Alle Bewertungen anzeigen
Jochen (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2016 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Drei tolle Verwöhntage in entspannter Landschaft
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, dem eigentlichen Schloss mit Zimmern und Restaurant, sowie zwei niedrigen Fachwerkgebäuden mit weiteren Zimmern, die meisten davon eher klein und nur zum Schlafen geeignet, was im Internetauftritt nicht so dar- gestellt wird. Die Gesamtkapazität des Hotels bleibt in einem Rahmen, der vielleicht bei 60-80 Betten liegen mag (wir haben das nicht erfragt), aber es war so, dass wir nicht den Eindruck von Massentourismus erlebten. Um diese Jahreszeit (Jan. 2016) und unter der Woche war das Objekt auch nicht ausgelastet. Die Gesamt- fläche der Anlage ist ausgesprochen großzügig und wirkt wie ein ehemaliges Gut. Es bietet für fast jeden Geschmack etwas, mit Ausnahme jener Leute, die Trubel und Stadtleben bevorzugen (siehe unten). Frühstück ist inklusive und mit dem Angebot der Halb- pension haben wir die richtige Wahl getroffen. Ein Internetzugang scheint nur im Schlossgebäude zu- gänglich, wenn man darauf im Urlaub gesteigerten Wert legt. Insgesamt wirklich eine Empfehlung. Wir werden zu einer anderen Jahreszeit als Januar noch einmal wiederkommen; denn es gibt auch noch einen Teich auf diesem großen Hotelgelände.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie schon gesagt, die Zimmer im Fachwerkgebäude waren größtenteils recht klein. Das war aus den Fotos im Internet nicht erkennbar. Hier wäre die Grundrisse der Zimmer bestimmt hilfreich. Die Ausstattung mit Minikühlschrank, Tresor und soliden Betten sowie eigener Sanitärzelle ist gut. Man muß das auch immer zum Preis/Leistungsver- hältnis betrachten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant im Hotel, was uns bei der Gesamt- größe auch völlig ausreichend erscheint. Die Räume ver- breiten eine angenehme Atmospäre und wirken einladend. Die Gastronomie sollte eigentlich nicht zuletzt erwähnt werden; denn wir waren auch damit sehr zufrieden. Noch lange wird mir das ausgezeichnete Kaßler auf dem Gaumen in Erinnerung bleiben. Dazu kommen gepflegte Getränke und ein reichhaltiges Frühstück. Überrascht hat uns die Bemerkung in der Speisekarte, dass man zwar gerne bereit ist, die Beilagen zu tauschen, aller- dings dafür einen Aufschlag von 1,50 € erhebt. Ansonsten bezeichnen wir die Preise als angemessen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal machte einen sympathischen, freundlichen Eindruck und erfüllte alle Wünsche. Die Damen und Herren waren einfach nett. Die Zimmer wurden täglich in Ordnung gebracht. Ein gewisser Mangel, dass man an der Rezeption nur im- provisiertes Wanderkartenmaterial zu bieten hatte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat eine grandiose Lage, weit ab von jeder Hauptstraße, Bahnlinie oder sonstigen Lärmquelle, mitten in den Endmoränen der Uckermark, ideal zum Wandern über Wiesen und durch Wälder, vorausgesetzt man schätzt die Ruhe und Abgeschiedenheit. Auch die bauliche Gestaltung hat uns sehr gefallen, weil es nicht ein überdimensioniertes Gebäude war, sondern neben dem historischen Landschloss aus weiteren flachen Fachwerkgebäuden bestand. Von diesen Fachwerken gibt es insgesamt drei, wobei eines als Clou einen romatischen Wellnessbereich beherbergt, in dem man angenehm seine Zeit bei Saunieren, Schwimmen oder Massagen verbringen kann. Besonders gefiel uns die Gestaltung des Schwimmbeckens. Saunen stehen leider nur zwei zur Verfügung. Hier würden wir uns noch eine zusätzliche Blockhütte neben dem eigentlichen Gebäu- de wünschen. Was man auch noch hervorheben muß, sind die Tennis- halle mit weiteren Fitnessmöglichkeiten und die Pferde- sportangebote. Vermisst haben wir einen seperaten Leseraum, wo man es sich zu dieser kalten Jahreszeit behaglich zurück- ziehen könnte. Die nächsten interessanten Orte, Templin und Boizen- burg, sind ca. 20km entfernt. Also ist die Anreise mit dem eigenen Auto von Vorteil.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Von den Fachwerkhäusern gibt es insgesamt drei, die sich nur ca. 30m vom Schloss entfernt befinden, wobei eines als Clou einen romatischen Wellnessbereich beherbergt, in dem man angenehm seine Zeit bei Saunieren, Schwimmen oder Massagen verbringen kann. Besonders gefiel uns die Gestaltung des Schwimmbeckens. Saunen stehen leider nur zwei zur Verfügung. Hier würden wir uns noch eine zusätzliche Blockhütte neben dem eigentlichen Gebäu- de wünschen. Was man auch noch hervorheben muß, sind die Tennis- halle mit weiteren Fitnessmöglichkeiten und die Pferde- sportangebote. Vermisst haben wir einen seperaten Leseraum, wo man es sich zu dieser kalten Jahreszeit behaglich zurück- ziehen könnte. Die nächsten interessanten Orte, Templin und Boizen- burg, sind ca. 20km entfernt. Also ist die Anreise mit dem eigenen Auto von Vorteil.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jochen
    Alter:66-70
    Bewertungen:2