Alle Bewertungen anzeigen
Chris (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 3 Wochen • Strand
Schöne Hotelanlage mit kleinen Schwächen (08/2006)
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Leider ist das Hotel zu 40% mit Franzosen, 40% mit Italienern, 10% Tunesiern, 5% Deutschen und 5% anderen Nationalitäten meist belegt. Hier kommen viele Familien mit Kindern (2-15 Jahre), aber auch Paare hin (25-50 Jahre). Junge Leute sind eher selten zu finden (15-25 Jahre). Die Anlage kann von Rollstuhlfahrern bedingt genutzt werden, ich würde es eher in diesem Fall nicht empfehlen, besser wäre das Hotel Odyssee, dass auch Fahrstühle hat. Für Kinder gibt es einen Miniclub. Es gibt aber auch einen Minizoo mit Ziegen, Tauben, Hasen, Enten, Truthähnen, Hühnern und Meerschweinen. Einen Supermarkt gibt es im Hotel nicht braucht man eigentlich auch nicht. Hier gibe es Tips sowie Positives und Negatives: Tips: bevorzugt Zimmernummern 200 bis 299 geben lassen (sind nahe beim Strand und möglichst Zimmer 500 bis 999 meiden (liegen oben auf dem Berg). Wir hatten Halbpension gebucht, jedoch fällt es nicht auf wenn man auch zum Mittagessen geht, da keiner kontrolliert. Falls sie Touren machen wollen (sie sollten zumindest mal nach Houmt Souk zum Markt und die Douz-Tozeur Tour machen) sollten sie sich nicht nur die von Ihrem Reiseveranstalter anscheuen, sondern auch evtl. eine von einem anderen Reiseveranstalter machen, da sich diese teilweise unterscheiden. Man sollte früh zum Essen gehen, weil es zum Ende hin meist voll wird. - Kaufen sie sich draußen am besten Getränke oder Kekse, da diese dort billiger sind. Wir sind meist nach Zarzis gefahren zum Großsupermarkt, dort ist alles sehr sehr billig: Eine 1,5 Ltr. Selter kostet dort 0,15€, eine 1,5Ltr CocaCola 0,60€, dagegen im Hotel eine Selter 0,50€ und eine CocaCola 1,50€ aber wenn man bedenkt trotzdem selbst im Hotel billig! Reichlich Sonnencreme und Batterien u.ä. mitnehmen, da es dort kaum welche gibt und wenn ja meist recht alte. Kleiner landestypischer Hinweis: Um ca. 05.00, 09.00, 13.00 und 19.00, 23.00 Uhr werden von den Moscheen per Lautsprecher die Gläubigen zum Gebet gerufen. Man sollte sich an der Hotelrezeption einen Hotelsafe für 4€ die Woche nehmen. Die Handtücher und Bettwäsche wird nur gewechselt wenn man diese auf den Boden wirft. Vor dem Hotel kann man für 0,60€ min nach Deutschland telefonieren, Handys sollten funktionieren, da alle Italiener und Tunesier ständig per Handy telefonieren.. Wir waren 3 Wochen im August 2006 dort. Die Meerwaasertemperaturen lagen meist zwischen 26-32 Grad Celsius und die Lufttemperaturen am Strand bei tagsüber 33-42 Grad und nachts bei 28 Grad. Am Strand weht immer ein leichter Wind so dass die Temperaturen angenehm sind und nicht zu heiß, was viele diese Zeit eher meiden lässt, was nicht nötig ist. Eine Reiseapotheke mit Durchfallmitteln und Erkältungssachen sollten sie dabei haben. Reiseimpfungen gegen Hepathitis A+B und Typhus kann ich empfehlen Eine Frau aus Hammamet kam mit Ruhr nach Deutschland zurück, wurde uns später mitgeteilt, allerdings hat sie sich das wohl außerhalb geholt. Badeschuhe einpacken, Schnorchelsachen, Bücher oder Walkmann/MP3stick Positives Vom Essen haben wir zumindest keinen Durchfall bekommen obwohl wir alles gegessen und getrunken haben, in anderen Hotels auf Djerba hat man da uns ganz anderes erzählt. Tunesien ist für Deutsche ein sehr billiges Land Bsp. eine 1,5 Ltr. Selter kostet dort 0,15€, eine 30cm Thunfisch-Pizza in Zarzis 2,00€ im Restaurant. Man kann gut schlafen in punkto Lärm, sofern man nicht gerade vor 23.00 Uhr ins Bett gehen will, ansonsten Ohrstöpsel mitnehmen. Negatives - Die Tages- und Abendanimation ist nur in Französisch oder Italienisch, also für deutschsprachige mit Englischkenntnissen vollkommen ungenügend. Die Esskultur der Italiener und Franzosen lässt stark zu wünschen übrig, diese holen sich pro Person meist vier Teller zum Essen lassen nachher drei fast volle stehen was in den Müll wandert. Das Personal hat von der Tierhaltung und deren Pflege keine Ahnung. In unserem Urlaub sind drei Meerschweinchenbabys gestorben, weil sie kein Wasser bekamen, weil die Trinkschalen für die Babys zu hohe Ränder hatten und so verdursteten. Teilweise wurde kein Wasser nachgeschüttet und das bei 35-42 Grad täglich. - Probleme die an der Rezeption vorgetragen werden in Deutsch-Englisch werden zwar angenommen und akzeptiert, im nachhinein haben wir jedoch festgestellt, das nur „Ja verstanden“ gesagt wird, aber doch nicht passiert. Beschwerden sollten möglichst immer von der Reiseleiterin an der Rezeption vorgetragen werden in Französisch oder Arabisch. Der Hotelpool ist für Kinder sehr ungeeignet, da zu 80% 2,00m tief ist. Es gibt allerdings noch einen 30cm tiefen Babypool. Sollte Ihr Kind also noch nicht richtig schwimmen können sind Schwimmflügel unbedingt erforderlich. Das Essen ist immer sehr fettig, teilweise schwimmt das Essen noch drin. Die Massage im Baleotherapiezentrum kann man sich sparen, die ist mehr ein streicheln als eine Massage. Die Abendanimation ist nie in Deutsch oder Englisch und auch sehr verbesserungsbedürftig Die Klimaanlagen funktionieren, wenn teilweise auch nicht immer Zusatzinfos Nachbarhotels Hotel Giktis nicht zu empfehlen, sehr lange Wege bis zum Strand, da das Hotel Odyssee teilweise davor liegt, Pool nicht sehr schön ist so wie im Schwimmbad, Hotel Odysse bestes Hotel am Strand von Zarzis, sehr schöner und angenehmer Pool, gutes Essen am Pool, gute Liegen und Sonnenschirme am Strand, ausreichend Platz und kein Gedränge am Strand, ist allerdings auch ein 4 Sterne und deshalb auch ein bisschen teurer, schöne Hotelhalle und schöne Zimmer und schöne Hotelgebäude alles im Stil der „Mexikaner“ gehalten allerdings in schneeweiß, sehr schöne Hotelanlage mit Rasen und vielen Palmen, kleiner Hinweis, wir waren im Hotel Sagho Zarzis daneben, was das zweitbeste Hotel am Strand von Zarzis ist, sind jedoch des öfteren in den schönen Pool vom Odyssee gegangen. Hotel Osmarit nicht zu empfehlen, einfaches Hotel, nicht genügend Sonnenliegen am Strand, Strand hier sehr schmal nur ca. 15 m breit darum großes Gedränge und Liege neben Liege am Strand Hotel Oasis Marine Hotel Osmarit nicht zu empfehlen, einfaches Hotel, nicht genügend Sonnenliegen am Strand, Strand hier sehr schmal nur ca. 15 m breit darum großes Gedränge und Liege neben Liege am Strand


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt ca. 370 Zimmer die wohl alle eine Klimaanlage haben, jedoch keinen Fernseher oder Radio (nur die Zimmer 1 bis 99, diese sind in der ersten Reihe am Strand, kosten aber auch ein bisschen mehr). Es gibt hier keine „Hotelzimmer“ sondern nur ebenerdige Bungalows wobei diese immer 4 sternförmig angeordnet sind. Die Ausstattung ist einfach, aber ausreichend ( 2 Betten, 2 Nachtische, 1 Schreibtisch, 1 Stuhl, 1 Tisch, 1 Hocker, 1 großer Wandschrank, 1 Bad, 1 Telefon, 1 Terrasse mit 1 Tisch und 2 Stühlen). Der Zustand ist okay, teilweise aber renovierungsbedürftig. Ungeziefer hatten wir selten (4 Kakerlaken, 10 Ameisen und 5 Mücken ungefähr). Die Betten sind immer einzeln und eher etwas härter. Im Bad gibt es einen großen Wandspiegel und im Zimmer einen Körperspiegel. Die Stromversorgung ist wie in Deutschland 230V mit den selben Steckern.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein normales Buffetrestaurant und ein A La Carte-Restaurant gegen Extrabezahlung, sowie eine kleine Pizzeria, eine Creperie, ein maurisches Cafe und eine Strandbar. Das Essen ist sehr reichhaltig, wenn auch sehr tunesisch. Zum Frühstück gibt es Tee, Kaffee, Milch und Saft als Getränke kostenlos abends Wasser, Selters und Wein kostenlos. Das Frühstück ist zu 100% jeden tag das gleiche, das Mittag- und Abendessen zu 80% täglich das gleiche, allerdings sind die Variationen nicht erwähnenswert z.B. gibt es statt Kartoffeln dann Bratkartoffeln oder Kartoffelchips oder Kartoffelpüree. Mittags gibt es oft Eis und gegrilltes Fleisch oder Fisch oder Garnelen in großer Menge. Das Essen ist halt typisch tunesisch: Couscous, Auberginen, Nudeln, Hammel- oder Hühnerfleisch, viel Salate, nur Weißbrot, als Nachtisch immer Obst oder die typischen sehr süßen Kuchen. Die Sauberkeit und Hygiene ist gut. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich da man immer draußen isst auf einer großen Terrasse.


    Service
  • Eher gut
  • Die Sauberkeit ist sehr gut und überall in der Anlage zu sehen, selbst der Pool wird täglich 2x gereinigt. Das Personal ist immer freundlich. Hilfsbereitschaft kann man allerdings nur erwarten, wenn man sich irgendwie verständlich machen kann am besten in Französisch. Die Kompetenz der Hotelleitung, der Rezeption, der Kellner, der Küche und anderen ist eher niedrig anzusetzen, was leider typisch für Tunesien ist. Wenn es etwas zu erledigen gibt, dann wird dies irgendwie gemacht das es funktioniert oder bedingt erledigt wird, aber die Gründlichkeit und Genauigkeit wie in Deutschland werden sie nicht erleben. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals beziehen sich meist rein auf Französisch und Arabisch und evtl. Italienisch. Andere Sprachen wie Deutsch oder Englisch wird man sehr selten finden und dann auch nur Bruchstückhaft. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung, wer 10 TD pro Woche hinlegt bekommt ein Extra sauberes Zimmer und Blumen ins Zimmer. Der Hotelcheck-In ist sehr einfach. Wir kamen um 8.00 Uhr früh an, durften Frühstücken und haben um 9.00 Uhr unseren Bungalow bekommen. Klasse, woanders muss man bis nachmittags warten. Bei der Abreise um 18.00 Uhr mussten wir zwar bis 13.00 Uhr aus dem Zimmer, bekamen aber später für 1 Stunde ein anderes um uns zu duschen und für die Abreise fertig zu machen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Hotelkomplex ist ziemlich groß, die Grünanlagen sind sehr schön mit sehr vielen Palmen angelegt und anderen Pflanzen wie Kakteen, Agaven, Oleander und anderem, so als wenn man durch eine große Gartenanlage mit kleinen Wegen läuft. Liegt am schönsten Strand Tunesiens, da kann weder Hammamet noch Djerba mithalten. Am Strand sind Palmen und ein sehr breiter feinsandiger Sandstrand vor dem Hotel. Es gibt genügend Sonnenliegen am Strand und Schirme die kostenfrei sind und einen großen Abstand zueinander haben (nicht so wie bei vielen anderen Hotels wo man wie eine Ölsardine liegt). Man ist in ca. 0 bis 2 min am Strand außer man hat ein Zimmer mit der Nummer 500 und höher dann dauert es eher 3 bis 5 min. Rechts vom Hotel ist das schöne Hotel Odyssee, links davon erst einmal nur Landschaft. Außerhalb vom Hotel (2-5 min Fußweg) sind ca. 20 Geschäfte und 10 Restaurants/Cafes. Der Transfer von Flughafen zum Hotel dauert ca. 50 min. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es keine außer die in den Nachbarhotels eventuell. Ausflugsmöglichkeiten gibt es ungefähr 10 verschiedene. Ich kann die Tour Douz-Tozeur empfehlen ( 90€ für zwei Tage) oder evtl. Ksar Gilane. Des weiteren sollte man am Donnerstag nach Houmt Souk zum Markt, dort kann man gute Schnäppchen erhandeln wenn man gut feilschen kann. Wer es nicht kann wird in ganz Tunesien übers Ohr gehauen! So wollte ein Händler für einen Gürtel 75 TD = 40€ haben, wir haben ihn dann aber auch 15 TD = 8€ runtergehandelt. Die Fahrt mit dem Taxi nach Houmt Souk kostet ca. 35€ - fahren sie lieber mit dem Bus das kostet nur 3€ und dauert fast gleich ! Die Tour Berberdörfer und Nomaden kann man eher vergessen. Zum nächsten Ort Zarzis in ca. 10km Entfernung ist es zu Fuß zu weit, per Taxi hin und rück kostet ca. 6€. Am Strand kommen meist viele Algen angeschwemmt, in langer Form ca. 30cm lang die aber nciht eklig sind oder so. Alles nur kein Problem, werden immer weggemacht, nur leider nie richtig gut, war aber nicht schlimm.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man kann am Strand kostenlos Windsurfen und Katamaran fahren. Gegen Gebühr gibt es Banana fahren, Fallschirm fliegen hinterm Motorboot, Wasserski, Tretboot, Jetski, Kanus. Des weiteren in der Animation Bogenschießen, Wassergymnastik, Boccia, Wasserball, Volleyball, Minigolf, Tennis. Darüber hinaus gibt es ein kleines Hammam und ein kleines Balneotherapiezentrum. Weiterhin einen Tischkicker, Billard, Spielhallenautomaten und einen TV-Raum mit deutschem Programm. Ab 23.00 Uhr macht die Hoteldisko auf, wo gemischte Musik gespielt wird, allerdings meist Technolastig, z.B. Madonnas aktuelle Songs als Technoversion und das für alle anderen Songs auch, halt Geschmackssache, jedoch meist ältere Songs von 2005 und älter. Am Pool ist es meist sehr voll, dazu kann ich allerdings nicht viel sagen weil wir immer am Strand waren. Jedenfalls gibt es am Pool auch kostenlose Liegen, aber keine Schirme. Eine Poolrutsche gibt es nicht und auch kein Hallenbad. Jedoch auch einen großen Kinderspielplatz mit vielen Spielmöglichkeiten. Die Abendanimation des Animationsteams ist wie erwähnt leider nur in Französisch oder in Italienisch, nie in Deutsch oder Englisch weil das dort keine sprechen kann. Das Animationsteam bemüht sich um Unterhaltung kann allerdings nicht wirklich überzeugen. Wir haben uns dies in 3 Wochen nur 4 mal angeschaut. 2x in der Woche ist am Strand Stranddisko von ca. 23.00 bis 01.00 Uhr aber auch nicht sehr laut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chris
    Alter:26-30
    Bewertungen:12