- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Savk-Hotel 2017 - Der Lack ist ab In 2016 wurde versprochen, dass in 2017 die Zimmer renoviert würden. So buchten wir und weitere Freunde auch für 2017 unseren Urlaub im Savk-Hotel. Leider mussten wir feststellen, dass das Versprechen des Hotels nicht eingehalten wurde. Im Gegenteil; die Zimmer sind nach wie vor völlig verwohnt, vieles beschädigt bzw. unansehnlich und einige Laminatböden wurden notdürftig geflickt. Papier-/ Handtuchhalter, Spiegel und Armaturen wirken durch ihren langjährigen Einsatz verbraucht. Kalk, Grünspan und abgeplatzten Oberflächen machen diese unansehnlich. Die Dusche ist im Randbereich mit Kalk und Schimmelresten behaftet, die Fliesen auch. Da kann sich das Reinigungspersonal noch so viel Mühe geben, es wird nicht mehr sauber. Obst auf dem Zimmer ist nett und eine nette Geste. Es sollte dann aber auch nicht schimmelig sein und aufgeplatzte bzw. beschädigte Stellen aufweisen. Das ist dann nur unappetitlich. Während die Reinigungskräfte sich noch freuen können und ihre Arbeit durchweg gut machen, scheint das restliche Hotelpersonal nicht wirklich mit Freude bei der Arbeit zu sein. Dieses tritt den Hotelgästen gegenüber sehr reserviert auf. Bis auf wenige Ausnahmen scheinen die Angestellten lustlos und frustriert zu sein. Die Bedienung läuft, aber eher unfreundlich; ein Lächeln sieht man in fast keinem Gesicht der Leute. Das Essen ist eintöniger als in den Jahren zuvor. Dass man sich wirklich Mühe gibt, merkt der Gast nicht wirklich. Zum Abendessen bestellt man obligatorisch ein Getränk. Zwar werden zwischendurch dann die Teller abgeräumt, aber die Frage nach einem weiteren (Getränke-) Wunsch bleibt aus! Liebes Savk, Service und Engagement sieht anders aus! Wenn Einnahmen fehlen, dann hätte man genau hier, nämlich im Service, ansetzen müssen. Da fragt man sich, warum das Personal nicht aufmerksamer ist und von sich aus die Gäste nach weiteren Wünschen fragt? Das wäre mal das Mindeste und auch so üblich! Auch das Geräte-Equipment hat schon bessere Tage gesehen. Der "Kaffeeautomat", der eigentlich mehr ein ordinärer Pulverspender ist, funktionierte beim morgendlichen Ansturm der Gäste sehr oft nicht. Auch das Befüllen der Automaten funktionierte nicht wirklich zuverlässig. Der "Saftautomat" hat den Namen nicht verdient. Die Flüssigkeit, welche er von sich gibt, ist ungenießbar. Aber vielleicht liegt dies ja, so wie beim Automaten für den "Kaffee", an mangelnder Sauberkeit und Hygiene. Während der eine mit undefinierbaren verschmiert war, häuften sich im anderen Gerät Pulver und sonstige Reste, welche sich rund um die Innenbehälter ablagerten. Während andere Restaurants in Alanya wenigstens eine Kerze auf den Tisch stellen und auf einwandfreies und sauberes Geschirr / Besteck achten, spart das Savk-Hotel daran. Ein schönes Ambiente, was ist das? Der Barbereich in Front, also straßenseitig, ist tot. Auch haben wir in 14 Tagen fast nie einen Hotelangestellten gesehen. Spätestens gegen 23.00 Uhr geht hier das Licht aus und es werden 3 Stühle vor den Zugang der Bar gestellt. Closed! An jeder Ecke blättert der Lack ab. Das Mobiliar (Tische, Stühle und Liegen) im Außenbereich ist zu über 90% defekt und im Begriff sich aufzulösen. Alle Glasplatten auf den Tischen sind entweder eingerissen oder weisen scharfkantige Ecken auf - Verletzungsgefahr! Als absolute Notlösung hätte man die strandseitigen Stühle und Tische (stehen überwiegend im Schatten, sind nicht so der Sonne ausgesetzt) gegen die defekten im Essbereich tauschen können. Aber soweit denkt das Savk-Hotel leider nicht! Kaputte und verschmutze Stuhlkissen waren da noch harmlos. Verschmutze Tischdecken vom Vortag liegen noch am nächsten Abend auf den Tischen. Nachgestrichene Ablageflächen der Sonnenschirme am Pool färben weiß ab. Das Gleiche gilt für den Boden rund um den Essensbereich. Dieser wurde schlichtweg oft nicht - oder nicht richtig gereinigt. Ebenso die Aschenbecher, die sehr oft ungeleert auf den Tischen standen, zu dem sich der überfüllte Standascher vor dem Hoteleingang gesellt. welch ein Anblick! Der Strandabschnitt ist ok, beschränkt man sich auf den Sand, auf dem man läuft. Hier sind die meisten Liegen und Sonnenschirme defekt. Stoffe sind gerissen, Gestänge an- bzw. verrostet. Vereinzelt hängen die Spannstangen der Schirme aus diesen heraus bzw. von oben, so dass man sich verletzen kann. Das kann im wahrsten Sinn mal ins Auge gehen! Zur Ehrenrettung muss man anmerken, dass zwei Tage vor unsere Abreise einzelne Neuteile an den Strand gestellt wurden. Für uns kam dies leider zu spät! Auch erschließt es sich mir nicht, warum der Aufzug den ganzen Tag über versandet und schmutzig ist und 24 Stunden späten dann immer noch so siffig aussieht? Es gibt Schmuddelecken rund um den Duschbereich oberhalb des Strands. Hier sieht man volle Mülleimer, Holzreste, alte Stühle und zum Teil hochkant stehende Betonplatten. Mal abgesehen vom Unkraut und diesem verwilderten Bereich geht das mit den Steinresten gar nicht! Strandbesucher kommen hier ständig vorbei! Welch ein Anblick. Die Türen der Umkleidekabinen schließen gar nicht oder nicht richtig. Hier zeigt sich dann ganz deutlich, wie es mittlerweile um das Savk-Hotel bestellt ist. Fazit: Wenn man was nicht wahr haben will, will man es nicht. Einige scheinen mit Scheuklappen durch`s Leben zu gehen und sehen dabei nicht, was rechts und links am Wegesrand los ist. Sicherlich kann man sich auch selbst etwas vormachen. Dies scheint nicht nur die Hotelführung zu tun, sondern auch einige Hotelbesucher, sprich, die Urlauber! Sauberkeit und gewisse Standards gehören zu einem entspannten und stressfreien Urlaub dazu. Das hat nichts mit “Meckern” zu tun. Desweiteren sprechen die Bilder ihre eigene Sprache. Alle anderen können ja weiterhin ihre Augen vor den Tatsachen verschließen. Denn ob es das Savk schafft, die Missstände zu beseitigen und vor allem ihr eigenes Versprechen aus 2016 einhält, eine grundlegende Renovierung durchzuführen, sei dahingestellt und bleibt abzuwarten. Mit uns braucht man im nächsten Jahr sicherlich nicht zu rechnen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pedro |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |