- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Die Zimmer sind über mehrere Gebäude verteilt. Als wir im Sea View waren, waren ungefähr 80% der Gäste aus Deutschland und Österreich. Der Rest Holländer, Engländer usw. Es herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre. Im Hotel befindet ein Solino Club von 12fly. Da wir außerhalb der Ferienzeit reisten, waren vor allem das ältere Semester vorhanden sowie Familien mit Kindern unter 6 Jahren. Mein Tipp ist: unbedingt Mietauto nehmen (die Ausflüge von den Reiseveranstaltern sind unverschämt teuer), den Reiseführer vom Michael Müller Verlag kaufen und lesen, günstiges LM-Angebot abwarten und losdüsen. Der Westen Kretas bietet viel Natur und weniger Geschichte. Es gibt zahlreiche Buchten. Ein Muss sind Elafonisi und Gramvousa. Türkisblaues Wasser wie in der Karibik. Kaufen würde ich in Kreta unbedingt Gewürze, Medikamente und Honig. Alles sehr günstig. Wer sich wie wir für Tierschutz interssiert, kann in Chania den Infoladen von Fr. Silke Wrobel besuchen. (Tierfreunde Kreta e. V.) Wir hatten auf unserer Heimreise eine Flugpatenschaft für einen Hund und eine Katze übernommen. Verlief problemlos.
Das absolute Plus an unserem Zimmer war die Küchenecke. Wir hatten einen riesigen Kühlschrank. Gerade für Getränke im Sommer ideal. Auch war ein kleiner Herd und eine Spüle vorhanden. Negativ an unserem Zimmer (wir waren im Hauptgebäude 1. Stock Straßenseite) war, dass es sehr hellhörig war und der Straßenlärm bei geöffnetem Fenster doch sehr störte. Der Bauer gegenüber mähte seine Wiese mal um 3 Uhr nachts. Das Zimmer selbst war in einem TOP-Zustand. Neue Möbel, keine durchgelegene Matraze, ausreichend großes Bad, netter Balkon, großer Schrank mit Safe (Gebühr für eine Woche 10 Euro). Unsere Betten waren mit 100 cm Breite sehr groß. Das ist aber nicht in allen Zimmern so. Der Fön, der im Zimmer vorhanden ist, ist mehr oder weniger ein Staubsauger ;-) unbedingt eigenen mitnehmen. Deutsche TV-Programme gabs glaub ich drei: ZDF, RTL und Eurosport.
Die 4, 0 Sonnen gibt es nicht wegen des Geschmacks, sondern rein wegen der Einfältigkeit des Essens. Geschmacklich war das Essen jederzeit top. Aber wie bei fast allen griechischen Buffets etwas einfallslos. Schade fanden wir, dass es nie etwas Gegrilltes gab. Postiv war, dass jeden Tag Fisch angeboten wurde. (habe ich in diesem Ausmaß noch in keinem Hotel erlebt.) Das Buffet wurde bei Bedarf sofort nachgefüllt. Es gab jeden Tag eine Suppe, verschiedene Beilagen, Fleischgerichte, Salate, Nachspeisen (hier auch eine Eistruhe mit 6 Sorten selbstgemachtem Eis, lecker!). Das Frühstück war auch reichhaltig. Allerdings fehlte mir die warme Milch und Kakaopulver für die Kleinen. Angeboten wurden Kaffee, Tee, Orangensaft, Grapefruitsaft und kalte Milch. Daneben gab es Marmelade, Obst, griechischen Joghurt, Honig, Nutella und verschiedene warme Sachen (u. a. jeden Tag Speck und Spiegeleier; der Rest wechselte). Die Getränkepreise im Restaurant waren moderat. Wir teilten uns jeden Tag eine große Flasche Mineralwasser für 2 Euro. Was Wein, Bier oder Softgetränke kosten, weiß ich leider nicht. Dürften aber nicht so kostengünstig sein.
Der Service im Hotel war top. Stets sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption wird deutsch gesprochen. Die Mädels und Jungs im Restaurant waren flink und auch sehr freundlich. Auch das Zimmermädchen hatte immer ein Lächeln auf den Lippen. Das Zimmer wurde von ihr immer tiptop in Ordnung gebracht. Beim Check-In mussten wir 1 Stunde auf unser Zimmer warten. Das lag aber daran, dass wir schon um halb zwölf im Hotel waren und die "Vorbewohner" das Zimmer erst um 12 Uhr geräumt hatten. In der Eingangshalle befinden sich aber zahlreiche bequeme Sitzgelegenheiten, die das Warten erleichtert haben. Die Zimmer wurden an jedem Tag außer Sonntag gereinigt. Handtuchwechsel alle 2-3 Tage. Für die Gäste stehen Fahrräder zur Verfügung, die kostenlos ausgeliehen werden können.
Das Hotel liegt ca. 200 Meter vom Strand entfernt. Dieser Strand ist allerdings in meinen Augen zum Baden wenig geeignet --> sehr grober Kies. Auch sonst ist die Lage des Hotels eher ruhig. Es befindet sich in Rapaniana (ein Ortsteil von KOLIMBARI). In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich zwei Mini-Supermarkets. Das wars dann aber schon. Für Halligalli ist hier kein Platz. Wir haben uns ein Mietauto genommen (Tipp: unbedingt von Deutschland aus buchen --> Preisersparnis bei uns 100% !!!). Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle. Mit diesem Bus kann man dirket nach Chania fahren. Dies ist die nächstgrößere Stadt (genau genommen die 2. größte Kretas ;-) und liegt 20 km entfernt. Für die einfache Fahrt bezahlt man gute 2 Euro (haben wir uns sagen lassen). Aufgrund der einsamen Lage ist aber ein Mietauto empfehlenswert. Parkplätze sind am Hotel ausreichend vorhanden. Die Transferzeit vom Flughafen Chania betrug 1 Stunde (ca. 30 km). Wir haben vorher zahlreiche andere Hotels angefahren. Der nächstgrößere Touri-Ort ist Platanias (ähnlich Faliraki auf Rhodos). Er liegt vom Hotel ca. 10 km entfernt. Wir fuhren da immer nur durch. Aber wers mag, sollte sich dort ein Hotel nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Animationsprogramm ist nicht geboten. Für Kinder ab 3 gibt es den 12fly Solino Club. Die schienen immer riesigen Spaß zu haben. Es ist ein Raum mit Billiardtisch und Tischtennisplatte vorhanden. Außerhalb des Solino-Clubs gab es auch noch einen eigenen Spielplatz. Der Pool hat einen abgetrennten Kinderbereich. Der zweite Bereich eignet sich zum Schwimmen (ca. 1, 50 Meter Wassertiefe). Die Liegestühle waren kostenlos und ausreichend vorhanden. Die Pool-Bar hatte tagsüber geöffnet und sehr moderate Preise. In der Hotellobby stehen zwei Computer mit Internetzugang gegen Gebühr zu Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 30 |