Alle Bewertungen anzeigen
Kai (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Ein schönes Hotel, aber sicher nicht 4 Sterne
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten wie auch in den vergangenen Jahren ein 4*AI Hotel gebucht.Wir kennen es, dass wir bei Anreise immer auf unser Zimmer begleitet wurden. Hier durften wir selber auf Suche gehen.Das gebuchte Familienzimmer im Haus war allerdings sehr groß und sehr sauber. Was sicherlich die Anmerkung betrifft ob wir diese Punkte vor Ort angesprochen haben, kann ich nur sagen:JA haben wir. Wir haben mit dem Chef selber sehr Konstruktiv gesprochen.Viele unserer Anmerkungen hat er sich sicherlich zu Herzen genommen und weiß es auch selber. Was das "meckern" bezüglich des Essens betraf, haben wir an einem Abend Pizza bekommen. Vielen Dank dafür.Sie war echt lecker!!!!! Allerdings werden wir nicht noch einmal wieder kommen. Da gibt es schönere Hotels die dem Preis Leistungsverhältnis mehr entsprechen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmergröße des Famiilenzimmers war sehr gut. Eine kleine Küche, ein Schlafzimmer für die Eltern und oben ein großer Raum für die Kinder. WC war seperat von der Dusche was ich auch sehr schön fand. Da im Obergeschoß eigentlich nur der Wohnraum ist, war für Klamotten für drei Kinder nicht wirklich viel Schrankfläche vorhanden. Im Schlafzimmer haben mir Nachtschränke gefehlt für den Wecker oder andere Kleinigkeiten. Das Bett ist in eine Schrankwand eingebaut.Auch der Fußbodenbelag entspricht nicht dem Standart eines 4* Hotels. Eine Art PVC.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten AI gebucht.Sicher, wer lesen kann ist klar im Vorteil und hätte sehen müssen das es zum Mittag nur das Lunchpaket gab. Haben wir so auch noch nicht erlebt, aber auf Nachfrage sagte man uns das es mal ein Mittag gab, dass aber nur schleppend angenommen wurde.Unser gebuchtes 4 Gang Menü erwies sich dann leider als Buffet.Nicht wirklich toll wenn man im Urlaub mal mit allen Kinder "in Ruhe" gemeinsam am Tisch essen will.Das hin und her laufen ist da schon sehr lästig.Vor allem das Tisch suchen zu jeder Mahlzeit. Es gab keine festen Tische und zu fünft immer was zu finden war oft unmöglich.Weil die großen Tische für a la Card Gäste freigehalten wurden.Den ersten Abend mußten wir deshalb sogar den Tisch wechseln.Das fand ich schon sehr dreißt.Die Auswahl an Salaten war extrem eintönig.Auch fehlte mir das Essig und Öl an der Saltbar was ich in einem 4* Hotel einfach erwarte.Die Kinder wollten immer nur Kleinigkeiten auf ihre Teller gelegt bekommen. Aber man ignorierte das und so bleib immer viel auf den Tellern zurück. Sehr schade!An manchen Abenden war das Buffet sehr lecker.An anderen Abenden leider nciht. Gemüse oft verkocht und wenn man etwas später zum essen kam, viele Speisen schon leer.Das Kinderbuffet war nicht sonderlich attraktiv.Nicht jedes Kind isst gerne jeden Tag Nudeln.Zum Thema Frühstück kann ich nur sagen, das ich es nach dem dritten Tag schon satt hatte.So etwas habe ich wirklich noch nie in Österreich erlebt.Es gab jeden Morgen nur drei Sorten Wurst.Ja, wer meint das reicht doch, dem sei gesagt das es sich immer nur um eine Art Mortadella handelte. In mehreren Variationen.Also Fett pur.Marmeladen waren alle abgepackt.Nicht einheimisches oder gar frisches.Eier mußte man sich selber kochen.Rührei war häufig so lange in den Wärmern das es schon grün wurde.Nicht wirklich appetitlich.Spiegelei gab es mal als wir danach gebeten haben aber auch nur mit der Anmerkung "eigentlich nicht inkludiert,aber als Ausnahme..."