Alle Bewertungen anzeigen
Ronny (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Die persönliche Entdeckung der Langsamkeit
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die weitläufige Hotelanlage fasziniert durch die Aufteilung von Bungalows, d.h. es sind keine typischen Hotelzimmer. Angeordnet entweder in Reihenhäuserbauweise (direkt am Strand mit niedrigen Hausnummern von 1 bis etwa 28 bzw. in der Höhenlage mit den hohen Hausnummern 800er/900er) oder im Zentrum der Anlage (ab 100er Hausnummer) in meist sternförmiger Bauweise zu drei Bungalows. Die Nachbarn hört man nicht und sieht sie maximal beim Verlassen der Zimmer, da die Terassen zu anderen Seiten ausgerichtet sind. Von den hohen Nummern gibts Meerblick, jedoch mit drei/vier Minuten Fußweg zum Strand. Die Gartenanlage aus Dattelpalmen, Granatapfelbäumen, Kakteen, Büschen und Co ist trotz des kargen Bodens gut gepflegt. Die Rezeption ist großräumig und lädt zusammen mit der Bar zum Verweilen ein. Wi-Fi ist dort kostenlos mögiich, ansonsten 5 Dinar (Kurs 1 Euro = 1.8 Dinar) an einem alten "Festnetzrechner" pro halbe Stunde. Strandbadetücher und Rezeptionssafe gibts für 10 Euro die Woche. Die meisten Gäste sind Franzosen, dann folgen mit großem Abstand Schweden, Italiener und Deutsche. Sauberkeit ist i.O. Ende August/Anfang September waren statt den üblichen knapp 900 Urlaubern nur knapp 300 im Ressort - das war sehr angenehm. Das Hotel ist sein Geld wert, auch wenn es sicher reicht eine Woche vor Ort zu sein ... nach zwei Wochen gewöhnt man sich jedoch an das Urlaubsgefühl und möchte doch nicht mehr nachhause ;-). Internetsüchtige sollten ein Netbook fürs kostenfreie Wi-Fi dabei haben (aber ans geistige Abschalten in den Ferien denken), ansonsten bietet die kleine Bibliothek genug Lesefutter in allen Sprachen. Das maurische Cafe sollte getestet werden und die Beachparty im Sand ist bei entsprechender Musik ein besonderes Feeling. Kleiner Geheimtipp: Fragt nach dem deutschsprachigen Guide Walid, er kann euch bei gegenseitiger Sympathie sein Land etwas näher bringen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr, sehr einfach - nur Betten, ein Stuhl, ein gefliestes Kosmetik- bzw. Schreibtischlein, ein Einbaugardarobenschrank und große Spiegel. Ansonsten ZERO, aber genau das ist die Entdeckung der Langsamkeit ;-) Sauber ist es; wenn nicht holen es kleine - jedoch nicht nervende - Ameisen - also nichts herumliegen lassen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Sommer wird auf der großen schattigen Terrasse neben dem Pool gespeist. Zum Frühstück eine einfache Auswahl - eine wechselnde Sorte Käse, eine immergleiche Sorte Wurst, Müsli, Marmeladen, Tomaten und Wassermelone. Optional Omelette, Crepes oder eine Art süße Langos. Das Buffet am Mittag und Abend ist von guter Qualität und variert jedoch wenig, maximal in der Geschmacksrichtung. Die Auswahl ist weit gefächert. Nach wenigen Tagen kennt man jedes Gericht und weiß es nachzuwürzen. Abwechslung bieten das kostenpflichtige A-la-Carte-Restaurant und die Pizzeria - beides gleich nebenan.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit des Personal ist gut, die Mentalität jedoch eine andere. D.h. auf direkte Ansprache bekommt man jeden Wunsch erfüllt. Dauert es im Restaurant aber schon mal ein Weilchen, ehe das dazugehörige Wasser und der Wein mit Gläsern und Besteck auf dem Tisch landen. Hier empfiehlt es sich einen netten Kellner zu wählen, in dessen Bereich man regelmäßig zurückkehrt - ein Bakschisch in Höhe von drei bis zehn Dinar aller drei, vier Tage wirkt Wunder. Die Zimmerreinigung erfolgt tagtäglich in ordentlicher Form, das "Nicht-stören-Schild" erfüllt leider nicht immer seine Funktion.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Für Ausflügler ist die Oase Zarzis nichts (von den buchbaren Touren abzusehen), die Stadt Zarzis wenig sehenswert und nur mit Taxi (5 Dinar) in zwölf Kilometer Entfernung erreichbar. Für kurze Ausflüge eignen sich Markt, alter Hafen mit tollen alten Holzschiffswracks und die Moscheen, die aber nicht betreten werden sollten. Auch wenn es langweilig klingen mag, blieben wir doch in der Anlage bzw. beschränkten uns auf Strandspaziergänge, da sich die Gegend nicht für Wanderausflüge eignet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für junge Paare bzw. ältere Herrschaften sind die etwa acht Animateure sicher nicht notwendig - für Familien mit Kindern und animationssüchtige Urlauber sicher genau richtig. Zu fast jeder Stunde gibt es einen Programmpunkt von Wassergymnastik über Bogenschießen, Volleyball, Boccia und Co bis hin zum abendlichen Programm. Für jeden dürfte sich etwas interessantes finden, ansonsten gibt es allabendlich eine kleine Disco (unter der Rezeption) bzw. ein-/zweimal pro Woche eine kleine, feine Strandparty. Die jungen, temperamentvollen Animateure respektieren es, wenn man keine Lust auf ihre Programmpunkte hat. Der kleine Shop ist in Ordnung und hat faire Preise. Empfehlenswert ist das ruhige und wenig besuchte maurische Cafe zum Tee- oder Espressotrinken. Massagen, Kosmetik und Friseurbesuche gibt es zu erschwinglichen Preisen bei gewohnter Qualität. Am Strand störte uns das Seegras (beim ins Wasser gehen), welches nicht täglich beräumt und manchmal abends zurück ins Meer geschoben wird. Liegen und Sonnenschirme in sehr gutem Zustand gibt es ausreichend und in sehr gutem Abstand zueinander, bei benachbarten Hotels erinnerte es eher an Gefängniszellen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ronny
    Alter:26-30
    Bewertungen:1