Alle Bewertungen anzeigen
Hubert (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Absolut empfehlenswert!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Schlosswirt befindet sich im Zentrum von Schenna. Es ist das Haus am Platze. Die lange Tradition des Hauses wird sehr gekonnt mit moderner und technisch hochwertiger Ausstattung der Zimmer, des Restaurants und der Gaststube sowie der beindruckenden Panormaterasse kombiniert. Die ca. 30 Gästezimmer befinden sich sowohl im Haupthaus als auch in der unmittelbar angrenzenden Depandance (10 Meter fußläufig über die Terrasse erreichbar). Das Haus ist bei Stammgästen sehr beliebt. Die Gäste sind überwiegend deutscher, schweizerischer und italienischer Nationalität und verreisen überwiegend als Paare ohne Kinder. Alle Ausflugs- und Wanderziele sind mit den Gästebussen erreichbar. Zu empfehlen ist die 7-Tage-Karte für 9 €, mit der man alles rund um Schenna und Meran erreichen kann. Empfehlenswert ist, HP zu buchen, da die Küche unübertroffen und das Abendessen mit Gang für Gang täglich ein Ereignis ist. Ansonsten: Fragen Sie unklare Dinge im Hotel nach - dort hilft man gern!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind individuell geschnitten und in verschiedenen Kategorien verfügbar. Das von uns genutzte Kaiserin Sissi Zimmer war geräumig mit einem großen Bad (Dusche, Waschtisch, BD, Toilette, Handtuchheizung, Schminkspiegel, Fön, Fenster). Der Schrank (mit kostenlosem Safe) war geräumig; der kleine Kühlschrank (keine Minibar) im Schreibtisch ist an heißen Tagen sehr hilfreich. Das Fernsehen verfügt über alle gängigen deutschen und italienischen Programme. Die Lage der Kaiserin Sissi Zimmer ist von der Straße abgewandt und ruhig (Schlafen bei geöffnetem Fenster kein Problem). Der Balkon ist mit Tisch und 2 verstellbaren Balkonstühlen (Rückenlehne) mit Auflagen gut möbliert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie besteht einerseit als Außengastronomie aus einer Panoramaterrasse mit Blick auf Dorf Tirol, das Vinschgau, das Passeiertal und Teile der Texelgruppe. Darüber hinaus ist das modern und gemütlich eingerichtete, großzügige Restaurant mit großen Panoramafenstern ausgestattet, die den gleichen Ausblick ermöglichen. Die Gaststube mit dem Thekenbereich und den urig gemütlichen Sitzecken an den Tischen ist einladend und gemütlich. Der Internetzugang in einer kleinen Leseecke und der warme Kaminofen in einer Südtioler Sitzgruppe des Restaurants zeigen, wie Tradition und Moderne in dem Haus stilsicher kombiniert werden. Soweit zu den Rahmenbedingungen! Unvergleichbar ist jedoch die Küche und die Qualität der Speisen: Gäste mit HP können an einem reichhaltigen Frühstücksbuffett auswählen, das keine Wünsche offen lässt. Das Abendessen wird als Menüwahl serviert. Dabei kann man Speisewünsche bezüglich der warmen Vorspeisen (2 zur Auswahl) als auch hinsichtlich des Hauptganges (3 zur Auswahl, davon 1 x vegetarisch) äußern. Das Salatbuffet und eine kalte Vorspeise vorweg sind obligatorisch. Das Dessert krönt das Essen. Die Speisen werden jeweils Gang für Gang einzeln und frisch zubereitet. Sie sind vielfältig und abwechslungsreich (Wild, Fisch, Südtiroler Spezialitäten usw.). Die Küche des Schlosswirtes wurde in Restaurantführern mehrfach ausgezeichnet. Montags (Ruhetag) gibt es einen Empfang zur Begrüßung der Gäste mit Sekt oder anderen Getränken nach Wunsch sowei anschließend einen Grillabend u.a. mit Südtiroler Spezialitäten.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Hotelierfamilie Prunner sowie alle Beschäftigten des Hauses sind ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Das gilt angefangen vom Hausmeister, über die Rezeption, die Bedienungen im Restaurant und Schankraum bis hin zu den Reinigungskräften. Individuelle Wünsche zu erfüllen, scheint allen im Haus ein großes Anliegen zu sein. Deutsch und Italienisch wird duchweg gesprochen; Englisch ist sicher auch kein Problem. Die Zimmer sind täglich gründlich gereinigt, das kann man in der kleinsten Ecke nachprüfen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich im Ortszentrum; der zentrale Platz des Ortes sowie die zentrale Bushaltestelle sind 100 Meter entfernt. Gleiches gilt für ein Lebensmittelgeschäft, die ortsansässigen Banken sowie andere Geschäfte und die verführerische Eisdiele. Gleichwohl ist die Lage des Hotels, insbesondere die Lage der Panoramaterasse und der Gästezimmer als ausgesprochen ruhig zu beschreiben, wenn man nicht eines der wenigen zur Straßenseite gelegenen Zimmer bucht. Ausreichend hoteleigene Parkplätze sind vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Außenpool mit seiner Liegewiese ist ruhig gelegen und bietet ausreichend Möglichkeit zur Erholung. Liegen, Auflagen, Pooltücher und Toilette sind dort vorhanden. Der Pool ist eher klein, reicht aber für ein entspannendes Schwimmen nach den täglichen Wanderungen aus. Spielgeräte für Kinder sind in geringem Umfang vorhanden. 1 x po Wochen gibt aus auf der Terrasse des Schlosswirts zwischen 19.30 und 23.00 Uhr Musik und Tanz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hubert
    Alter:46-50
    Bewertungen:13