- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren schon einige Male im Hotel Schloß Waldeck. Die Lage und das Ambiente sind unvergleichlich schön, insbesondere wenn man eines der exklusiveren Zimmer im 4. Stock ( 448 / 450) mietet. Diese bieten einen grandiosen Blick auf den Edersee. Leider findet der Weihnachtsmarkt, welcher bis vor 2 Jahren im Schloß am 2. Advent abgehalten wurde, nicht mehr statt. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass ein wenig gespart und Investitionen zurück gehalten werden. Die Fenster in unserem Zimmer sollten alsbald renoviert werden. Der Service war nett , freundlich und aufmerksam. Das Zimmer selbst bietet, außer einem Fernseher, keinerlei technische Geräte die einen 4 Sterne-Standard rechtfertigen würden. Das große Manko dieses Hotels ist das Restaurant "Alte Turmuhr". Hier wird zu komplett überhöhten Preisen ein, bestenfalls, mittelmäßiges Essen serviert. Dieses Restaurant ist leider auch der Grund, weswegen wir künftig das Hotel nicht mehr besuchen werden.
Wir besuchten das Hotel-Restaurant "Alte Turmuhr" bereits schon drei Male vorher. Es hatte immer wieder Höhen und Tiefen gegeben, diesmal allerdings war das Maß voll. Die Karte: Es wurden leider keine regionalen oder saisonalen Gerichte angeboten. Ebenfalls keinerlei Tagesgerichte oder Empfehlungen. Die Speisen: Ich hatte als Vorspeise ein Tatar von Rind und Kalb, meine Frau Pastrami. Mein Tatar war zu grob geschnitten für meinen Geschmack und schmeckte einzig und allein säuerlich nach Kapern - schlicht nicht essbar. Dazu gab es welken Rucola, nicht angemacht. Das Pastrami meiner Frau war etwas sehr trocken geraten, der Salat ebenfalls angewelkt. Im Hauptgang bekam ich Filet vom Kalb und Rind mit Grünkohl-Rosenkohl. Dieses Gericht war das schlechteste, was mir seit langem in einem Restaurant serviert wurde. Der Rosenkohl war komplett roh und ungenießbar, das einen Zentimeter dicke Kalbsfilet staubtrocken und grau, das Rinderfilet geschmacksneutral mit einem 2-Cent großen, trockenem Stück Trüffel darauf. Dieser Gang alleine war mit 41,20 € ausgepreist - da fühlten wir uns wirklich abgezockt. Meine Frau war etwas schlauer und bestellte zum Hauptgang Bandnudeln vegetarisch. Es kamen dann Linguine in einer sehr überschaubaren Menge, aber immerhin essbar. Auf ein Dessert verzichteten wir beide. Der Service: Wir finden es total klasse, wenn jungen Leuten mit Migrationshintergrund eine Chance gegeben wird, das können wir gar nicht genug betonen. Aber diese dann allein in den Service zu schicken, ohne Sprach- und Berufskenntnisse in einem hochpreisigen Restaurant, hat nur das Geschmäckle von "Ausnutzung durch billige Arbeit". Kommunikation oder Reklamation waren unmöglich. Die erfahreneren Servicekräfte waren auch nicht in der Lage, angemessen zu reagieren sondern bemühten sich, die Missstände "weg zu lächeln". Ein dünner doppelter Espresso sollte für das Versagen der Küche als Entschädigung dienen. Im Restaurant befand sich auch die Geschäftsführerin des Hotelbetriebes. Diese war offensichtlich nicht fähig oder willens, sich unserer Kritiken anzunehmen. Aus der Küche ließ sich ebenfalls niemand blicken. Fazit: Wirklich schade, aber dies war nach vier Jahren unser letzter Besuch dieses Hotels und des Restaurants "Alte Turmuhr". Ein so wunderschönes Restaurant an einem so schönen Ort hätte wirklich eine bessere Küche, einen besseren Service und, vor allem, eine interessierte Geschäftsführung verdient. So bleibt der fade Nachgeschmack von "abgezockt" werden mit weit überhöhten Preisen für belanglose, schlecht zubereitete und qualitativ nicht hervorstechende Speisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |