Sehr schöne Hotelanlage, die wirklich den ganzen Tag gepflegt wird! Zimmer sind in der weitläufigen Anlage in Quadraten angeordnet. Man findet sich aber relativ schnell zurecht. Wir hatten HP und die Kinder VP, man kann aber auch als Erwachsener VP buchen, wie wir dort festgestellt haben. Hotel ist behindertengerecht gebaut, es gibt viele Rampen. Es gibt viele Franzosen und Italiener, gegen Ende unseres Urlaubes war der Altersdurchschnitt wesentlich höher, da viele ältere Italiener wohl den Winter auf Djerba verbringen. Wir waren bis auf einige Kleinigkeiten sehr zufrieden und würden wieder ins Rym Beach gehen. Schön wäre es, wenn doch noch mehr Angestellte ein besseres Deutsch sprechen würden, denn das vorhandene reicht nur zur notdürftigen Konversation, was wir sehr schade fanden, da wir uns z.B. mit unserem Kellner gerne mehr unterhalten hätten. Wer ein typisch deutsches Hotel möchte, sollte dann besser ins benachbarte Calimera gehen oder z.B. das Aldiana buchen. Wir fanden es aber recht lustig mit den Franzosen und Italienern. Die Anlage selbst fanden wir sehr schön und vor allem sauber. Das Wasser war klar, der Strand ist einer der besten in dieser Region. Sehr empfehlenswert ist das Reiten, denn in Deutschland kann man nicht so ungezwungen aufs Pferd steigen wie dort. Wir würden jederzeit die September- Oktober-November-Reisezeit vorziehen, da z.B. im April das Meer und der Pool zu kalt sind und die Hallenbäder der Hotels dann zu klein sind für alle Gäste. Abend hat es selten unter 22 ° C abgekühlt, sodaß wir kaum Jacken gebraucht haben. Einmal gab es ein Gewitter, was nach Auskunft der Tunesier vor drei Jahren das letzte Mal vorkam. Da wir Mutter, Tochter und zwei Kinder waren, wurden wir doch des öfteren angesprochen und zum Trinken gehen eingeladen, ein Nein wird nicht immer anstandslos akzeptiert. Wir würden trotzdem jederzeit wieder nach Djerba fliegen.
Wie vorher schon erwähnt hatten wir nach dem Umzug ein schönes großes Zimmer, dessen Terrasse zwar sehr klein war, da wir uns aber den ganzen Tag am Strand aufgehalten haben, hat das für uns keine große Rolle gespielt. Es gab ein Telefon, im Bad einen Fön und eine Badewanne. Das Doppelbett war sehr groß und auch die zwei einzelnen Betten für die Kinder waren ok. Leider ist das Hotel sehr hellhörig. Wir hatten einen Fernseher auf dem Zimmer, der aber leider nur drei deutsche Programme hervorbrachte. Unser Zimmer lag günstig zum Hallenbad, zum Strand war es auch nicht so weit und auch zum Restaurant waren es nur wenige Meter. Da wir aber im EG wohnten, kamen doch viele Leute an unserem Zimmer vorbei, was man gerade nachts hörte.
Das Restaurant bestand aus einem riesigen Saal und obwohl zwischenzeitlich doch viele Gäste da waren, verlief sich das ganze. Das Buffet wurde immer sofort wieder aufgefüllt. An verschiedenen Stellen gab es frisch zubereitete Sachen wie z.B. Fisch, Pizza, Meeresfrüchte, u.a. Die Dekoration der einzelnen Tische wechselte auch öfter und einmal in der Woche gab es einen Tunesischen Abend. Die Kellner waren auch verschieden angezogen. Hatte man einen Tisch, wurde der auch vom zuständigen Ober "reserviert", indem dieser den Wein schon in die Gläser gab. Es gab nur zwei Abende, an denen wir das Gefühl hatten, daß den Köchen die Ideen für Speisen ausgegangen waren. Ansonsten konnte man immer etwas finden. Leider gab es nur zum Abendessen Wein und Wasser soviel man wollte, so war man "gezwungen", im Speisesaal sitzen zu bleiben, wenn man mal mehr als eine Karaffe Wein trinken wollte. Auch hatten wir ab und zu das Gefühl, daß die Franzosen und Italiener bevorzugt behandelt werden, was wahrscheinlich wieder auf die bessere Verständigung zurückzuführen ist.
An unserem Ankunftstag bekamen wir ein Zimmer, das sehr klein war und die Kinder hatten eine Art Hochbett, dessen Statik mir zweifelhaft vorkam. Bei Nachfrage und Bezahlung eines Aufpreises bekamen wir ein anderes Familienzimmer, das weitaus größer und besser war als das erste. An der Rezeption war die Hilfsbereitschaft groß. Der Zimmerservice war gut und freundlich. Am ersten Tag bekamen wir sogar Blüten ins Zimmer gestreut und aus den Handtüchern wurden Schwäne geformt. Später wurden die Schlafanzüge immer schön zurechtgerückt. Mit Beschwerden konnte manchmal aus dem Grund nicht so umgegangen werden, da die Tunesier dann plötzlich nicht mehr so gut Deutsch sprachen. Ein großer Vorteil liegt sicherlich darin Französisch zu sprechen. Die Animation für die Kinder war nicht ganz so toll geregelt, da die Kinder für jede Aktivität eingetragen werden mußten und auch beim Essen ein gewisser strenger Ton herrschte. Außerdem sollten die Kinder die Teller leeressen, obwohl sie nicht selbst entscheiden konnten, wieviel sie wollten. Meinem Sohn hat das nichts ausgemacht, meine Tochter ist während des Urlaubes nicht so oft essen gegangen. Die Wäscherei arbeitet sehr flink und günstig. Zwei Jeans waren am nächsten Tag gereinigt zurück für ca. 4,50 €.
Das Rym Beach liegt ungeföhr eine halbe Stunde vom Flughafen entfernt, trotzdem hört man keine Flieger. Man kommt durch die Anlage direkt zum Strand, ohne lange zu laufen. In der Nähe des Hotels befindet sich ein Leuchtturm, in dessen unmittelbarer Nähe sich ein Supermarkt (Lädchen), Telefone und Souvenirläden befinden. Das nächste Hotel liegt direkt nebenan (Calimera). Schräg gegenüber des Hotels befindet sich ein Reitstall und ganz in der Nähe eine Krokodilfarm. Der nächste Ort ist Midoun (ca. 6 km), man bezahlt knapp 3 Dinar (ca. 2 €) für ein Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ließ nicht zu wünschen übrig. So konnte man Boggia spielen, oder sich auf die Minigolfanlage begeben, es wurde Bogenschießen, Dartspiele, Surfen, Kanufahren angeboten (ohne Aufpreis). Es gab Tennisplätze, einen Fußballplatz. Am Strand kann man Beachvolleyball spielen. Die Animation hat Step Aerobic, Aerobic, Wassergymnastik, Stretching, Gymnastik angeboten. Man konnte Salsa tanzen. Es gibt eine große Außenbühne, die zu unserer Urlaubszeit aber nicht genutzt wurde, dafür gab es im Hotel einen riesigen Raum, aufgeteilt wie ein Kinosaal mit Bühne, wo abends die Shows stattfanden. Eine hoteleigene Disco hat leider nur am Freitag und Samstag aufgemacht, was aber wohl daran lag, daß nicht so viele junge Urlauber da waren. Dies wird im Sommer sicher anders sein. Es gibt mehrere Billardtische. Der Strand ist fantastisch, total fein und er wird sehr sauber gehalten. Die Liegestühle haben Auflagen, am Pool kann man gegen ein Pfand jeden Tag neue Handtücher bekommen. Es gibt ein Planschbecken und einen kleinen Spielplatz. Am Strand gibt es eine Bar. Liegen sind ausreichend vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anja |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |


