- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein von der Familie Dünnebacke mit viel Charme geführten Wellnesshotel. Das Hotel wurde in den letzten Jahren mehrfach erweitert und verfügt sowohl über Ferienwohnungen, als auch über Hotelzimmer. Trotzdem das Hotel an einer Bundesstraße gelegen ist, ist es ruhig. Straßenlärm gibt es kaum. Die Altersstruktur der Hotelgäste (im Sommer!) war 50+. Einige wenige junge Familien mit Kindern. Angenehm ist die liebevolle Einrichtung des Hotels mit alten traditionellen Einrichtungen, wundervoll aufgearbeiteten Schränken und anderen Einzelstücken. Der regionalen Wettervorhersage ist wirklich nicht zu trauen! Während unseres Aufenthaltes war viel Schlechtwetter vorausgesagt, in Wirklichkeit war das Wetter viel besser, oft sonnig und wärmer als vorausgesagt. Als Ausflugstipps kann man unbedingt den Rheinfall in Schaffhausen empfehlen, Ausflüge nach Colmar und Strasbourg in Frankreich und eine Wanderung durch die Wutachschlucht. Unseren Kindern hat besonders der Steinwasenpark bei Freiburg gefallen. Wir haben jedenfalls einen wunderbaren Aktivurlaub verlebt, der unseren Erwartungen voll entsprochen hat.
Unsere Ferienwohnung verfügte über ein Wohn/Elternschlafzimmer mit Küche, ein separates Kinderzimmer, einen kleinen Flur, ein Bad mit Dusche und Doppelwaschbecken sowie einen schönen großen Balkon. Auf dem Balkon stand sogar eine Sonnenliege. Wohnung war ausgestattet mit Sat/TV, CD, Radio, Föhn, Herd, Kühlschrank, Tiefkühlfach. Geschirr und Besteck war ausreichend vorhanden. Es war alles vorhanden, was man brauchte. 2mal wöchentlich wurde die Ferienwohnung sorgfältig gereinigt.
Frühstück ist üppig, deftig und sehr lecker. Es gibt mehrere Brot- und Brötchensorten, Kochschinken, geräucherten Schinken, mehrere Wurstsorten, mehrere Käsesorten. Dazu drei Sorten Marmelade und Honig. Individuell hat man zum Frühstück die Wahl von Rühr- oder Spiegeleiern mit/ohne Speck, welche dann frisch zubereitet werden. Natürlich noch Joghurt und Quark mit Obstsalat, Getreideflocken. Auch zum Ende der Frühstückszeit um 10: 00 Uhr werden die Platten aufgefüllt. Zum Frühstück lag dann das Menü zum Abendessen aus, wofür man sich dann eintragen konnte. Das haben wir nur wenige Male wahrgenommen. Das Abendessen zieht sich wegen der 4-Gänge (Suppe/Saft, Salat, Hauptspeise, Dessert) zeitlich so in die Länge, dass wenigstens 2 Stunden vergehen. Und dann liegt man mit vollem Bauch nachts im Bett und kann nicht schlafen! Also für uns waren diese opulenten Abendmenüs nichts. Das Essen an sich war sehr gut, aber es ist einfach zu viel und zu spät. Wir haben uns dann in unserer Ferienwohnungküche selbst verpflegt.
Selten sind wir in einem Hotel so freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend behandelt worden. Kinder sind gern gesehen. Unsere Kinder haben mit Begeisterung jeden Abend Billiard oder Tischtennis gespielt, alles ohne Extrakosten. Auch ein Spielzimmer für die Kinder/Jugendlichen gibt es, wo die Kinder mit X-Box und Computer spielen können. Natürlich haben die Kinder auch das Hallenbad ausgiebig genutzt, auch ohne Extra-Kosten. Dass die Freizeitaktivitäten, auch Sauna, "all inklusive" waren, haben wir als sehr wohltuend empfunden.
Das Hotel Schlehdorn liegt in der Gemeinde Feldberg im Hochschwarzwald in dem Ortsteil Altglashütten. Ruhige Lage. Kein Halli-Galli. Sobald es dunkel ist, ist außer dem gelegentlichen Gebimmel von Kuhglocken nichts mehr zu hören. Also wir fanden es herrlich zum Entspannen, aber es ist nichts für Nachtschwärmer!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum, ein Hallenbad und einen Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Biosauna und Römischer Dampfsauna. Das Bad sowie der Saunabereich ist neu und sehr liebevoll gestaltet, insbesondere die Ruhezonen wie die beiden Wärmebänke und die Liegen. Alles ist sehr sauber, kuschlig und einladend. Überhaupt war es trotz einer guten Hotelbelegung immer ziemlich leer im Saunabereich, wir waren bei unseren Saunagängen jedenfalls immer allein. Bademäntel für die Wellnessangebote bekommt man für 2, 50 € für die Zeit des Aufenthaltes zur Verfügung. Weitere Wellnessangebote (z. B. Massagen) kann man vor Ort dazubuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas & Kristina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |