- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat uns vom Ambiente sehr positiv überrascht, es war mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet und dekoriert! Es war in allen Bereichen sehr sauber. Wir hatten ein Doppelzimmer mit zusätzlichem Stockbett, hat für uns total ausgereicht, da wir unseren Urlaub ja nicht auf dem Zimmer verbringen wollten! Balkon war auch nett, mit Tisch und 2 Stühlen, kl. Wäscheständer, nur leider kein Licht, so dass man Abend´s wenn man wie ich z.B. etwas lesen wollte, mit der Taschenlampe draußen sitzen musste! Gäste überwiegend Deutsch, Österreicher und Italiener, zu 90 % Familien mit Kindern! Obwohl uns das Hotel vom Ambiente her sehr gut gefallen hat, würden wir es aufgrund der Essenssituation, wenn jemand sehr viel Wert auf diese Sparte legt, nicht weiterempfehlen. Preis-Leistungsverhältnis aufgrund des Essens nicht ganz so toll! Ihr habt so ein tolles Hotel, durchweg ein nettes und freundliches Personal das sehr bemüht ist um die Gäste, macht a bisserl mehr aus dem Essen, im al a carte Restaurant geht es doch auch!!! Wir hatten einen sehr schönen Urlaub und schicken Euch viele liebe Grüße Caro, Steffen, Felix und Moritz
Größe, Sauberkeit, Zustand alles toll!
So jetzt kommen wir zu dem einzigen und eigentlich wichtigsten Punkt für uns im Urlaub, das Essen! Fangen wir mal beim Frühstück an, es war leider ein klein wenig wie Massenabfertigung (ich arbeite seit 17 Jahren in der Gastronomie), kam man um 9 Uhr zum Frühstück musste man erstmal nach einem freien Tisch suchen, der eigentliche Frühstücksraum war fast immer total überfüllt, dann stand noch das Abendrestaurant zur Verfügung was wir aber gerade für´s Frühstück nicht so passend fanden, erstens gab es dort nur Kaffee und Säfte und die anderen Sachen mussten vom Frühstücksraum geholt werden. Dann zur Qualität des Frühstückes: Es gab durchweg 10 Tage die gleiche Auswahl, immer Rührei natur und mit Speck, Eierkocher sehr zu loben, 3 Sorten Wurst auf einer Platte, die natürlich dementsprechend oft leer war, 2 Sorten Käse und ein paar Käsewürfel, dann noch 1 Platte mit geschnittenen Gurken, Tomaten und Paprika, frisches Obst beschränkte sich meist auf Orangen die schon etwas trocken waren, dann die üblichen Sachen wie Müsli, Joghurth, Obstsalat, Honig, Marmelade usw., Toastbrot, 1 Sorte Körnerbrötchen, 1 Kornstange, 1 helles Brötchen (diese waren meist viel zu rösch aufgebacken), Brot und den restlichen Kuchen vom Vortag. Der Tee für mich als Teetrinker sehr wichtig war die Billigmarke vom SPAR, nicht sehr gut und ansprechend. Wenn ein Frühstück im Urlaub nicht annähernd so ansprechend ist wie wenn ich Zuhause Freunde zum Frühstücken einlade, dann weiß ich nicht warum ich in ein 4 Sterne Hotel gefahren bin. Wir sind keine Nörgler oder Meckerer, aber wir wissen an was man sparen kann in der Gastronomie und gerade das Essen ist der falsche Punkt. Es gibt eine Menge Produkte mit denen man gerade beim Frühstück variiren kann, warum macht ihr es nicht, es gab keinen Tag auch nur ein Crossaint, nicht einmal z.B. ein Spiegelei im Angebot, frische Marmelade z.B. selbst eingekocht oder von einem Bauern in der Nähe, wir waren schon in 3,5 Sterne Hotels in Österreich da hat es ganz anders ausgesehen! Lunchpaket war zum selber herrichten, Angebot war okay! Nachmittags gab es zw. 15 und 16 Uhr, Kaffee und hausgemachten Kuchen, hier wieder eine kl. Anmerkung, ich backe Zuhause sehr viel, aber dieser Kuchen war meiner Meinung nach nicht wirklich selber gebacken! Die Kaffeemaschine hat z.B. bei der Latte immer nur ein halbes Glas ausgespuckt, leider konnte man auch nirgends Milchschaum nachdrücken! Jetzt zum Abendessen: Man konnte jeden Tag zum Frühstück aus leider nur 2 Gerichten für den Abend auswählen (unserer Meinung nach in einem 4 Sterne Hotel gehört mind. ein 3. Gericht dazu), das Essen war zu 80% gut, aber hatte in keiner Weise was mit einem 4 Sterne Hotel zu tun! Die Suppe war einen Tag eine Cremesuppe, einen Tag eine kräftige Rinderbrühe mit versch. Einlagen, es wäre schön wenn in der immer gleichen Rinderbrühe vielleicht ab und an noch etwas Gemüse eingelegt gewesen wäre, das Salatbuffet bestand aus 1 Sorte Blattsalat, 2x gab es Gurken, frische Paprika nie, Dosenmais, Spargel mit undefinierbarem Dressing, mal Karotten, mal Rote Beete, mal Krautsalat, aber nie eine gleichbleibende Qualität, also meiner Meinung nach viel zu wenig Auswahl. Der Hauptgang den man wie erwähnt am Morgen aus 2 Gerichten auswählen konnte, bestand z.B. einmal aus geb. Camenbert oder Tortellini Carbonara, Palatschinken mit Spinat oder einem derart ungenießbaren Jägerschnitzel mit Fertigsoße und Champignons aus der Dose, 1x muss der Koch sehr verliebt gewesen sein, da die Kartoffeln sehr versalzen waren! Das gute an der Sache war, wenn man nicht zufrieden war haben sich die Mädels sehr bemüht einem doch noch was passendes zu bringen, sie konnten ja nichts für die Qualität des Essens, entweder das 2. Tagesgericht oder man durfte sich auch an dem Kinderbuffet bedienen, wenn mal gar nichts dabei war, dann konnte man auch ein Wiener Schnitzel bestellen. Was ich wirklich als nicht Wildesser sagen muss, der Hirsch war einsame spitze, das ist für mich gute Qualität, warum nicht alles so? Jetzt noch kurz zu den Getränken: die Auswahl der All inkl. Getränke war gut, was uns wunderte war das man von den Kellnern abend´s regelrecht eine Flasche Wein aufgedrängt bekam auch wenn man nur ein Glas wollte, hörte ich am 2. Abend: ja davon gibt es nur eine Flasche (Aussage vom Chef de al a carte Restaurant), am nächsten Abend gab es dann doch wieder ein Glas und das änderte sich jeden Tag. Jetzt im nachhinein wissen wir auch warum man so großzügig mit den Flaschenweinen umging, bei den äußerst günstigen EK-Preisen der Weine kein Wunder. Sie waren vom Geschmack aber nicht schlecht. Leider musste man bei der Getränkeausgabe am Abend oft sehr lang warten oder wurde nicht beachtet, es wurden erst die Getränke für die al a carte Gäste eingeschenkt und es war manchmal sehr chaotisch hinterm Tresen. Die Kellner des al a carte Restaurants haben einen sehr hochnäßigen Eindruck gemacht und einen kaum beachtet auch wenn niemand anderes da war! Was auch noch etwa neg. auffiel war, das im Außenbereich nicht einmal am Abend die Tische gesäubert wurden, erst auf Anfrage nach einem Lappen zum wischen wollte der Chef dann mitgehen und sauber machen.
Wir wurden sehr nett empfangen, da wir sehr kurzfristig gebucht hatten, waren wir erfreut das alles so super geklappt, die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich, außerordentlich kompetent und waren immer zur Stelle wann immer man was wissen wollte oder was gebraucht hat! Die Zimmer waren sehr ordentlich und sehr sauber, wie das ganze Hotel. Die Mädels vom Frühstücksservice bemühten sich auch immer sehr um Freundlichkeit aber es klappte leider nicht immer wie gewünscht! Der Abendseservice war immer total top, die Mädels sehr freundlich und haben immer versucht jedem Wunsch gerecht zu werden. Kinderbetreuung oder Animation vom Hotel leider nicht vorhanden! Man könnte es vielleicht zumindest abend´s mal versuchen den Kindern etwas kleines zu bieten (wie z.B. Kinderdisco.....)
Das Hotel ist sehr schön gelegen, man hat die Berge direkt vor der Nase, was uns als Wanderer sehr freute, Gondel in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen, durch die eingeschlossene Nassfeld Card waren wir fast jeden Tag auf dem Berg und machten wunderschöne Wanderungen. Nach Italien sind es 50 km, in Tarvisio gibt es einen kleinen Markt, haben ihn besucht, war in Ordnung. Den Presseggersee erreicht man in 15 Min. den haben wir bei den heißen Temperaturen auch fast jeden Tag besucht, für die Kids war sowohl der Erlebnispark als auch das Strandbad total super!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang vorhanden, aber sehr sehr langsam. Pool viel zu kalt, sogar unsere Kid´s die eigentlich überall egal wie kalt der See ist rein gehen, waren etwas erstaunt über die Kälte, warum kann man den Pool nicht auch im Sommer heizen, im Winter wird dies ja wohl gemacht! Okay wir haben ihn dann halt nur 1x genutzt. Es standen für die Kids 2 Spielplätze zur Verfügung, die waren okay, im Innenhof waren Kinderfahrzeuge bereitgestellt, die kleinen konnte man einfach benutzen und für die Kettcars musste man 12 Euro pro Kind und Aufenthalt zahlen, muss das in einem Familienhotel, wo es keine andere Animation usw. gibt wirklich sein????? Kinderspielzimmer für bis 6.jährige sehr schön eingerichtet, sauber, tolle Spielsachen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Carolin, vielen Dank für Deinen Eintrag. Wir respektieren selbstverständlich Eure Meinung und möchten hierzu gerne wie folgt Stellung beziehen: Eure Urlaubsbuchung war wie folgt: Familie mit 4 Personen für 11 Tage/10 Nächte auf Basis "AI" zu einem Gesamtpreis, inklusive freier Eintritt Strandbad, Gondelfahrten auf das Nassfeld, Nassfeld Card, Schnuppergolfen, Nutzung sämtlicher regionaler Verkehrsmittel, Kinderprogramm, geführte Wander- und Biketouren, Schnupperklettern, freie Eintritte in Musseen, Veranstaltungen usw. in unseren Ortschaften bis hin zu Longdrinks, Cocktail, Flaschenweine, sämtliche offene Getränke usw. usw. von Euro 1.536.-; ergibt einen Familientagespreis von Euro 153,60.-; ergibt einen "theoretischen pro Kopf Betrag" - also keine Berücksichtigung einer Kinderermässigung, weil diese ebenfalls sämtliche Leistungen inkludiert haben von Euro 38,40.-!!! Wir möchten Dir mit dieser Aufschlüsselung lediglich aufzeigen, dass wir glauben für diesen Preis auch in jedem Fall sehr gute Qualität und Leistungen zu bieten; würde ich als Hotelier auf die Einhaltung von sämtlichen "4sterne Normen" bestehen, müssten wir viele Gäste mit "normaler sommerlicher Bekleidung" des Speisesaales verweisen; nie und nimmer dürfte jemand mit Jogginghose zum Kaffee kommen; Kinder müßten viel strengere Regeln einhalten - man möchte ja unbedingt "einen 4 Sterne Standard"; es kann nicht sein, dass man die "Lockerheit und Familienfreundlichkeit" des Hotels schätzt und andererseits möchte man peniblen 4 Sterne Komfort - aber natürlich nicht im Endpreis; der soll wenn möglich weit unter Euro 40.- Tagespreis liegen...; Nun doch zu einigen Details: "Offene Marmelade vom Bauern" hatten wir schon; bis Kinder mit den Fingern reingegriffen haben, Bienen und Fliegen sich erfreuten und wir im "Holiday Check" lesen mußten, dass man sich in einem 4 Sterne Hotel abgepackete Butter und Marmelade wünscht! "Selbstgemachte Spiegeleier" als Standart - für uns kein Problem; hierfür wird aber ein Frühstückskoch zusätzlich benötigt, dessen Lohnkosten wiederum der Urlaubsgast bezahlen muss! Und Immer wieder das gleiche Thema; warum soll jemand Euro 5.-mehr für eine Leistung bezahlen, wenn er diese gar nicht benötigt; sei mir bitte nicht böse; Du selbst stößt Dich an den einmaligen Euro 12.- für die "Kett Car Reparaturpauschalgebühr"; das sind pro Tag Euro 1,20.-; bitte verzeih`; einerseits forderst Du noch mehr Qualität; "selbstgemachte Marmelade vom Bauern" (bei fast 200 Hausgästen) und andererseits wird "jeder Euro" umgedreht...; Liebe Caroline! Sei aber beruhigt; auf Wunsch machen wir schon jetzt selbstverständlich Spiegeleier, sowie "aufgeschäumte Milch" im Rahmen der Kaffeezeit; man muss nur danach fragen; "aufgeschäumfte Milch" können wir nicht Stunden haltbar machen! Einerseits fühlst Du Dich vom Kellner vernachlässigt, weil das à la carte Geschäft bevozugut wird ??? - wie kann das sein, wenn wir doch eine eigene Mannschaft für das Hotel zur Verfügung stellen und andererseits werden Dir/Euch Flaschenweine förmlich "aufgedrängt" - also mehr als "Überbesorgt"!! - was jetzt? Wir machen keinen Unterschied zwischen Hotel- oder Restaurantgästen; jeder wird best und schnellst möglich bedient!! Unser Küchenchef Hannes macht seine Saucen und auch seine Kuchen grundsätzlich selbst; sehr viele Gäste loben seine Küche in "höchsten Tönen"; wir werden es aber immer akzeptieren müssen, dass sich jemand daran stößt; kein Hotel kann es allen Gästen recht machen! Der "Naturnahe Kinderfrüchtetee" von der Firma SPAR wurde uns von Eltern nahegelegt; "gesagt - getan"; keine Reklamation; und jetzt vertrittst du eben eine genau gegenteilige Meinung; wir möchten Dir damit mitteilen, dass wir Wünsche mitgeteilt bekommen; diese umsetzen und dann kann es wiederum sein dass sich jemand daran stößt; wir müssen immer auf die "Gesamtheit der Wünsche" achten. Gemüse in der Suppe; für uns kein Problem; aus Erfahrungen der Vergangenheit mussten wir die Hälfte entsorgen; Frage mich nicht warum; es ist einfach so! Am gleichem Tag Deiner Bewertung haben wir eine weitere Bewertung erhalten; Aussage zum Thema Speisen und Getränke: Sehr gut! Hat diese Familie einen schlechten Geschmack; wer hat jetzt recht? Liebe Caroline; ich wünschte mir Du machtest eine Woche diesen Job und müsstest aber darauf achten, dass Deine Ideen der Gesamtheit Deiner Gäste passen und auch die Wirtschaftlichkeit noch gegeben ist; oder auch hygienische Vorschriften, wie "offene Butter und Marmelade" eingehalten werden; ich gebe Dir sicher recht; wenn ich Freunde zum Frühstück einlade, dann nehme ich auf solche Vorschriften keine Rücksicht; da gibt es sicher auch keine vierzig Kiinder die mit den Händen hineingreifen können...! Liebe Caroline; zum Abschluss gib uns bitte einen Tipp; wir haben im Moment 180 Hausgäste und heute Abend spielt "Deutschland gegen Österreich"; im Speisesaal, der auch als Seminarraum zu nutzen ist hängt ein großer FlachTV; die Hälfte der Gäste möchte gemeinsam in diesem Raum TV gucken und die andere Hälfte möchte in Ruhe essen; wir haben im Gastgarten einen weiteren TV installiert; aber diese "Pro Hälfte" bevozugt den Speisesaal; ach ja; dann gibt es auch noch einen Anteil der Gäste, die der Meinung sind, "kein TV im Urlaub - muss dass sein, dass überall ein TV steht und Fußball läuft" (so die Aussage dieser Gäste)....; unsere Entscheidung wird immer falsch bzw. richtig sein! Fazit: Vielen Dank für Deine wertvollen Tipps; jeder einzelne wird diskutiert, wir haben z.B.: umgehend die Kinderteemarke gewechselt! - und wenn möglich wird ALLES umgesetzt; einige Deiner Aufzählungen entsprechen nicht den Tatsachen, wie gekaufte Saucen, Billigweine; "AI Gäste" werden zweitrangig behandelt, gekaufter Kuchen und einige Punkte können (leider) "hygienetechnisch" nicht umgesetzt werden. Dennoch, wir werden jetzt einzelnen Punkt einfließen lassen! Vielen Dank für Deine Bemühungen und wertvollen Tipps!!!!!!!!!!!! Dein Team Samerhof**** www.samerhof.at