MItten im Ort gelegen, im Hochschwarzwald, sehr gut von Freiburg aus erreichbar, liegt das Hotel. Sehr gepflegtes, verwinkeltes Hotel aus dem jahre 1883 (der Chronik entnommen), was man auch in Teilen innen noch merkt. Hat aber seinen Charme und macht das Hotel aus. Wir sind mit dem Motorrad von dort zu täglichen Ausflügen gestartet, was der Hauptgrund war, haben aber an den Pausentagen auch die Umgebung sehr gut ohne Motorrad erkunden können. ERin Grund zur Buchung war aber auc die Tatsache, das für Motorradfahrende direkt eine Garage nach Verfügbarkeit reserviert wird und diese im Zimmerpreis inkludiert ist. Perfekt.
Wir hatten das kleine Komfortzimmer mit Balkon, welchen wir gerne haben wollten. Dieser hatte den Blick hintenm heraus Richtung Bahnhof und Parkplatz, ist aber der einzige dort in der Runde und es stört niemand nebenan. Das Zimmer ist genau so wie auf den beiden Bildern auf der Hotelseiteund beschreibt sich selbst sehr gut. Der Schrank war groß, eine schöne Sitzecke mit Tisch, gemütlichem Sessel, extra Sekretär mit verschiedensten Einstellmöglichkeiuten und darüber der drehbare, aber für die Zimmergröße etwas kleine TV. Zumindest unserem Empfinden nach, wir haben abends zu dieserZeit Sport geschaut vor der EM im Fußall. Ein kleiner Safe im Nachtschrank. Gesucht habe ich zuerst das Bad, denn die Türe war grün wie die Tapete und daher etwas "versteckt". das bad iust groß genug für zwei, aber ein wenig ungünstig angeordnet. Der Seifenspender in der Ecke unter dem Spiegel ist nicht gut zu erreichen. Und es gibt eine Badewanne in der Ecke mit Dusche, aber auch mit einer Dachschräge. Hier könnten große Personen und welche mit Einschränkungen leichte Probleme haben. Wir hatten uns nach zwei Tagen daran gewöhnt, aber komfortabel geht anders.
Hier haben wir nur einen Kritikpunkt: fehlende Abwechslung beim Frühstück. Beides, morgens und abends, ist sehr gut und lecker, auch die Auswahl ist reichlich., Das Frühstück ist appetitlich angerichtet, vieles in kleinen Gläschen, es gibt so gut wie keinen Abfall, was erfreulich ist. Zahlreiche Müsli, Wurst, Käse, Quark. Es findet jeder etwas. Aber es ist auch alles jeden tag das gleiche Produkt. Sieben Tage der gleiche Ingwer-Shot, sieben Tage der gleiche Scheibenkäse, sieben Tage die gleiche Wurst und der gleiche Schinken. Ja, hier kann man von Tag zu Tag einmal wechseln, aber wer den Käse nicht mag, der isst dann halt eine Woche keinen Käse. Eierspeisen werden frisch zubereitet nach Bestellng, waren aber insbesondere beim Rührei auch unterscheidlich. mal war es ein Ei, dann zwei, einmal bekam ich sogar ein Omlett anstatt des Rührei. Abends hatten wir wie gesagt HP, als 4-Gänge-Menü, welches morgens ausgewählt wird. Zwei Tage konnten wir aus der Karte den Hauptgang frei wählen, es waren zu wenige Gäste mit HP im Hause. Die Portionen waren üppig wenn wir an vier Gänge denken, alleine die Suppe war eine normale Portion. Qualität der Speisen war sehr gut, alles lecker und hervorragend zubereitet, da gab es bei uns nichts auszusetzen. Egal ob Fisch oder Fleisch. Wir hatten einen schönen kleinen Ecktisch mit viel Platz, die Atmosphäre war angemessen, nichts hektisches. Wegen einer Reisegruppe von 30 Personen an zwei Tagen etwas laut aber erträglich. Hier kommt der Wechsel von altem Hotel und neuer Einrichtung zur Geltung. Besonders im Frühstücksraum.
Beim Service muss bzw. möchte ich eineSonne abziehen und ein wenig Kitik äußern, welche wir auch mit dem Hotelier geklärt haben. Grundsätzlich waren alle Mitarbeitenden freundlich und haben geholfen, da gab es nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil. Zum einen hat uns niemand das Haus und die Abläufe erklärt bei Ankunft. Eine kurze Erklärung wo, was und wie reicht ja. Aber es gab den Schlüssel und die Zimmernummer und alle weiteren Unterlagen, das war es dann auch. Und dann gab es aber täglich kleine Missverständnisse. Wir hatten HP gebucht für die Woche, sind für den ersten Abend und den ersten Morgen aber nicht eingeplant gewesen, da jedes Zimmer einen festen Platz hat. Kann man sagen okay, aber ein Hotel sollte schon wissen welche Verpflegung ein Gast gebucht hat und einplanen. Desweiteren mangelte es an fast jedem Tag an einer geissen Sorgfalt beim Abendessen. Mal fehlten die Gläser für Wasser, dann hatte meine Frau das komplette Besteck für das Menü, ich aber nur eines. Dann kam die Suppe zuerst, mit dem abräumen selber wurde der Salat als erster Gang hingestellt. Ein anderes Mal verschüttete die Dame Wasser beim eingießen, sagtr "warten Sie, ich hole schnell einen Lappen!", dreht sich rum und räumt fleißig die Tische ab und wart nicht mehr gesehen. haben wir dann unsere Servietten genommen. Alles nichts schlimmes, aber auch nicht ein Tag ohne "Fehler", was den Hotelier sichtlich ärgerte beim Gespräöch.
Direkt im Zentrum von Hinterzarten gelegen. Gegenüber das Kurhaus, im Rücken den Bahnhof der "Höllentalbahn", welchen wir aber nur ganz selten im Tagesverlauf gehört haben. Hinterzarten liegt gut erreichbar an der B 31, die Zugverbindung ist ja bereits erklärt. Freiburg liegt gut 30 Minuten mit dem Auto oder Zug entfernt, Titisee ist in wenigen Minuten erreicht, auch mit beidem. Alles was der Schwarzwald zu bieten hat wird gut erreicht. Hier seien nur mal die Sprungschanzen erwähnt, im Winter die ganzen Loipen usw.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es auf Wunsch ab 17 Uhr eine Sauna, mehr aber auch nicht. Aber der Schwarzwald, Titisee, Hinterzarten und Freiburg haben ja einiges zu bieten. Wasserfälle, Blkackforestline, Sprungschanzen, seien hier nur einige Beispiele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 48 |