!Ich habe mir auf dem Markt dann Marmelade gekauft um mal etwas Abwechslung zu haben.Leider waren weder zum frühstück noch zum Abendessen die Tische eingedeckt.Man mußte sich von der Tasse über den Löffel alles selber besorgen.Und zeitgleich noch den Tisch vom Vorgänger abräumen auf einen anderen Tisch um etwas Platz zu haben.Der Essensbereich ist leider viel zu klein für die Zimmerzahl. Das konnte man gut sehen als das Wetter an einem Abend sehr schlecht war.Massen die keinen Tisch bekommen hatten.Und aufstehen wenn man selber fertig war, konnte man auch nciht, da die Getränke nur dort eingenommen werden durften. Ein unglücklicher Kreislauf.Was aber bei jeder Mahlzeit nich erschwerend dazu kam, das war die Fliegenplage.Einfach unglaublich lästig.Zum Lunchbuffet kann ich auch nciht sehr viel lobende Worte finden. Das Obst war oft sehr angeschlagen, nciht wirklich viel Auswahl und jeden Tag dasselbe.So viel Nebenkosten für Mittagessen hatten wir bisher in keinem Österreichurlaub.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war stets freundlich. Aber permanent überlastet.Ich hätte mir mehr Ausflugsangebote an der Information erhofft.Mit drei Kindern ist es immer etwas schwierig das passende zu finden. Aber dank unseres Laptops und dem Freizugeng konnten wir das Problem immer selber lösen.Die Zimmrereinigung war sehr gut und gründlich.Allerdings wurde in den 10 Tagen das Bett nicht frisch bezogen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist etwas abseits, aber das wußten wir ja aus der Beschreibung. Ohne Auto geht hier nicht viel wenn man nicht jeden auf den Berg möchte zum Wandern.Die Entfernung zum Hoteleigenen Strand ist doch sehr weit.Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind ein Schlecker und ein kleiner Supermarkt.Es lohnt sich aber eher nach Hermagor zu fahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gab ein kleines Fittnessstudio im Keller was ganz ok war. Die Sauna ist sehr schön gewesen,wird aber nur angeheizt wenn genug Nachfrage ist bzw. wenn das Wetter nciht ganz so schön ist. Der Pool auf dem Dach!!!!!! Ein Whirlpool! Whirlpools sind zum entspannen da. Aber das geht nur wenn man nicht nach 2 Minuten im Wasser blaue Lippen bekommt.Er war einfach zu kalt. Sicherlich haben wir nachgefragt ob er nciht beheizt wird! "Nein, im Sommer nicht"! Die Liegen und der Platz dort oben sind für die Personenzahl einfach viel zu gering.Es hat nciht wirklich viel Erholung gebracht.Den Privatstrand am See haben wir uns mal angesehen, waren aber nicht dort zum Baden. Für größere Kinder wird im Keller direkt neben dem Ruhebereich der Sauna ein Spielzimmer angeboten. Nicht sehr glücklich wenn man nach dem Saunagang entspannen will. Die Kickerkugeln sind halt laut. Ein Spielzimmer für die ganz kleinen ist auch vorhanden. Es gibt auch für die Kinder Kettcars. Nutzbar für alle die pro Kind und Aufentalt 15,-€ zahlen wollen. Da aber nur 3 vorhanden sind und immer viele Kinder ist das nicht wirklich klasse für die Kinder.Schade das man sich auch noch an den Kindern bereichern muß wenn man doch sagt das man auch sehr Kinderfreundlich sei.Da gehört so was einfach kostenlos zu nutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai
    Alter:36-40
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Kai, vielen Dank für Deine Bewertung die wir wie folgt kommentieren möchten: Deine über den Reiserveranstalter durchgeführte Buchung hatte folgenden Inhalt: 5 Personen, davon 3 Kinder in der Kategorie Elternschlafzimmer und Kinderzimmer/2 separate Schlafzimmer getrennt; auf Basis AI für eine Zeitdauer von 14 Tagen inklusive NASSFELD CARD, freier Eintritt in sämtliche Strandbäder, Gondelfahrten auf das Nassfeld, hauseigenes Strandbad, Nutzung sämtlicher öffentlicher Verkehrsmittel der Region, Padelino usw.; tägliches Kinder- und Erwachsenenprogramm (Alm- und Radtouren, Speck- und Käseverkostungen, Golfen usw.); Schnuppergolfen bis hin zu zahlreichen Ermäßigungen bei Eintritten und Veranstaltungen zu einem Pauschalpreis von Euro 2.865.- / Tagespreis von Euro 204,65.- / Durchschnittlicher Personenpreis Euro 40,93.-! In Deinem Angebot waren Flaschenweine, Cocktails und viele Arten von Longdrinks (Whisky Cola, Gin Tonic, Aperol Spritz, Sekt Orange uvm.) ebenfalls inkludiert. Das Haupthaus verfügt über 8 Familiensuiten die sich im 2ten Stock, leicht und direkt erreichbar mit dem Hauslift befinden. Es war bis zum heutigen Tage nicht nötig Gäste bis zum Zimmer zu begleiten, weil man vom Lift aus direkt „hineinfällt“. Wir werden diese Anregung gerne mit aufnehmen und halten es für eine sehr gute „Service Idee“. Und wenn unsere Gäste bereit sind für diese Leistung, wir bräuchten mindestens 2 zusätzliche Mitarbeiter, mehr für den Urlaub zu bezahlen, können wir uns solche Annehmlichkeiten gut vorstellen. Der Presseggersee ist vom Hotel ca. 10 km entfernt; siehe Katalogbeschreibung des Reiseveranstalters. Für das hauseigene Strandbad muss man noch ca. 3 km zurechnen, wobei man mit unserer Hotelkarte alle öffentlichen Strandbäder kostenfrei aufsuchen darf. Im Sommer 2013 wird es richtig interessant; da gibt es auch freie Getränke direkt am Badestrand. Für ca. 200 Hausgäste stehen in Summe 36 Mitarbeiter bereit. Sollte dies nicht reichen, können wir auf zahlreiche Aushilfe zugreifen. Im Hotel stehen Unmengen von Ausflugszielen und Tipps bereit. Deine Reklamation über „zu wenig Informationsmaterial“ können wir nicht nachvollziehen! Bettwäsche wird 1 x wöchentlich (Standard) und bei Bedarf auch öfters gewechselt. Da haben unsere Stubenmädchen „freie Hand“; hierzu hat es Deinerseits keine Beschwerde gegeben! Die Beschreibung der einzelnen Mahlzeiten, wie z.B.: dem Buffet im Katalog obliegt einzig und alleine dem Reiseveranstalter! Bis jetzt hat es keine großartigen Abweichungen gegeben; sollten wir dies feststellen, würden wir sofort reagieren! Du hast ein Lunchpaket gebucht, bezahlt und erhalten. Zum Frühstück gibt es jeden morgen 5-6 verschiedene Wurstsorten (zuzüglich Schinken); plus 3-4 verschiedene Wurstsorten an der Lunchecke. Hinzu kommen 7 verschiedene Sorten von Käse. Die Sorten als solches wechseln sich jeden Tag ab. Hierzu gibt es schriftliche Vorgaben, die unsere Mitarbeiter und Lieferanten einzuhalten haben! Der à la carte Bereich spielt eine untergeordnete Rolle; grundsätzlich werden keine Reservierungen von Gästen die nicht zum Hotel gehören angenommen! Das ihr den Tisch, laut eurer Aussage, wechseln musstest ist mir erst Tage später von Euch zu Ohren gekommen; dennoch sei gesagt, dass Du mir den Mitarbeiter trotz höflicher Aufforderung nicht gezeigt hast. Nochmals: es werden keine Reservierungen angenommen und es war, wenn es so gewesen sein sollte eine Missachtung eines Mitarbeiters. Auch möchten wir diesen von Dir geschilderten Vorgang nicht in Frage stellen; ich habe mich hierfür bei Dir entschuldigt und euch daraufhin auf einen Pizzaabend eingeladen. Und nur diese Sache wurde zwischen uns Beiden besprochen (!) und nur dafür galt die Einladung (!). Deine Anführung dass die Einladung aufgrund der schlechten Qualität des Abendessens galt ist schlicht weg falsch! Davon war keine Rede! Verschiedene Sorten von Essig, Ölen und Pfeffer befinden sich gut sichtbar im Restaurantbereich! Bei Nachfragen hätten wir es natürlich gerne zu Tisch gebracht. Unser Küchenteam hat die Anweisung dauerhaft zu produzieren. Bis heute hat es hierzu keine Reklamationen gegeben. Unsere Kinderecke wird gelobt und auch oft von Erwachsenen aufgesucht. Hierzu hat es von Dir keine Beschwerde vor Ort gegeben! Wir haben uns für verpackte Marmelade entschieden. Dieses aufgrund Erfahrungen der letzten Jahre. Kinder haben ein anderes Verhalten als Erwachsene und so findet auch ein „Spätaufsteher“ ein sauberes Frühstücksbuffet vor. Es ist auch ein Schutz vor Insekten; die wir im Innenbereich des Hotels in der von Dir geschilderten Größenordnung nicht haben. Gerne werden wir auch diese Anregung mitaufnehmen! Rühreier die schon eine „grünliche Farbe“ aufweisen entsprechen nicht der Wahrheit und zudem kein Wort von Dir/Euch vor Ort! Wir haben bewusst keine fixen Tischreservierungen für Hausgäste. Bei schönem Wetter möchten sich unsere Gäste auf der Terrasse platzieren und bei schlechtem Wetter nimmt man einen Platz im Restaurant in Anspruch. Eltern mit Kindern suchen sich einen Platz direkt neben dem Kinderspielplatz; Eltern mit größeren Kindern lieben die Teichanlage. Oftmals lernt man am zweiten Tag andere Urlaubsgäste kennen und möchte gerne zusammensitzen; meine Frage an Dich: „Erlauben oder Abweisen“?! „Menschenmassen die ohne Tische dagestanden sind“ – lieber Kai; dies entspricht nicht der Wahrheit! Unsere Gäste dürfen selbstverständlich ihre Getränke auf einen anderen Tisch mitnehmen! Aus Deiner Darstellung ist zu entnehmen, dass Du selbst den Tisch gewechselt hast - warum bist Du nicht sitzengeblieben; als Befürworter eines fixen Sitzplatzes?! Unser Wellnessbereich ist täglich in Betrieb! Bei Temperaturen von knapp 40ig Grad werden unsere Saunen auf Wunsch der Gäste umgehend in Betrieb genommen. Aufheizdauer ca. 15 Minuten. Bei Hitzeperioden die Saunen „sturr“ laufen zu lassen halten wir für unnötig und würde den Hotelpreis in die Höhe treiben. Der Pool hat eine vollautomatische und permanente „Aufheiztemperatur“ von 28ig Grad und wird von mir als Hoteldirektor jeden Tag nach allen Regeln der österreichischen Bäderhygiene gewartet! Deine Ausführung können wir/ich nicht nachvollziehen! Der Jugendraum und der Saunabereich sind räumlich getrennt und nach Richtlinien der Baubehörde ausgeführt. Bis heute hat es keine einzige Beschwerde gegeben! Das Hotel verfügt über 8 KettCars die grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund der unzähligen Reparaturen und extremen Kosten (Ketten, Reifen, Verkleidungen usw.) werden pauschal und einmalig Euro 15.- - nur für die Reparaturen -einkassiert. Dies deckt im Moment nur einen Bruchteil der Schadenskosten ab. Ganz sicher werden wir uns hierbei etwas überlegen müssen. Wir hoffen Euren Kindern hat die großangelegte und beleuchtete KettCarStrecke gefallen!?! Unsere Suiten sind sehr aufwändig gebaut; bei den Betten haben wir uns für ländliches Massivholz entschieden. Der Wortlaut „Schrankbett“ hat uns ehrlich gesagt zum Lachen bewegt; es handelt sich um einen komfortablen „Rundumverbau“ – dies war mit großen Mehrkosten verbunden. Wir finden: Platz ohne Ende! Dies wird uns von vielen Gästen bestätigt. Im Internet kann man es auch sehr gut erkennen! Lieber Kai! Nochmals vielen Dank für Deine Bewertung. Es sind Ideen dabei die wir sehr gerne aufgreifen werden. Es sind aber auch Ausführungen dabei, die der Wahrheit nicht entsprechen und dass muss sicher nicht sein! Aber Du wirst schon Deine Gründe dafür haben! Mit mir hast Du nur über den unnötigen Platzwechsel gesprochen – alles andere weise ich entschieden zurück! Die „vier Sterne“ kann man in Österreich nicht kaufen; diese wurden uns von einer Kommission überreicht - und darauf sind meine Mitarbeiter und ich echt stolz. Glaube mir, dieser Job ist nicht immer leicht - zumal es gilt alle Wünsche best möglich zu erfüllen; des einen Vorteil kann der Nachteil eines anderen sein; und allen Menschen recht getan ..... Wir bedanken uns von ganzen Herzen für Euren Besuch und verbleiben mit freundlichen Grüßen Christian Wassertheurer (Hoteldirektor) samt Team vom HOTEL SAMERHOF**** aus Tröpolach/Kärnten Fotos von unseren Zimmer bzw. Suiten unter: www.samerhof.at

    Offizielle Hotel Homepage