- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren als dreiköpfige Familie in einem normalen Doppelzimmer mit zugestelltem Hoch(doppel)bett untergebracht und hatten damit die lt. hoteleigenem Katalog eher kleinere Zimmerkategorie erhalten - was nicht heißt, dass es klein war, sondern nur dafür spricht, wie großzügig die Zimmer des Samerhofes ausgelegt sind! Wir hatten wirklich mehr als genug Platz und uns in keiner Form eingeengt gefühlt. Vor allem die wirklich zahlreichen Verstaumöglichkeiten der Schränke und Ablagen sind erwähnenswert und durchaus nicht selbstverständlich - ich habe es noch nie erlebt, dass bei meiner Art und Weise Koffer zu packen, Schränke in Hotelzimmern ungenutzt blieben: Hier war es der Fall :) Also auch im Winter reisende Familien werden keine Probleme bekommen, sich auszubreiten (und wie gesagt: Wir hatten noch eins der kleineren Zimmer...). Alles in Allem haben wir mit unserem Aldi-Schnäppchen (Eurotours) ein wirkliches Schnäppchen geschossen, nachdem wir letztes Jahr am Faaker See ein wenig enttäuscht waren (so kannte ich die Kärntner auch noch nicht). Nicht nur, dass wir unser Zimmer schon früher als angekündigt beziehen konnten, auch unser All-in-Arrangement begann schon mit dem Kaffee trinken und nicht erst zum Abendessen. Das W-LAN schmeißt einen zwar alle naselang raus, aber ist dafür für fünf Stunden kostenlos. Soweit wir es verstanden haben, hätten wir nach Ablauf der fünf Stunden auch durchaus einen neuen Code-Zettel kostenlos erhalten. Nicht selbstverständlich und sehr großzügig! Alle All-in-Angebote sind sehr großzügig ausgelegt; will heißen, es gibt zig Getränkekombinationen, die gratis sind und vor allem jeden Tag einen "Cocktail des Tages" - der hat mir zwar nicht jeden Tag geschmeckt, aber da das ja äußerst persönliche Wahrnehmung und Geschmack ist und ich die Sache mit dem Cocktail ansich total klasse fand, habe ich mich sehr über dieses Angebot ansich gefreut!! Zur Hauptferiensaison ist dieses Hotel eindeutig ein Familienhotel. Dass sehr genau darauf geachtet wird, dass die Terassen pünktlich um 22 Uhr geräumt werden, fanden wir super, auch wenn wir meist mitgewandert sind! Aber wir hatten auch direkt einen Balkon zu der Seite, sodass man kurz darauf dennoch gut schlafen konnte, so man denn wollte! Einfach herkommen und genießen - Ihr werdet nicht enttäuscht sein :)
Ach, was soll ich noch mehr dazu schreiben, was ich nicht schon weiter oben geschrieben habe. Wir hatten eine separate Toilette, was sehr praktisch war und einen tollen Balkon inkl. Alumobiliar (keine Plastikstühle!) und Wäscheständer (sehr praktisch!). Ansonsten habe ich soviel geschrieben, dass ich vergessen habe, was ich jetzt schon hatte und was nicht - es sei mir verziehen! Wir hatten einen grandiosen Urlaub und freuen uns schon auf den nächsten Sommerlaub bei Euch!!! Viele Grüße und Dank an Christian, Attilla, Stefan und dem Rest des Teams für diesen grandiosen Urlaub und der damit echten Entspannung und Erholung bei Euch! Danke für all die Aufmerksamkeiten, die nicht erwarteten Prosecco-Jetons, den leckeren Honig und die süße Maus - das ist Kundenfreundlichkeit hoch 10! Es war toll!!
Der Schwerpunkt des Restaurants "Zum Samer" ist mit italienischem Schwerpunkt (Pizza, Pasta) und ansonsten landestypisch mit einem Hauch Jeux de Cuisine. Die Preise sind etwas höher als man das vom Kärntner Durchschnittslokal gewöhnt ist, aber, vor allem in Bezug auf die Pizza, ihr Geld mehr als wert! Die Pizza aus dem alten Steinofen (mit offenem Feuer!) sucht ihresgleichen und auch das Cordon Bleu war grandios gewürzt und angerichtet. Wir haben unser Geld sehr gerne bezahlt dafür und sind ein wenig traurig, dass der Pizzabäcker unseres Vertrauens daheim nicht über solch einen genialen Ofen verfügt! Dieser Boden.... und das Messer zum Schneiden (wo bekommt man das?!)... Das Hotel und das Restaurant legen sehr viel Wert auf Sauberkeit und Präsentation (auch der Speisen) und das schmeckt und sieht man. Es gibt nichts, was ich zu kritisieren wüsste. Allerdings bin ich sehr kompliziert, was Essen angeht und so habe ich bei Fleischgerichten am Buffet nicht immer etwas gefunden - den Lammschwerpunkt an einem Abend fand selbst mein Mann sehr mutig, aber wir sind immer sehr, sehr satt geworden! Der Vorteil von Bufettes ist ja, dass man sich nur das nimmt, was man mag und davon gab es reichlich! Auch hat mir niemand vorgeschrieben, dass ich den für die gefüllten Champignons gedachten Kräuterdip nicht auf meine Nudeln oder meinen Salat kippen darf. Ausbaufähig fände ich allenfalls die im ganzen Ort (auch oben auf der Hütte ist es Fertigteig) nicht wirklich vorhandene Möglichkeit an frischen Kaiserschmarrn zu kommen (der einmal zum Abendessen angebotene war nämlich auch nicht selbstgemacht, was ich - als Kaiserschmarrnjunkie und Ständig-selbst-Hersteller wirklich eine Schmach finde).
Der Service, angefangen von Inhaberpaar, über zu den Rezeptionistinnen, Restaurantleiter, Kellnern, Köchen und Küchenpersonal und natürlich auch den Hausdamen, ist herausragend und genau das, wofür insbesondere Kärnten und Österreich für uns steht: Überaus freundlich und wahnsinnig entgegenkommend ohne aufdringlich zu sein. Selbst die Lieferanten des Hotels grüßen stets und sind immer freundlich. Im Hotel zwischen den Mitarbeitern scheint ein gutes Klima, vielleicht fast freundschaftliches Verhältnis zu herrschen - das genießt man natürlich auch als Gast, wenn die Mitarbeiter sich augenscheinlich wohlfühlen. Von den Mitarbeitern sind viele sicher in Englisch und Italienisch; da sollte man sich nicht beschweren können, oder? Die Zimmerreinigung ist sehr gut! Handtücher werden jederzeit auf Wunsch oder selbstständig gewechselt, die Betten gemacht (kann man sich diesen Service für daheim ausleihen?) und die Hausdamen immer freundlich. Obwohl sie nicht gestresst wirkten, war unser Zimmer stets sehr früh fertig :) Den Umgang mit Beschwerden finde ich in Anbetracht dessen, dass es nicht ERNSTHAFT Anlass zu Beschwerden gibt, sehr, sehr professionell und freundlich. Ein Mensch, der sich darüber aufregt, dass er doch tatsächlich sein Frühstücksei selbst kochen "muss" (was ich sehr genossen habe: Erstmals, dass ich auch im Hotel mein auf den Punkt WEICHES Ei haben konnte, weil ich keine hartgekochten Eier mag!) oder die Familie, die es unerhört findet, in Anbetracht des absolut übergroßzügigen Speise- und Getränkeangebots ihren zusätzlich georderten a-la-card-Eisbecher bezahlen zu müssen oder die Eltern, die es nicht angemessen finden, dass bei einem (kostenlosen!) Animationsprogramm für Kinder nicht nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten gefragt wird (wohlgemerkt: Es ging um Erlebnisaktivitäten der Kinder, nicht um deren Verköstigung) und mokierten, dass die Würstchen für ein Lagerfeuer mitgebracht werden müssen und dies dann zum Anlass nahmen, die Kinderbetreuung als "schlecht" zu bezeichnen, während sie dennoch dadurch die Gelegenheit erhielten ohne den scheinbar nervigen Nachwuchs auf Motorradtour zu gehen.... - manchen Leuten kann man eben nicht helfen! Meine Vorstellungen und Erwartungen wurden jedenfalls bei Weitem übertroffen! Achso, was die Bedienung beim Abendbuffet angeht, bin ich mir noch nicht so ganz einig mit mir selbst: Auf der einen Seite war dieser Service klasse und hat das Engagement und Interesse am Entgegenkommen des Hotels gezeigt, auf der anderen Seite hat es aber auch immer wieder zu Wartezeiten geführt, genau wie beim Tischservice mit den Getränken. Andererseits bleibt die Abholsituation so auch überschaubarer, was durchaus auch zu Genießen war.
