- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das historische Wasserschloß vor den Toren Münsters in einer verträumten Parklandschaft ist ein Juwel für Gäste, die stadtnah im Grünen wohnen möchten und historisches Ambiente zu schätzen wissen. Das barocke 4-Sterne-Kleinod wird in dritter Generation von der Hotelierfamilie Winnecken geführt. Im barocken Haupthaus kann der Gast wählen zwischen 20 individuell und stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten. Im Nebentrakt, den ehemaligen Stallungen, stehen 15 helle, modern eingerichtete Zimmer und Suiten zur Verfügung sowie eine entzückende Maisonette. Von allen Zimmern geht der Blick ins Grüne, teilweise auf den umgebenden Wassergraben und auf den 18-Loch-Golfplatz. Alle Aufmerksamkeit der Hoteliers und des stets freundlichen Personals gehört dem Gast. - Besonders angenehm: Tagsüber können sich die Gäste von einer reichen Obstauswahl und Gebäck im ersten Geschoßflur bedienen. Eine gediegene Bibliothek lädt zum Lesen ein. Kostenlos steht ein Computer zur Verfügung. Ganzjährig ist das Hotel eine gute Adresse, im Winter in eine Märchenhafte Schneelandschaft gebettet, im Sommer im üppöigen Grün der uralten Bäume geborgen. Wer einmal hier war, wird wieder kommen. Zimmer kosten inklusive lukullischem Frühstück ab 150 Euro, Suiten ab 190 Euro.
Die Räume im Haupthaus sind im Stil der Spätrenaissance eingerichtet, die in der Vorburg im hellen, modernen Design. Besonders gut sind die breiten Betten mit sher guten Matratzen. Ein Kissenmenue steht zur Auswahl. Im Restaurant und den Räumen für private Veranstaltungen finden sich Stuckdecken, alte Stiche und Gemälde - auch mit dem berühmten Westfälischen Frieden nach dem Dreißigjährigen Krieg und andere historische Ereignisse. Ein Liebhaber von Kunst und Kultur kommt hier voll auf seine Kosten.
Das Gourmetrestaurant ist schon vom Ambiente her ein Erlebnis. Die zwei Oberkellner Klaus Mantke und Wolfgang Eckardt bedienen seit 35 Jahren die Gäste mit äußerster Zuvorkommenheit und kennen die besonderen Wünsche öfter im Hause wohnender Gäste. Die Küche ist ausgezeichnet, ebenso die große Auswahl des Weinkellers. Es lohnt, nur zu einem festlichen, kulinarischen Essen von Münster nach Schloß Wilkinghege zu fahren.
Die freundlichkeit des Personals ist eine herzliche, natürliche, keine aufgesetzte. Die Zimmer sind sauber. Auch Sonderwünsche werden gern erfüllt, Theaterkarten besorgt oder restaurantipps für Münster gegeben..
Nur sechs Kilometer sind es bis zum Zentrum von Münster, das auch alle 20 Minuten per Bus zu erreichen ist. Der Flughafen Münster/Osnabrück ist nur 20 Autominuten entfernt über die A 1 Dortmund - Bremen. Ausflüge in die reizvolle Umgebung des Münsterlandes per Auto oder den hoteleigenen Fahrrädern. Das Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste Hülshoff ist ebenfalls in der Nähe und lohnt einen Besuch und natürlich die Stadt Münster mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Vor den Türen liegt ein 18-Loch-Golfplatz. Hoteleigene Fahrräder werden für 6 Euro pro Gast und Tag vermietet. Denn das Münsterland fordert in seiner flachen Struktur geradezu zu Radtouren heraus über die sogenannten "Pättkes", nur Pferden, Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Ein Pool ist nicht vorhanden. Auch Reitausflüge werden gern vermittelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Veronika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |