- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines Hotel mit ca. 60 Zimmern. Wer Glück hat bekommt ein normal großes Zimmer. Wer Pech hat bekommt ein Minizimmer, in dem man noch nicht mal seine Koffer aufmachen kann, weil man sich dann nicht mehr bewegen kann. Man kann nur Halbpension buchen. Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland, Holland (?) und Dänemark (?). (Geraten anhand der Sprache.) Im Oktober sind meist Familien mit kleinen, noch nicht schulpflichtigen Kindern und Rentner unterwegs. Vereinzelt auch Paare. Wir hatten ein paar Tage schlechteres Wetter (Nieselregen etc.), aber das muss man im Oktober einfach einplanen. In der Zeit kann man prima Shoppen oder irgendwo gemütlich einen Kaffe trinken gehen. (Z.B. im Café Dietz, das nur zwei Querstraßen vom Hotel entfernt ist, neben dem Grand Zaman Beach. Dort gibt es jeden Tag auch leckeren Kuchen und süße Stückchen, sowie frische Brötchen.)
Wir hatten bei der Zimmervergabe leider Pech und haben ein Minizimmer bekommen. Der Balkon reicht zum Trocknen der Badesachen oder zum Sitzen für eine Person. Es gibt eine Klimaanlage, einen Flachbildfernseher mit vier deutschen Sendern, eine Minibar, ein Telefon und einen Safe (20€ für zwei Wochen). Das Hotel wurde ja erst renoviert und ist daher modern eingerichtet. Leider ist das Bad von schlechter baulicher Qualität, sodass sich schon ziemlich viel Schimmel bildet.
Es gibt einen Speiseraum, in dem das Frühstücks- und Abendbüffet stehen. Dazu gibt es noch eine Poolbar. Das Essen ist unterirdisch schlecht! Ich hab mich nach den vorhergehenden Bewertungen ja bereits auf schlechtes Essen eingestellt, aber das ging gar nicht: Das komplette Essen war so gut wie nicht gewürzt und zum Großteil aus der Packung. Es war alles fade bis geschmacksneutral. Eine Woche kann man mit ordentlichem Mittagessen außerhalb und abends nur Salat noch überbrücken, aber zwei Wochen waren einfach zu lang. Wir sind am Schluss abends fast immer noch irgendwo was essen gegangen. Wer daheim nur von Essen aus der Dose lebt, der findet das Essen vielleicht gar nicht so schlecht. Alle anderen sollten lieber ein bisschen mehr Geld für ein gutes Hotel mit leckerem Essen ausgeben, weil man sonst häufiger Essen gehen muss und der Urlaub dadurch teurer wird als geplant. Die Getränkepreise sind etwas zu hoch für die Softdrinks. Leider hatten die Gläser manchmal einen "Spülmittelgeschmack". Die Kellner waren größtenteils unmotiviert und schlecht gelaunt.
Das Personal im Speiseraum ignoriert einen häufiger. Nur der Teller wird einem manchmal dirket unter der Nase weggezogen, obwohl man noch nicht fertig ist. Die meisten Kellner sprechen Deutsch. Wenn nicht, dann zumindest Englisch. Die Zimmerreinigung war sehr oberflächlich. Die Bettwäsche wird nicht wie angekündigt alle zwei Tage gewechselt, sondern nach zwei Tagen nur umgedreht. (Konnte das anhand eines Fleckes nachvollziehen.) Hasan vom Strand ist ein Macho, der sich von Frauen schon mal gar nichts sagen lässt. Ansonsten macht er seinen Job aber ganz gut. Nur die Rezeption in Person von Ayse ist ein Glanzstück. Sie ist die Freundlichkeit in Person und lächelt immer. Sie ist super hilfsbereit und findet immer eine Lösung.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Vom Speisesaal geht es über die Terrasse am Pool vorbei direkt zum Strand. Einkaufsmöglichkeiten, Bars, Kneipen etc. sind alle fußläufig erreichbar. Ausflüge kann man an jeder Ecke buchen. Da sind sie billiger als im Hotel. (Handeln nicht vergessen!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen PC mit Internetzugang für 2€ die Stunde in der Lobby. Ein Fitnessraum findet sich im Keller. Der ist ganz ordentlich ausgestattet. Das Training kostet 10€ in der Woche. Der Strand ist super, wie immer eben am Kleopatrastrand. Deshalb kann ich auch nichts über den Pool sagen. Zwei Liegen und ein Schirm kosten (wie fast überall am Kleopatrastrand) 6€.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |