- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
wunderschönes Schloßhotel mit sehr romantischem Ambiente. Die modern eingerichteten 27 Zimmer geben einen harmonischen Kontrast zur alten Schloßanlage. Alt trifft neu: dies ist hier sehr gelungen umgesetzt! Der kleine Schloßpark lädt zum "Lustwandeln" oder ausruhen ein. Im Schloßhof befindet sich - gut integriert - eine kleine Bar mit der Möglichkeit, im Schloßhof zu sitzen und bei einem schönen Getränk oder kleinen Speisen das Ambiente zu geniessen. Die Zimmer erreicht man über einen gläsernen Aufzug oder per Treppe.
Wir wohnten in der Hochzeitssuite, Zimmer 302 (129€ pro Übernachtung), schöne Einrichtung mit Kerzenleuchtern und Teelichtern, gigantisches Badezimmer mit allen Badutensilien, die der Mensch so braucht - Föhn, Waschlappen, Duschgel und Bodylotion, große Badewanne. Sehr bequeme Betten, allerdings mit "Besucherritze" (für eine Hochzeitssuite vielleicht nicht unbedingt angebracht?) Auf dem Zimmer gibt es eine kleine Auswahl an kostenfreien Getränken, dafür aber keine Minibar. In unserem Zimmer gab es keine Möglichkeit, nachts das Fenster zu verdunkeln, was aber kein großes Problem darstellte.
2* Ostermenue (abends): einmal 4 Gänge (36€ p. P), einmal 3 Gänge (28€ p. P.), lecker, ambitioniert, aber nicht erstklassig, preislich auf vernünftigem Niveau. Flaschenweine ab ca. 22 €. Das im Internetauftritt als "reichhaltig" beschriebene Frühstücksbuffet enthielt eher eine mittelklassige Angebotspalette, da hätten wir uns mehr erwartet. Die Cocktails in der Havannabar sind etwas zu dünn geraten und daher nicht wirklich zu empfehlen.
Am Empfang sehr freundlicher Service, grundsätzlich aber etwas indifferent: Im Restaurant Mathilde mußten wir beim Abendessen durchaus längere Wartezeiten für die Speisekarte oder Bestellungen in Kauf nehmen. Beim Frühstück wurde uns erst dann ein Heißgetränk angeboten, als wir das Frühstück bereits fast beendet hatten. Die Aufmerksamkeit und auch die Freundlichkeit des Personals ließ teilweise etwas zu wünschen übrig. So wurden Gäste, die sich nicht an einen gedeckten Frühstückstisch setzen oder noch einen Nachschlag des Buffets wollten, fast unhöflich behandelt. Großes Lob allerdings an die Spontaneität der Mitarbeiter: bei der Vorabreservierung wurde uns für beide Abende eine Tischreservierung im Restaurant Mathilde zugesagt. Zwei Tage vor Anreise wurden wir telefonisch informiert, dass eine Reservierung davon storniert werden muß, da eine Hochzeit und ein Geburtstag die Restaurantkapazitäten sprengen würde. Nach mehreren Nachfragen im Hotel selbst, ob sich denn nicht doch etwas machen ließe, wurde für uns und ein weiteres Paar ein "Restaurant" in einem Seminarraum improvisiert: zwei nett gedeckte Tische mit Kerzen und schönem Ambiente sowie einer (nahezu ausschließlich) für uns zuständigen Bedienung.
Mitten im kleinen Städtchen Romrod gelegen. nicht zu verfehlen, da es sich genau bei der Kirche befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Rittersaal ist für Seminare oder Feste sicher gut geeignet, aber etwas dunkel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |