- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vordringlich benutzen wir Hotels zum Übernachten. Im Scheffler haben wir neben dem Haupthaus gewohnt. Parken sollte man in der Anlage nur mit Wagen, die auch schon Zeugen der letzten Renovierung im letzten Jahrhundert waren. Wir haben 93.- € incl. Frühstück dafür bezahlt. Zu viel, auch in der Hauptsaison. Beim Verlassen des Scheffler-Hotels bewegten uns drei Fragen: 1. Wer begründet wie die drei Sterne für dieses Hotel? 2. Wer kam in welchem Zustand auf diesen Preis? 3. Wann fängt wer mal an, die Konsequenzen aus den Antworten der o.a. Fragen zu ziehen?
Steile Stiege im Nebenhaus, knarrende Fußböden, Teppichboden im genialen Verschmutzverleugnungsdesign, sicherheitshalber nur mit Hausschuhen zu betreten. Das in den späten 70ern/ frühen 80ern zweckorientiertes, nachgerüstetes Bad mit Fenster war so weit o.k. Aber- z.B. die Kopfkissen sind völlig indiskutabel. Nichts, aber wirklich nichts deutet darauf hin, daß der Gast sich hier drinnen wohlfühlen soll. Die Kofferablage kann nicht wegen des Fernsehers benutzt werden u.v.a.m.
Wir betraten das Hotel nachmittags (erst ab 15:00h möglich) zum ersten Mal. Die Begrüßung war nett, die Schlüsselein-weisung informativ, das Geleit zum Zimmer im Nebenhaus notwendig. Normales geschäftliches Miteinander. Als wir gegen 23:00 h wieder ins Hotel kamen, war kein Mensch mehr anwesend. Ein unsichereres Gefühl wegen der Zimmerreinigung war stets da (Teppichboden s.o.), auch angesichts dunkler Fliesenfugen in der Dusche. Die einzige männliche Servicekraft am Frühstücksbufett erledigte umsichtig und zuvorkommend noch das Outchecking und andere Aufgaben.
Die Lage ist für Städtereisende ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |