- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel, ein behutsam und mit viel Fingerspitzengefühl und Respekt vor der Historie restauriertes Schloss aus dem 16. Jahrhundert, verdient in allen Kategorien nur Bestnoten. Wer freilich dunkel getäfelte Decken und Wände, Ritterrüstungen und schweres Antik-Mobiliar erwartet, wird enttäuscht sein. Ohne dem Schloss seine Seele und seinen Charakter zu nehmen, ist das Innere modern, hell und angenehm schlicht gehalten: kein Deko-Schnickschnack, keine Bilder an den Wänden. Jeder Raum, insbesondere das zentrale große Treppenhaus, wirkt so durch sich selbst. Vorbildliche Sauberkeit. Sehr gepflegter Allgemeinzustand. Wer jenseits des überall gleichen Hotel- und Restauranteinerleis das Besondere, Stimmigkeit und Echtheit sowie Ruhe und Gelassenheit sucht, dem sei das Schloss Wartegg wärmstens empfohlen. Und das auch oder gerade zur kalten Jahreszeit! Ach ja, fast hätten wir das Wichtigste vergessen: unser Hund war zu unserer eigenen Überraschung ohne Einschränkung willkommen. Unser Westie Nelly durfte uns sogar ins Restaurant und zum Frühstück begleiten. Das ist in vielen Häusern nicht möglich, in den meisten Bio-Hotels schon gar nicht. Ein dicker Pluspunkt für Tierfreunde, die ihren Liebling auf Reisen mitnehmen möchten.
Unser Doppelzimmer mit Balkon und Blick auf den Bodensee war ausreichend geräumig und gut geschnitten, die Einrichtung schlicht, aber von hoher handwerklicher Qualität und selbstverständlich aus Voll- und Echtholz. Wie es sich für ein echtes Bio-Hotel gehört, gibt es keinen Fernseher und WLAN auf dem Zimmer, nur eine edle Design-Stereoanlage. Sobald der letzte elektrische Verbraucher ausgeschaltet ist, wird das Netz stromfrei geschaltet - quasi null Elektrosmog. Während wir in anderen Hotels aus den verschiedensten Gründen ( u. a. Raumtemperatur trotz Klimaanlage nicht befriedigend regelbar, Belüftung laut wie ein Staubsauger, Geräusche aus dem Nebenzimmer und vom Gang etc.) selten gut geschlafen haben, schlummerten wir im Schloss Wartegg wie ein Baby. - Zimmer und Bad waren tipp-topp sauber.
Hervorragende Bio-Küche, natürlich regional und saisonal, exzellenter Service! Die Philosophie des Hauses wird im gastronomischen Bereich konsequent fortgesetzt: Klasse statt Masse - was nicht heißen soll, dass die Portionen zu klein wären. Nein, die Auswahl an Speisen ist übersichtlich, aber für jeden Geschmack und jede Vorliebe ist immer etwas dabei. Bestnoten verdient der Service: derart (gast)freundlich und professionell sind wir schon lange nicht mehr bedient worden, in Deutschland schon gar nicht. Die junge Dame hat uns nahezu jeden Wunsch von den Augen abgelesen (keine Ahnung, wie sie das gemacht hat!)., ohne aufdringlich oder ständig präsent zu sein.
Einfach erstklassig: freundlich, kompetent, professsionell. Vor allem das Servicepersonal des Restaurants glänzt mit seinem Können (vgl. Bewertung der Gastronomie). Wenn das, was wir im Schloss Wartegg erlebt haben, der allgemeine Service-Standard der Schweizer Hotellerie ist (was wir mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht beurteilen können), dann kann man nur sagen: Hut ab! Das ist Referenz-Qualität!
Wunderschön, relativ ruhig in einem Park gelegen, etwa 200 Meter oberhalb des Schweizer Bodenseeufers mit - an nebelfreien Tagen - grandiosem Blick auf denselben. In nur wenigen Autominuten ist man in Bregenz, und ein paar Kilometer weiter ist man schon in Deutschland. Ideales Zuhause auf Zeit für Entdeckungstouren im Dreiländereck am Bodensee, egal zu welcher Jahreszeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer in dieses Haus kommt, um einen auf Sport oder Halligalli zu machen, ist absolut fehl am Platz. Ganz im Gegenteil, man verzichtet - mit Ausnahme des Restaurants - auf in der Dauerschleife quäkendes Hintergrund-Musikgedudel. Wem es in der gemütlichen Bibliothek immer noch zu laut sein sollte, kann sich in einen eigens dafür ausgewiesenen, absolut ruhigen Raum zurückziehen. Vormittags steht den Hotelgästen kostenlos eine einmalige Besonderheit zur Verfügung: ein im Originalzustand der späten 1920er Jahre erhaltenes Luxus-Bad mit einem (kleinen) ovalen Pool in der Mitte und einer in die Wand eingelassene Riesen-Sitzbadewanne mit - bei Bedarf - ausreichend Platz für eine Großfamilie . Nachmittags und abends kann man stundenweise das ganze Bad inklusive Sauna mieten. Ein Geheimtipp für Wellness-Freunde, die das Besondere suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |