Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Großes Versprechen, große Enttäuschung
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Seine besten Jahre hat das Hotel schon einige Jahrzehnte hinter sich. Zwar wurde/wird ein Flügel renoviert und wirkt dadurch bereits einladender, allerdings ist der andere Flügel komplett abtörnend (mehr unter Zimmer). Die Bar "Cavallo" passt vom Stil her nicht zum Hotel, allerdings war es dort ganz angenehm und die Bedienung sehr freundlich- Lieber ein anderes Hotel buchen!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer befand sich im nicht renovierten Teil des Gebäudes und so sah es auch aus: schmutzige Wände, von denen sich an manchen Stellen die Tapete abpellt, abgebrochene Öffnungshebel für Dachfenster oder nicht funktionierende Heizungen zeigen beispielhaft den vorherrschenden Sanierungsstau des Hauses. Das der Fahrstuhl nur bis in den vierten Stock fährt (es gibt fünf Stockwerke) ist nicht tragisch, aber bezeichnend. Wenn einem dann noch versucht wird, ein solches Zimmer im alten Bereich als "Deluxe-Variante" zu berechnen, während gleichgroße Zimmer ohne Dachschrägen im neuen Bereich als "normale Doppelzimmer" angeboten werden, wird es lächerlich. Deluxe war hier gar nichts, das Zimmer würde ich in einem Zwei-Sterne-Hotel als "angemessen" bezeichen. Miese Mogelpackung!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstücksbuffet entsprach der Hotelkategorie, das Angebot war ausreichend und in Ordnung. Das Abendbuffet ging noch, was allerdings unter aller Sau war: das Candle-Light-Dinner. Da freut man sich auf 4 Gänge und bekommt einen Schlag ins Gesicht. Die Suppe war noch genießbar, auf den Camembert mussten wir dann eine geschlagene Stunde warten, während wir sahen, dass bereits das Hauptgericht in unsere Richtung getragen wurde - die Kellnerin bemerkte ihren Fauxpas und brachte das Hauptgericht wieder in die Küche. Uns schwante da schon nichts gutes und wir wurden leider bestätigt: Das augenscheinliche Fertiggericht wurde noch einmal aufgewärmt, das Hühnchen war nicht mehr als solches zu erkennen, die Soße war durch den zweimaligen Aufwärmprozess zu einer Art klebendem Gelee verkommen, die Bohnen mit Speckmantel waren kalt (im Gegensatz zum Teller übrigens) und die gleichförmigen Rösti kamen von Aldi oder Lidl. Dementsprechend gingen einige Teller wieder zurück, das Angebot, eine neue Portion zu erhalten wurde abgelehnt - interessant: die Bedienung versprach, es würde nur 5 Minuten dauern, wenn sie dem Koch "Druck macht". Aha, die Zubereitung frischer Kartoffelrösti dauert also 5 Minuten? Die Nachspeise war dann wiederum ok. Aber trotzdem hat Heidi heute kein Foto für Euch!


    Service
  • Eher schlecht
  • Wie bereits in anderen Bewertungen geschehen, so wollen auch wir auf die Überforderung des Personals hinweisen. Die Servicekräfte tun ihr Möglichstes, allerdings wartet man beim Candle-Light-Dinner schon mal eine Stunde auf den nächsten Gang (siehe Gastronomie) oder stellt unter der Dusche fest, dass kein Shampoo mehr in der Flasche ist. Im Wellnessbereich sieht man nur ab und an eine Mitarbeiterin des Massagebereichs, weitere Mitarbeiter haben wir zu keinem Zeitpunkt dort erblickt. Immerhin wurden unsere Beschwerden nicht abgebügelt, das Dinner wurde nicht berechnet und der Aufpreis für das angebliche "Deluxe-Zimmer" musste auch nicht gezahlt werden. Die Handtücher und Bademäntel für den Wellness-Bereich gab es kostenlos, Badelatschen müssen allerdings für 2 Euro erstanden werden. Dafür erhält man dann dünne Sohlen mit Papier zum Reinschlüpfen - klar, dass diese nach einem Saunagang und einer Dusche wunderbar zerrissen sind. Lieber sparen und die eigenen einpacken! Die Bedienungen im Restaurant und der Bar waren freundlich, dafür gibt es dann noch eine Sonne mehr.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Schlangenbad scheint nicht (mehr) sonderlich gefragt zu sein. Die wenigen Straßen wirken verlassen, Einwohnern sowie Urlaubern läuft man zumindest im April eher nicht über den Weg. Essen gehen ist im Ort auch nicht wirklich möglich, der Stehtischitaliener wirkt zudem nicht sonderlich einladend. Eine Fahrt nach Wiesbaden oder Bad Schwalbach ist also notwendig. Als Ausgangspunkt von Ausflügen ist der Ort ok, Wiesbaden ist in 15 Autominuten, das nette Eltville am Rhein in 10 Fahrtminuten erreichbar. Wanderrouten führen am Hotel vorbei. In Schlangenbad selbst ist nichts geboten, ein kleines Cafe mit leckeren Kuchen und Snacks war die einzige Anlaufstelle für uns.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich war klein und für Gäste ohne großen Ansprüche ausreichend. Die leider einzige Sauna war groß genug und beim zweiten Gang erschrickt man auch nicht mehr beim lauten Knall, wenn das Aufgusswasser den Kessel fast zum Explodieren bringt. Das Dampfbad war ok, allerdings stilbefreit in einer Mischung aus Raumkapsel und Dixi-Klo errichtet. Die beiden Whirlpoolwannen waren sehr laut, wenn sie in Betrieb waren, und wurden nach und nach immer kühler. Der Außenbereich war schmuddelig, ebenso die Dachfenster im "Ruhebereich" (sehr moosig). Im Großen und Ganzen also eher unterdurchschnittlich, aber zumindest sauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:31-35
    Bewertungen:4