- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das innen neu renovierte Hotel hat uns, das Styling allgemein betreffend, sehr gut gefallen. Es gibt eine kleine, gemütliche Lobby mit Sitzgelegenheiten, zwei Aufzüge (einer davon ein historisch recht interessantes Exemplar) und einen Speiseraum für das Frühstück im Untergeschoss. Die Zimmer verteilen sich auf die 4 oberen Stockwerke. Alle öffentlichen Bereiche sind sehr sauber und gepflegt. Die Gästestruktur war gemischt. Alle Nationalitäten (mit einem großen Anteil deutscher Gäste) hauptsächlich Touristen. Das Preis- /Leistungsverhältnis des Savoy ist fast nicht zu übertreffen. Wer sich mit einem kleinen Raumangebot zufrieden gibt, ist hier mehr als gut beraten. Bis auf die kleinen Zimmer ist das Hotel nämlich eine überaus gute Wahl. Nicht zu viel Geld wechseln. Fast alles in Kopenhagen kann man mit Kredit- oder EC-Karte bezahlen. Für einen ausgiebigeren Tagesausflug in die Umgebung empfiehlt es sich, ein 24 Stunden Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum Kopenhagens zu kaufen (ist meistens um einiges günstiger als die einzelnen Fahrscheine). Am besten bei den Karten- und Infoschaltern am Hauptbahnhof nachfragen. Uns persönlich hat das Schloß Frederiksborg bei Hilleroed wesentlich besser gefallen, als das berühmte Hamletschloß Kronborg in Helsingoer. Das alternative Christiania östlich des Zentrums in Christianshavn ist sicher auch einen Abstecher wert. Es handelt sich zwar um eine alternative "Freistadt" wo man sogar offen kiffen darf- aber unbedingt die dortigen Regeln (z.B. nicht fotografieren in der Pusher Street) einhalten- es kann sonst recht unangenehm/ unfreundlich werden. Als Fußgänger in Kopenhagen gilt auch, dass nicht unbedingt der Autoverkehr dein Feind ist, sondern vielmehr die recht flott fahrenden Radfahrer als Gefahr anzusehen sind. Ich würde gerne wissen, wie viele Touristen jährlich in der Stadt mit Radfahrern kollidieren. Also spezielle Vorsicht walten lassen, der potentielle "Gegner" bewegt sich fast lautlos durch die Stadt. Alles in allem waren wir von der Stadt mehr als positiv überrascht. Es gibt viel anzusehen, die Bewohner sind durchwegs sehr freundlich und die Preise halten sich (im Gegensatz zu Norwegen) in einem zwar etwas höheren- aber erträglichen- Rahmen.
Das Zimmer war klein, aber fein. Bei den Nordländern kann man lernen, wie man die gegebenen Räumlichkeiten optimal ausnutzt. Die Einrichtung war stylisch und neu. Man fand fast alles vor, was man so für einen Kurzaufenthalt benötigt (Wasserkocher, Gratis-Safe, Flachbild-TV etc.) . Der Platz um Wäsche aufzuhängen oder abzulegen war (wie in modernen Zimmern heutzutage üblich) sehr begrenzt, aber ok. Bei einem Kurzaufenthalt leben wir meistens sowieso aus dem Koffer. Fast alle Zimmer des Hotels liegen (mit wenigen Ausnahmen) zu einem Hinterhof hin und sind herrlich ruhig. Die Sauberkeit war auch gut. Die Matratzen waren eher auf der härteren Seite.
Die Auswahl am Buffet war nicht sehr groß, aber das, was es gegeben hat war sehr lecker. Zwei Sorten Wurst und Käse (beides sehr gut), verschiedene Brotsorten (sehr, sehr gut- beim Aufschneiden noch warm), simples Joghurt mit roter Grütze (fantastisch gut), Leberaufstrich (ebenfalls super) etc. Der absolute Hammer waren die süßen Backwaren (unwiderstehlich gut). Die Atmosphäre im Frühstücksraum war ebenfalls angenehm ruhig und entspannt- keinerlei Drängeleien am Buffet.
Der Service war auch gut. Netter Check In, die meisten Angestellten an der Rezeption sprechen auch deutsch (dürfte in Kopenhagen eine Art zweiter inoffizieller Amtssprache sein). Ansonsten kommt man in Englisch mehr als gut zurecht. Die Zimmerreinigung war ebenfalls sehr ordentlich.
Die Lage war ebenfalls angenehm. Den Hauptbahnhof, eine Touristen-Informationsstelle und den Tivoli Park erreicht man in wenigen Gehminuten, ebenso die Altstadt. Eine S-Bahnstation findet man beim Hauptbahnhof. In der direkten Umgebung gibt es viele weitere Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Einige Gaststätten bieten recht günstige Tages- oder Abend-Buffets (türkisch, dänisch, Pizza etc.)an.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 244 |
Dear Helmut, Thank you very much for all your kind words. We are very proud of the result from the renovation, and I become even more happy about it when reading you comments. I hope to see you again in Copenhagen, and of course in our hotel. (I am writing in English but I speak German Fluently.) Kind regards, Christian Oxlund