Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Juli 2003 • 2 Wochen • Strand
Nicht so schlecht wie sein Ruf ihm voraus eilt!!!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die vielen Bungalows erstrecken sich über einen Hügel. Wieviele genau es sind, weiss ich nicht mehr, aber kann nur sagen, dass ich mich sehr wohl gefühlt habe. Die Häuser sind einfach und zweckmäßig eingerichtet, aber sehr sauber! Da ich mich nicht an die Zeiten der Küche halten will, bin ichlieber Selbstversorger und kann daher über die Küche in dieser Anlage nichts sagen. Daneben befindet sich allerdings ein Restaurant, in dem ich mal sehr gut gegessen habe. Der Altersdurchschnitt ist schwer zu sagen, da sich von jungen Surfern bis hin zu Pensionisten alles eingefunden hat. Für Kinder ist die Anlage allerdings nicht zu empfehlen, da kein Animationsprogramm vorhanden ist und die kleinen Pools auch nicht wirklich für den ganzen Tag geeignet sind. Also wenn mit Kindern, dann ab an den Strand, der wie ich finde, der schönste in ganz Europa bzw den Kanarischen Inseln ist. Die Anlagen sind nicht behindertengerecht, da es teilweise ein sehr steiler Aufstieg zu den Häusern ist bzw alle erst über 4 Stiegen erreichbar sind und man mit beispielsweise einem Rollstuhl nicht durch kommt, da das gemauerte Gelände zu eng dafür ist. Ich kann dieses Haus an alle empfehlen, die es nicht luxuriös brauchen, lieber am Strand den Urlaub verbringen und viel Ruhe suchen. Sehr passend für Surfer, Kiter und Anhänger jeglichen Wassersports, da Sotavento oder Jandia Beach die schönsten europäischen jStrände meiner Meinung sind. Ob allein oder zu zweit. Die Telefonkosten sind relativ hoch vom Handy aus, allerdings gibt es überall Telefonzellen, von denen man aus sehr günstig nach Österreich oder Deutschland telefonieren kann. Die beste Reisezeit ist von Ende August bis Ende Oktober, im Hochsommer ist der Wind sehr stark und im Winter kann es vorkommen, dass es recht kühl wird. Ich war bereits im Juli, September und Dezember und muss zugeben, dassich immer hervorragenden Wetter hatte. Der Wind ist im Dezember aber sehr gering.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die kleinen einstöckigen Häuser haben etwa 40 qm, die großen 60. Die Betten könnten eventuell erneuert werden. Klimaanlage gibts kein, allerdings ist diese Fuerte auch auch nicht notwendig, da es in der Nacht oft auf 15°C abkühlt und man eher eine 2. Decke(die auch vorhanden ist) benötigt. SatellitenTV gibts gegen Gebühr von € 0,50 für eine halbe Stunde, wobei ich finde, dass sich der Preis gewaschen hat... Der Ausblick von den Balkonen oder Terrassen ist entweder in den Garten, der reich an Palmen und Hybiskus ist oder in die Palmwipfel.


    Restaurant & Bars

    Wie schon erwähnt, war ich Selbstversorger und kannte nur das anliegende Restaurant.


    Service
  • Gut
  • Da ich mit meinem Surfbrett unterwegs war und die Dame am Empfang das nicht vom Reisebüro mitgeteilt bekommen hatte, wurde ich zuerst mit meinen 4 Freunden in einem 2 Stöckigen Bungalow für 5 Personen untergebracht. Als sie aber gesehen hat, dass wir sehr viel Gepäck mit haben, hat sie uns kurzerhand in 2 nebeneinander liegenden 1 stöckigen Häusern untergebracht, was ich ihr im Nachhinein noch sehr danke, da der Aufstieg mit soviel 'Gepäck täglich kaum möglich war. Die Zimmerreinigung erfolgte alle 2 Tage, dabei war auch Handtuchwechsel. Im großen und ganzen war alles sehr sauber und vorallem keine Kakerlaken, die ich sonst überall entdeckt habe. Schliesslich war ich schon in mehreren Hotels in Costa Calma!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zum Strand sind es etwa 7 Gehminuten, allerdings braucht man in Costa Calma sowieso ein Auto, da alles sehr weit auseinander liegt und ich ausserdem nicht mit dem Bus fahren will. Ganz in der Nähe befindet sich der unter Einheimischen sehr beliebte Supermarkt, dessen Namen ich leider nicht weiss, allerdings ist er mit Abstand der günstigte mit der größten Auswahl(Hapag-lloyd-Kreisel). Die Tranferzeit vom Flughafen mit dem Auto beträgt etwa 40 Minuten, mit dem Bus wahrscheinlich wesentlich länger, aber wie auch immer, ein Auto ist ein unbedingtes Muss! Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es Costa Calma kaum. Schon gar nicht für Junge, es sei denn man kennt ein paar Einheimische, die einen zu den versteckten Dicotheken bringt, die man Urlauber normalerweise nicht findet. Taxi ist sehr günstig, in den nächten Ort, in dem auch was los ist, kostet es etwa 8 Euro.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juli 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:26-30
    Bewertungen:2