fast verdursten mussten; dennoch sei eine Frage erlaubt; wenn dass alles so schlecht war; warum haben Sie kein Wort darüber verloren - nicht ein einziges! Nun zu meiner Person; ich arbeite in einer 7 Tage Woche; seit Anfang Mai haben wir das Hotel geöffnet; im Schnitt bin ich 16 Stunden im Hotel anzutreffen; da ich mir für keine Arbeit zu Schade bin, trifft man mich überall an; beim Rasenmähen, Terrasse kehren, beim Schwimmbad säubern bis hin zum Rezeptionsdienst, à la carte Restaurant und besonders abends an der Hotelbar, wo auch Sie ihre Longdrinks geholt haben. Mir nicht zu begegnen ist einfach unmöglich; und dass ich nur für das Restaurant da bin ist eine Ihrer vielen falschen Behauptungen; ich bin dort wo man mich braucht! Da wir ein "AI Familienhotel" sind, beherbergen wir meist eine größere Anzahl von Kindern; einer der Spielplätze befindet sich in zentraler Lage des Hotel; während des Tages sehr gut einsehbar für Eltern, die genüsslich ihren Kaffee trinken und dabei ihren Sprössling beobachten können; abends, ab ca. 22.00 Uhr werden spielende Kinder lediglich gebeten sich "etwas leiser" zu betätigen; aus reiner Rücksicht den schlafenden Kindern und Familien gegenüber; kein Wort von "Verbot, Vertreiben, Zusperren, Schlafen schicken" usw. - ihre Darstellung ist wie so oft nur negativ; sie fordern Rücksichtnahme Ihrer Wünsche ein - andere Gäste sind Ihnen egal; Sie möchten einen reibungslosen Ablauf; aber geltend nur für die anderen; wenn Sie um ca. 23.00 Uhr im Bett gelegen wären und Kinder hätten im Außenbereich "getobt und geschrieen", dann hätten wir mit Sicherheit gelesen, dass man in diesem Hotel nicht schlafen kann! Unsere Farbbänder haben folgenden Hintergrund; im Rahmen unserer zahlreichen "AI - Außenbereich - Leistungen" wie: Gondelfahrten auf das Nassfeld, Erlebnis Freizeitpark Presseggen, Strandbad in Hermagor; Freibad in Kirchbach und Vorderberg, Nutzung sämtlicher öffentlicher Verkehrsmittel in der Region, freier Eintritt bei zahlreichen Veranstaltungen, Museen und Freizeiteinrichtungen bis hin zu geführten Wander- und Bikertouren... usw., usw. - haben wir uns für eine einfache und bequeme Art entschieden, dass unsere Gäste nicht ständig einen Meldeschein, Ausweis oder Hotelkarte vorzeigen müssen; jeder unserer Partner sieht sofort das "VIP Band" und unsere Gäste können kostenfrei "durchmarschieren"! Zu unseren "komischen Fäden" beim Eingang; diese sind aus hochwertigen Material und halten die von Ihnen lästigen Fliegen und Wespen im Innenbereich ab. Wir hoffen Ihnen ist aufgefallen, dass es im Innenbereich so gut wie keine dieser Tiere gegeben hat; für Fliegengitter und "Spezialvorhängen die sehr luftig sind" haben wir rund Euro 12.000.- Euro investiert; Ihre Äußerung vom "türkischen Basar" entspricht nicht der Wahrheit; man kann zu einem PKW "Auto" sagen, oder "schrecklich gebogenes und stinkendes Blech auf schwarzem Gummi"! Lieber Stefan; wir haben uns Ihr Profil etwas näher angeschaut; im letzten Jahr waren Sie ebenfalls in einem Hotel in Kärnten/Innerkrems, dass 95ig Prozent Weiterempfehlungsrate aufweist; raten Sie mal wem es dort überhaupt nicht gefallen hat und wer auch dort die "nicht gekühlte Butter" kritisiert hat...! Ja, Sie waren es! Der gleiche Wortlaut, die gleichen Kritikpunkte! Wir glauben ihre Art der "Negativbeurteilungen" hat System! Sie haben kein Problem mit Unwahrheiten! Die letzte Frage zum Schluss; wenn alles so schlecht war; warum kein einziges Wort, kein einziger Hinweis, kein einziges Aufzeigen vor Ort! Sie haben Ihren Unmut mit nach Hause genommen und lassen sich jetzt voll, still und heimlich über uns aus! Das nenne ich echt mutig! Vielen Dank lieber Stefan; Sie sind ein ganz ein GROSSER! Ihr Team Samerhof****