Das Hotel wird familiär geführt und das merkt man auch bei dem Umgang mit den Gästen. Man fühlt sich auf Anhieb wohl und jeder ist per du. Die Hotelzimmer werden momentan Schritt für Schritt renoviert (wir waren noch im "Originalzimmer"), das Zimmer war sauber und wir hatten auch einen schönen, großen Balkon. In der Früh steht ein Frühstücksbuffet zu Verfügung, und am Abend steht ein 3-Gänge-Menü zur Auswahl. Besonders hervorzuheben, ist die rasche Bedienung und ein wirklich leckeres Salatbuffet. Von den Gästen her gibt es kein bestimmtes "Durchschnittsalter", alles quer durchgemischt.
Die Zimmer sind recht geräumig, Bad und WC sind getrennt. Ein Balkon war ebenso vorhanden. Die Zimmer sind auch mit einer Couch und einen Couchtisch sowie mit einem Fernseher ausgestattet. Einzig ein Föhn ist im Badezimmer nicht vorhanden.
Es gibt Raucher und Nichtraucherbereiche, der Speisesaal in welchem die Buffets aufgebaut sind, ist Nichtraucher. Das Essen war einwandfrei und und alkoholfreie Getränke sowie Wein und Bier waren beim Abendessen inkludiert. Man hat in der Früh die Möglichkeiten zwischen zwei Hauptspeisen fürs Abendessen zu wählen. Die rasche Bedienung ist ein riesen Pluspunkt.
Freundlichkeit wird groß geschrieben, die Chefleute selbst sind bemüht, allen Wünsche schnellst möglich nachzukommen z.B. wenn es um die Öffnungszeiten bei der Sauna geht. Das Personal ist stets bemüht und steht bei Fragen jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Bergasthof, wer sich also eine Einkaufsmöglichkeit in der Nähe erwartet, sollte bedenken, dass er unbedingt auf ein Auto angewiesen ist. Dafür herrscht oben eine angenehme Ruhe, das Hotel liegt gleich an der Skipiste und im Sommer gibt es einige schöne Wanderwege. Für Kinder ist ein kleiner Kinderspielplatz vorhanden sowie ein Bauernhof.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Winter gibt es die Skipiste direkt vor der Haustür, im Sommer stehen ein Schwimmbad und zahlreiche Wanderwege zu Verfügung. Im "Ochsenloch" (eine Hütte direkt bei der Mittelstation) kann man einen Aprés Ski machen, am Mo und am Fr gab es die Möglichkeit die Nachtpiste zu benutzen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nina & Peter |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