Die Lage des Hotels ist grandios - so ist Kärnten! Natur pur und Aktivitätsmöglichkeiten ohne Ende im unmittel- und mittelbaren Umkreis. Ein Auto ist nicht von Nachteil - jedenfalls dann nicht, wenn man bei knapp 40 Grad zu unmotiviert ist, auf dem Fahrrad zum schwitzen... dann lieber im Auto und das ja auch nicht allzu lang, da ja alles gut erreichbar ist. Die Nutzung der Buslinie zum Seebad ist leider äußerst ungünstig bis quasi nicht vorhanden, was schade ist, weil man dann das Auto noch eher hätte stehen lassen können aber das soll dem Hotel kein Nachteil sein. Man muss sich entscheiden: Tolle Lage in unbebauter Umgebung oder topausgebautes Verkehrsmittelnetzwerk wie in der Großstadt. Wir haben das sehr gerne in Kauf genommen und dies, wenn überhaupt, als winzigen Wermutstropfen wahrgenommen. Der ADEG im Örtchen ist ausreichend für das Notwendigste (selbst Nadel und Faden sind dort auf Nachfrage erhältlich!) und was braucht man mehr bei perfekter All-in-Versorgung? Der Bär steppt nicht in Tröpolach, aber das ist ja auch genau das, was wir gesucht und erwartet haben! Alles ist so, wie man Kärnten und Österreich von "früher" kennt: Beschaulich, familiär und superfreundlich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der neue Außenpool auf dem Dach ist super. Wer sich hier ein Hallenbad mit 25 m Bahnlänger erhofft, wird enttäuscht sein aber wer in der Lage ist, die Bilder der Website gescheit zu studieren und das, was da ist, anzuerkennen (ich jedenfalls habe daheim keinen Pool auf dem Dach....), wird seinen Spaß daran haben. Wir hatten ihn jedenfalls und haben nebenher die tolle Aussicht genossen :-) Schade ist, dass keine Getränke hinaufgenommen werden dürfen (genau wie auf die Zimmer), aber ich finde diese Regelung absolut verständlich und nachvollziehbar! Möglicherweise wäre ja eine Wasser-ja-Regelung machbar, wenn das dem gesetzlichen Rahmen entspricht? Wobei ich verstehen kann, wenn man es grundsätzlich eindämmt, weil es immer wieder Menschen gibt, die sich so schon nicht daran halten und das Ganze dadurch noch mehr einbricht. Wieviele Menschen habe ich mit Getränken auf´s Zimmer laufen sehen... wirklich erstaunlich, wie schwer manches sein muss. Der Pool jedenfalls ist neu, genauso wie die Liegen, der Spielplatz ist in tadellosem Zustand, die Tischtennisplatten in genügender Menge vorhanden und die Go-Kart-Bahn perfekt für die Größeren. Die zusätzlichen Kosten dafür sind etwas happig, aber in Anbetracht der damit verbundenen kleineren Anzahl an damit spielenden Kindern und dem umso größeren Spaß unseres Abkömmlings mit seinen Kumpels absolut verschmerzlich. Und klar gibt es auch hier Kinder bzw. Eltern, die bis zum letzten Tag versuchen zu tricksen... Der Strand am Presseggersee ist toll und der See supererfrischend. Das Wasser ist durch das Aufwirbeln des Sandes und der nahen Wasserpflanzen nicht ganz so klar wie beim Faaker See, was wir gewohnt waren, aber das hat ja nichts mit der Wasserqualität zu tun, sondern eher mit den unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten. Die Kosten für Liegen plus ziemlich kleiner Sonnenschirme finde ich stark (knapp 12 Euro täglich für zwei Personen, hm...), zudem wenn die Schattensituation vor Ort überschaubar ist. Wir haben dann die günstigere Version ab 14 Uhr geholt und hatten eine super Zeit, zudem die Getränke ja auch inkludiert waren. Eine Überlegung wären andere Becher... ich verstehe, warum die Tendenz zu den Plastikbechern ging, aber gerade wenn es windig wird und sich niemand darum kümmert, fliegen schon einige davon am Strand herum, was ich sehr schade finde. Zudem ist es doch viel Müll, der generell täglich damit entsteht. Vielleicht wäre es eine Idee, schwerere, wiederverwendbare Becher auszugeben, notfalls mittels Pfand, damit die Menschen auch einen Sinn darin sehen, diese wieder abzugeben und nicht einzustecken? Nur eine Idee. Ansonsten generell alles prima. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Ein Steg, ja,... vielleich (nein, bestimmt) kommen so nach und nach noch einige Neuerungen! Wir werden uns überraschen lassen :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo Ihr Lieben, Liebe Jenny, das gesamte Team SAMERHOF bedankt sich freundschaftlichst für Deine wertschätzenden Zeilen und wertvollen Anregungen. Du hast Dir für Deine Bewertung irre viel Zeit und Mühe gemacht - und 6.0 Punkte ist für uns eine schöne Belohnung. Deine Anregungen werden wir gerne aufnehmen und nach Möglichkeit auch umsetzen. Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Liebe und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Dein TEAM SAMERHOF aus Tröpolach/Kärnten www.samerhof.at