- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schon der Bio-Garten mit vielen Kräutern und Gemüsesorten weist darauf hin, dass hier gesund und vorzüglich gegessen wird, ganz zu schweigen von den traumhaften Betten, die in diesem Schlosshotel stehen.. Hier gibt es keine Manager, Receptionisten oder Serviertöchter, nur Gastgeber und einfühlsame Menschen mit Namen, die den Kunden fast jeden Wunsch von den Augen ablesen. Der Kurzurlaub mit Blick auf den Bodensee war herrlich und das Bad aus der Zeit der Kaiserin Zita mit anschliessendem Sauna-Gang war einfach top. Wie schön war es auch, ein natürliches Zimmer ganz ohne TV zu beziehen und dafür die Ohren für die eindrückliche Musikanlage wachzuhalten. Danke an das ganze Personal für Ihre Aufmerksamkeit. Das Schlosshotel eignet sich auch für meditative Seminare und wirtschaftliche Kick-Off-Meetings
Endlich kein TV-Gerät nur herrliche Musiktöne aus einer kleinen Audioanlage in allen Zimmern. Wer unbedingt TV schauen muss, geht im 1. Stock ins Turmzimmer. Die Betten sind wie im Paradies und überall ist es sauber
Die Küche holt viel aus dem eigenen Bio-Garten, ist kreativ (Vegan ist möglich) und zaubert auch leckere Fleischgerichte mit abschliessendem Dessert. Und immer wieder "Grüsse aus der Küche" Wer gerne Kuchen ist, kommt hier jedenfalls nie zu kurz.
sehr zuvorkommend, ruhig, charmant und aufmerksam
mit öffentlichen Transportmitteln (Bahn, Bus) rasch und leicht zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das restaurierte Bad aus der Zeit der Kaiserin Zita ist einmalig. und wird abwechslungsweise mit der finnischen Sauna kombiniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |