Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine und Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1 Woche • Sonstige
Gott sei Dank hatten wir Glück mit dem Wetter...
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Haus bietet Pensionszimmer, Ferienwohnung und -häuser. Das Haupthaus selbst macht einen netten und einladenden Eindruck, wurde nach Angaben der Betreiber Anfang/Mitte der 90er Jahre neu erbaut. Wir hatten jedoch eines der Ferienhäuser gebucht, diese stammen noch aus den 70er Jahren (unsere Bewertung bezieht sich daher nur auf das Ferienhaus, die Pension können wir nicht beurteilen!). Buchbar sind Übernachtungen mit Frühstück, in den Häusern ohne Verpflegung (es kann gegen Aufpreis von 7, 50 € pro Person am Frühstück teilgenommen werden). Beworben wird die Pension besonders für Urlauber, die mit Hund verreisen wollen (hierüber gab es sogar schon Fernsehberichte). Auch wenn 60 € pro Nacht für Usedom vielleicht recht günstig ist, steht der Preis doch in keinem Verhältnis zur Leistung. Eine solch lieblose und abgewohnte Unterkunft habe ich bisher noch nirgendwo erlebt, es scheint, an Möbeln wird alles solange genutzt, bis es endgültig zusammenbricht. Ersetzt und repariert wird nur das absolut Notwendige und dann möglichst billig, egal, ob es zusammenpaßt oder nicht. Wollte man die Hälfte des Mobiliars austauschen, würden die alten Stücke nicht mal mehr von einem Spendenlager angenommen werden. Wir hatten den Eindruck, daß hier nur das Geld der Urlauber rausgezogen wird, denn wahrscheinlich wird man hier zumindest in der Hauptsaison jede Unterkunft los... Daß wir uns inzwischen im Jahr 18 nach der Einheit befinden und das Niveau für Ferienunterkünfte auch in den neuen Bundesländern inzwischen einen anderen Standard hat, war hier nicht erkennbar. Eindeutig spürbar ist auch, daß die Betreiber das Haus schon lange zu DDR-Zeiten geführt haben, denn einige Gepflogenheiten sind in westdeutschen Urlaubsgebieten absolut unüblich (ich habe dort noch nie eine Pension oder Ferienwohnung komplett vor der Anreise bezahlen müssen!). Und von der beworbenen Hundefreundlichkeit haben wir soweit auch nichts bemerkt, zur Ausstattung gehörte nicht mal ein Wassernapf, einen eingezäunten Spiel- oder Tobeplatz für Hunde, den man leicht hätte einrichten können, haben wir auch vergeblich gesucht, denn leider bestand auf dem gesamten Gelände Leinenpflicht. Man konnte halt seinen Hund mitbringen, mehr auch nicht, aber das kann ich woanders auch. Fazit: Usedom ist für einen Kurzurlaub recht schön, bei einem längeren Badeurlaub sollte man die Sonne mitbuchen, da die Insel ansonsten nicht viel zu bieten hat. Die Unterkunft ist zumindest in den Ferienhäusern absolut NICHT empfehlenswert, hier ist jeder Euro (und der Strom wird extra berechnet) definitiv zuviel!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Kommen wir zum "Highlight". Wie oben schon erwähnt, haben wir ein Ferienhaus gebucht mit Wohn- und zwei Schlafzimmern, Miniküche, Dusche/WC. Angeblich für bis zu 5 Personen, aber das wäre auf 48 qm doch sehr beengt geworden. Und die Möblierung? Nun ja, wer einen "Retro-Urlaub" verbringen will, wird begeistert sein, alle anderen sind wahrscheinlich fassungslos. Das Wohnzimmer war mit einer 3er-Couch mit einem Sessel sowie zwei Cocktail-Sesseln (diese schätzungsweise 30 Jahre alt, sowas gibt's nur noch auf dem Flohmarkt, auf der Unterseite fällt das Innenleben heraus), einem höheren Tisch vor der Couch ("VEB"-Irgendwas), einem Beistelltisch und einem (übriggebliebenen?) Teil einer Schrankwand (schätzungsweise auch 15-20 Jahre alt und dementsprechend abgenutzt) möbliert. Das Schlafzimmer bestand aus einem Doppelbett, einem zweitürigen Kleiderschrank (auch noch aus der Zeit, als die ersten Brigade-Urlauber hier eintrafen), einer Flurgarderobe (neuer) und einem Klappbett (Alter: s. o.!). Hätten hier drei Personen übernachten wollen, hätte derjenige, der am Fenster schlief entweder die dritte Person wecken, über die Betten klettern müssen oder sich mächtig Knie oder Ellenbogen gestoßen, wenn er nachts mal raus müßte. Das Kinderschlafzimmer hatte eine Größe von ca. 4 qm, allein schon durch das vor dem Fenster stehende Metall-Etagenbett war es überfüllt (lüften? ach, muß nicht sein, geht auch durch die Tür!), aber es standen noch ein Kleiderschrank (w. o.) drin und ein Stuhl, der wohl für das Wandbord (=Schreibfläche) gedacht war. Die "Küche" befand sich gleich im Eingangsbereich, mit Kühlschrank, Zwei-Platten-Herd, Spüle, Mikrowelle. Hier für eine Familie ein warmes Essen zuzubereiten erfordert einiges Geschick, denn eine auch nur halbwegs nutzbare Arbeits- oder Abstellfläche gab es nicht, da die Schränke, auf denen man etwas zubereiten könnte, aus 30 cm tiefen Badezimmermöbeln bestanden. Hier standen allerdings Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Mikrowelle. Geschirr und Besteck waren vorhanden, wenn auch reichlich zusammengewürfelt und so wie die gesamte Einrichtung des Hauses - es paßte nichts zusammen. Du/WC bestanden aus einem Vorraum, WC und auch die Dusche waren hiervon durch extra Türen getrennt. Nicht das schlechteste, allerdings haben wir nur die Tür des Vorraums geschlossen, da man sich sonst auf der Toilette den Kopf an der Tür gestoßen hätte. Der Duschraum war ebenfalls recht klein, aber, wenn man sich allein drin aufhält, ausreichend. Allerdings sollte die Höhe des Spiegelschrankes mal korrigiert werden, für kleinere Menschen hängt er viel zu hoch (bei 1,70 konnte ich mich nur bis zum Hals sehen), zum Ausgleich hierfür war aber das Waschbecken wiederum sehr niedrig angebracht... Positiv war aber die Warmwasserversorgung, die über einen Boiler erfolgt, der für eine gleichmäßige und auch lange gute Temperatur des Wassers sorgte. Bettwäsche ist nicht im Preis inbegriffen (es sei denn man zahlt 6,00 € extra), demnach gab es auch keine Hand- oder Geschirrtücher. Vorhanden waren dafür ein Telefon (aber wer nutzt das noch im Handy-Zeitalter?) im Schlafzimmer mit integriertem Radiowecker, ein altes Radio (hat bestimmt auch schon Sammlerwert, aber funktioniert!) und Sat(!)-Fernsehen mit unglaublichen 5 Programmen (ARD, ZDF, MDR - in Norddeutschland! - Sat1 und RTL). Die Fernbedienung funktionierte dann auch, nachdem wir die Batterien ausgestauscht hatten. Die Terrasse war ca. 4 qm groß mit Tisch, 3 Stühlen, Bank, Sonnenschirm und wackeligem 3-Bein-Grill. Den Möbeln hätte eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger bestimmt auch mal ganz gut getan... Einen Safe gab es nicht, Wertgegenstände sollten tunlichst mitgeführt werden, denn Fenster und Tür halten keinem Hebel mit dem Schraubenzieher stand. Angeblich soll nachts ein Sicherheitsdienst vorhanden sein, gesehen haben wir ihn nie. Oberflächlich gesehen war das Haus sauber, aber wie im Restaurant - über die Augenhöhe hinaus wurde lange nicht nehr geschaut, denn die Lampen und einige verstecktere Ecken würden es danken! Leider roch es auch aufgrund der Bauweise der Häuser nach länger geschlossenen Fenstern und Türen etwas modrig, aber das liegt nach einem netten Schreiben der Betreiber an der Wohnzimmertür nur an falscher Belüftung...! Renoviert wurde möglicherweise vor nicht allzu langer Zeit, aber daß eine neue Rauhfasertapete vielleicht zweimal gestrichen werden sollte, damit die Farbe gleichmäßig ist, war wohl nicht bekannt...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zur Pension gehört eine Gaststätte, in der auch das Frühstück erfolgt. Die Qualität des Frühstücks war okay, auch Auswahl war vorhanden (Brötchen in mehreren Variationen, mehrere Wurst- und Käsesorten, Marmelade, Quark/Joghurt, Müsli, gekochte Eier, Kaffee, Tee, Orangensaft), allerdings hatten sie mit dem eigenständigen Nachlegen Probleme, fehlendes wurde erst auf Nachfrage ersetzt. Die Frühstückszeit ist sehr kurz bemessen (von 8. 30 Uhr bis 9. 30 Uhr), Frühaufsteher oder Langschläfer müssen sich anders behelfen. Wir haben auch einmal abends dort gegessen, auch hier können wir uns nicht beklagen, die Auswahl auf der Karte ist reichhaltig, geschmeckt hat es auch, und auch der Preis war durchaus im Rahmen. Allerdings sollten die Reinigungskräfte ihren Blick auch mal über die Tischkante heben, lange Staubfäden an der Wanddekoration sollten zumindest direkt über den Tischen entfernt werden!


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war freundlich, wir hatten jedoch außer bei An- und Abreise sowie zweimal zum Essen keinen Kontakt. Beworben wird die Pension ja als "besonders hundefreundlich", hiervon haben wir allerdings nicht viel bemerkt. Die in der Werbung angekündigte "mobile Hundeschule" wird von einem selbständigen Hundetrainer betrieben, auf den lediglich durch einen Flyer aufmerksam gemacht wird. Auch wurden wir über weitere Angebote wie Sauna oder Fitnessraum leider nicht informiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Pension liegt in einem 600-Seelen-Ort im Inselinneren, ca. 5 km (oder 10-20 Autominuten, je nachdem, um welche Uhrzeit man fährt) vom Seebad Bansin entfernt, direkt an Wald und Wiese sowie in fußläufiger Entfernung einem Binnensee. Der Ort selbst bietet außer einem Reiterhof und einer Windmühle keine weiteren Attraktionen, Einkaufsmöglichkeiten sind hier nicht gegeben - wer ohne Auto kommt, hat schlechte Karten! Wer auf Usedom einen ruhigen Urlaub abseits des Trubels der Seebäder verbringen will, ist in diesem Ort richtig.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Kinderspielplatz ist zwar vorhanden, aber an die Geräte würde ich mein Kind nicht lassen, ich hätte Angst, daß das Gerüst zusammenbricht... Der Bolzplatz besteht aus einer schräg liegenden offenen Wiese mit zwei Fußballtor-Gestellen (ohne Netz) gleich an den letzten Ferienhäusern, ein sich verirrender Ball könnte auch mal ein Fenster oder unbeteiligten Gast treffen... Es sollen Sauna, Solarium und Fitnessraum vorhanden sein, davon wußten wir allerdings nichts, das haben wir erst bei der "Nachbearbeitung" unseres Urlaubs hier zu Hause bemerkt, da wir auch hier nicht besonders drauf aufmerksam gemacht wurden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine und Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:1