- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein kleineres Hotel direkt am Fuße der Schaumburg. Alles war sauber, wir hatten neben dem Frühstück ein Ritteressen und ein 3-Gänge-Menü gebucht. Außer uns waren noch wenige andere Gäste dort. Der Altersdurchnitt liegt bei 50. Das besondere an diesem Haus ist die Küche und die Geschichte. Das Ambiente im Gastraum mit der Rittertafel erinnert an die alte Zeit. Wir wurden sehr nett begrüßt und man hat sich sofort um uns gekümmert. Olli drückte erstmal jedem ein Handtuch in die Hand, weil wir völlig durchweicht und triefend vor Nässe ankamen. Unsere nassen Bikerkombi wurden vom Zimmer abgeholt und zum Trocknen auf den Heizboden gebracht. Am nächsten Morgen lagen die Sachen sehr viel trockener vor unseren Zimmern. In den nächsten Wochen wird der Anbau mit den weiteren Zimmern fertig gestellt sein. Zur Zeit ist es etwas laut, weil den ganzen Tag gesägt, gehämmert und geschraubt wird. Die Baustelle wimmelte vor Arbeitskräften. Wir waren aber tagsüber unterwegs und es hat nur früh am Morgen gestört. Ein Ausflugtipp der besonderenc Art ist das Hubschraubermuseum in Bückeburg. Wir hatten eine sehr kompetente Führung, die 2,5 Stunden vergingen wie im Fluge und der abschließende Flug im Simulator hat unseren Freunden sehr gefallen.
Unser Zimmer war sehr groß und hatte auch ein dementsprechendes Bad. Alles supersauber, die Möbel waren einfach, aber zweckmäßig und das Bett verursachte keine Rückenschmerzen. Der Flachbildschirm hing an der Wand gegenüber vom Bett. Sehr schön mitgedacht - sonst steht der Fernseher oftmals auf einem kleinen Tisch oder so im Zimmer, dass man nicht vom Bett aus fernsehen kann.
Das Frühstück war reichlich und von sehr guter Qualität. Die Marmeladen und Wurstspezialitäten schmeckten hervorragend. Das Ritteressen wurde auf einem riesigen Holztablett gereicht und uns wurde die Geschichte der Schaumburger Raubritter erzählt. Zum Mahl (Essen an dieser Stelle zu schreiben, wäre untertrieben und nicht passend) wurden 3 Schnäpse gereicht. Wir selber saßen an der Rittertafel, jeder auf einem riesigen Stuhl, so wie es damals gewesen sein muß. Auch das am zweiten Tag gereichte 3-Gänge.Menü war wie erwartet ein Hochgenuß.
Angefangen von "Olli", dem "Chef" der Gaststube, den wir ganz besonders loben müssen; die anderen Servicekräfte, der Chef, alle waren sehr freundlich und es gab keinen Grund für eine Meckerei über jemanden. Einer von uns ,(wir waren zu 12.), konnte in seinem Zimmer nicht schlafen, weil der Regen so laut auf eine Plane am prasseln war, bekam sofort ein neues Zimmer am ersten Morgen. Einer anderen Person wurde ohne Anfrage ein Teil des Preises erlassen, weil sie aus Krankheitgründen am nächsten Tag wieder abreisen mußte. Das ist Service! Wir waren total begeistert von der Herzlichkeit und wie man mit uns umgegangen ist.
Direkt gegenüber geht man ein paar Schritte auf die Schaumburg. Von hier hat man einen sagenhaften Blick auf das Weserbergland. In der näheren Umgebung liegen die Städte Rinteln, Bückeburg und Hameln. Auch das Extertal ist schnell erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
War für uns nicht interessant, weil wir tagsüber mit den Motorrädern unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doc Hugo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 208 |