- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten uns dieses Mal zum ersten Mal für einen Familienurlaub am Rhein entschieden und so die Ferienwohung im Romantik Hotel Schloss Rheinfels gebucht. Nachdem es in den letzten Jahren immer nach Dänemark ging, sind wir viel Platz und Komfort in Ferienwohnungen gewöhnt. Und auch im Schloss wurden wir nicht enttäuscht. Sowohl das Hotel als auch die separate Ferienanlage machten einen sehr gepflegten und neuwertigen Eindruck. Das Panorama der Burganlage und des Rheintals haben uns gleichermaßen fasziniert.
Die Ferienwohnungen waren sehr neu und in gutem Zustand. Wir hatten 2 Zimmer mit Küche und Bad. Für deutsche Verhältnisse sehr groß und mit vielen Details ausgestattet. Dank des tollen Wetters konnten wir auch die eigenen Terrasse gut nutzen. Im Zimmer fehlte es an nichts. Wir hatten nur die Endreinigung gebucht, so dass wir über die tägliche Reinigung nichts sagen können.
Keine Frage das war top. Ein hervorragendes Essen und auch für unsere Kinder war immer was dabei. Als Familie mit Budget haben wir neben dem Restaurant auch die Rheinterrasse mit regionaler Küche oft genutzt. Auch hier gibt es nichts zu meckern. Ein Highlight für mich und meine Frau war aber der Backes. Kneipe und Bar in einem.
Alles in allem können wir nicht negatives über den Service sagen. Dadurch, dass wir eine ganze Woche im Hotel gewesen sind, haben wir sehr unterschiedliches Personal mit - leider auch - unterschiedlichen Eindrücken gemacht. Die Hilfsbereitschaft ist jederzeit da gewesen und auch die Rezeption hat unsere - bestimmt manchmal nervenden - Fragen zur Regio ausgehalten. Sehr angenehm haben wir auch die Inhaberfamilie erlebt. Ihr Hund "Tucky" hat unsere Kinder am meisten begeistert. Manchmal haben wir uns im Restaurant nur ein bißchen mehr "Führung" gewünscht. Teilweise verlief es doch ein wenig chaotisch. Aber das sind wir bei Familienessen gewöhnt.
Die Ferienwohnungen hatten einen direkten Blick auf den Rhein. Die gesamte Anlage liegt direkt an den Rheinhöhen, so dass wir schnell am Wanderweg bzw. unser selbst ernannten Nordic-Walking-Strecke lagen. Die Stadt St. Goar hat sicherlich schon bessere Tage gesehen und man merkt der ganzen Region an, dass die Zeit der "Rheinreisen" wohl in den 60er Jahren lag. Aber egal, die Natur hat uns schier überwältigt und unsere Kinder (6 und 8 Jahre) haben eine Burg nach der anderen besucht. Auch die Loreley hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Auch wenn wir den Architekten verfluchen, der dieses merkwürdigen Besucherzentrum gebaut hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich wurde von uns sehr rege genutzt und auch hier können wir nur gutes berichten. Eine ausreichender Pool und sehr schöner Garten mit Liegewiese, indem auch unsere Kinder spielen konnten. Sauna und Dampfbad war auch okay. Der größte "Freizeitpark" ist natürlich die Burganlage!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |