Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Harald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2014 • 2 Wochen • Strand
Seabel Rym Beach versus Fiesta Beach
4,5 / 6

Allgemein

Da dieses Jahr über Silvester das Fiesta Beach wegen grundlegenden Renovierungsarbeiten geschlossen war, haben wir das Seabel Rym Beach gebucht und einige Stammgäste des Fiesta Beach wiedergetroffen. Neben der Bewertung des Rym Beach versuchen wir einen Vergleich zwischen den beiden Hotels. Beide Hotels sind in eingeschossiger Bauweise errichtet und zeichnen sich durch eine große Gartenanlage und direkte Strandlage aus. In beiden Hotels gibt es All-Inklusive und WiFi erhält man kostenlos in der Lobby. Die allgemeine Sauberkeit war in beiden Hotels gut. Etwas nachteilig ist im Fiesta Beach die Lage des Restaurants und der Bar. Das Restaurant liegt im 1. OG, wo es neben den Treppen auch noch einen Aufzug gibt. Zu der Hauptbar muss man drei Stufen raufgehen, oder eine kleinen Umweg zu einer kurzen steilen Rampe machen. Das ist im Seabel Rym Beach besser, da sowohl das Restaurant wie auch die Bar ebenerdig zu erreichen sind und auch die Rampen in der Außenlage wesentlich flacher sind als im Fiesta Beach. Im Seabel Rym Beach dominieren die Franzosen, vor den Deutschen, ein paar Belgiern, Österreichern und Schweizern. Im Fiesta Beach war die Gästestruktur mehr gemischt. Neben wenigen Franzosen waren hier mehr Deutsche, Skandinavier, Gäste aus den Benluxstaaten und auch gerade über Silvester viele Tunesier anwesend. Fazit: Beide Hotels sind gut. Gäste mit Gehbehinderungen sind im Seabel Rym Beach besser aufgehoben. Der gesamte Service im Fiesta Beach war perfekt und im Seabel Rym gut. Legt man jedoch auf gutes, schmackhaftes Essen wert, sollte man das Fiesta Beach wählen. Auch der Strand am Fiesta Beach ist für "Strandläufer" wesentlich besser. Für "Strandlieger" gibt es keinen Unterschied.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe der Zimmer ist in beiden Hotels als gut zu bezeichnen. Im Seabel Rym Beach ist das Bad etwas geräumiger und die gesamte Einrichtung ist moderner. Im Fiesta Beach ist die Einrichtung schon etwas in die Jahre gekommen, aber alles noch gut intakt. Vielleicht sieht es nach der Neueröffnung im Frühjahr 2014 ja besser aus. Die Klimaanlagen arbeiten in beiden Hotels einwandfrei und leise. Sehr negativ im Seabel Rym Beach ist, dass es keinen Safe auf den normalen Superior-Zimmern gibt. Nur die Deluxe-Zimmer hatten einen Safe auf dem Zimmer. In den Schränken wäre Platz genug. Wir wollte zwar ein Upgrate, aber leider war kein Deluxe-Zimmer mehr frei. Uns wurde angeboten, wir könnten einen Safe an der Rezeption nutzen. Ich habe nur gefragt ob meine Frau jeden Abend dort dann ihren Schmuck wechseln soll? Für ein Vier-Sterne-Hotel ist das Null.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Speisen im Seabel Rym Beach sind alle total fade und meistens lauwarm. Zwar stehen auf den Tischen Salz- und Pfefferstreuer (die wir auch immer benutzen mussten), jedoch bekommt man nur allein mit Salz und Pfeffer auch keinen Geschmack hin. Die Suppen sind eine Katastrophe. Jeden Tag gibt es aus Resten eine Gemüsesuppe, wogegen natürlich nichts zu sagen ist. Aber man erkennt noch nicht einmal die Grundsubstanz dieser chremigen Flüssigkeiten. Manchmal konnte man etwas Blumenkohl rausschmecken, aber selbst die sogenannte Tomatensuppe schmeckte kaum nach Tomate. Die Hühnersuppe war reines Fett und schmeckte nicht nach Huhn. Es gab zwar jeden Tag Fisch oder Meeresfrüchte aber immer mit Gräten. Die Krabben wurden immer ungepult serviert - die Franzosen mochten es... Die Salate, Pizza und die Pastagerichte haben uns das ein oder andere mal gerettet, denn die sind immer gut. Im Fiesta Beach war das ganze Essen wesentlich wohlschmeckender. Da brauchte man so gut wie nie nachwürzen. Die Suppen waren lecker und neben Fisch mit Gräten wurde auch immer ein Fischgericht mit Filetstücken angeboten. Die Krabben gab es immer gepult. Die Sauberkeit in beiden Küchen war augenscheinlich gut. Wobei im Seabel Rym Beach der Boden im Restaurant oft klebrig war. Beide Hotels bieten eine gute Mischung zwischen landestypischer und europäischer Küche. Ein Vorteil beim Seabel Rym Beach ist, dass das Restaurant ebenerdig liegt und man somit bei gutem Wetter draußen auf der Freifläche zwischen Pool und Restaurant essen kann. Im Gegensatz zum Seabel Rym Beach hatte die Strandbar des Fiesta Beach auch im Januar geöffnet.


    Service
  • Sehr gut
  • An den Rezeptionen beider Hotels wurde sehr gut Deutsch gesprochen und die MitarbeiteInnen war sehr freundlich und hilfsbereit. Im Gegensatz zum Fiesta Beach spricht das Personal im Rym Beach kein Englisch. Das Personal im Restaurant und an den Bars konnte aber ausreichend Deutsch, wobei die Deutschkenntnisse im Fiesta Beach besser waren. Das sonstige Personal (Zimmerservice, Gärtner usw.) sprach im Rym Beach nur Französisch, das war im Fiesta Beach anders. Die Zimmerreinigung war in beiden Hotels sehr gut. Die Handtücher wurden in beiden Hotels täglich gewechselt. Die Bettwäsche wurde im Rym Beach einmal die Woche und im Fiesta Beach jeden zweiten Tag gewechselt. Bei unserer Ankunft im Seabel Rym Beach waren bei einem der beiden großen Kleiderschränke die Schiebetüren aus den Führungsschienen gesprungen und bei dem Schubladenschrank hing eine Schublade auf der darunter liegenden. Als wir das an der Rezeption bemängelten rief der Mitarbeiter sofort die Haustechniker an und ging mit uns in das Zimmer um sich den Schaden anzusehen. Innerhalb von einer halben Stunde war alles repariert. Am zweiten Tag bemerkten wir, dass auf einer Steckdose neben dem Bett kein Strom war. Auch das war nach einer Stunde erledigt. Fazit: Der Umgang mit Reklamationen war perfekt! Im Fiesta Beach hatten wir keinen Grund zu Reklamationen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Seabel Rym Beach liegt hinter dem Leuchtturm am südlichen Ende der Insel ziemlich am A.... der Insel. Rechts und links davon gibt es Hotels, die schon mehrere Jahre geschlossen sind. Natürlich kann man günstig mit dem Taxi fahren und in ca. 10 Min. Fußweg gibt es auch einen Supermarkt, aber ansonsten gibt es neben der gleich gegenüber liegenden Krokodilfarm nichts Sehenswertes. Der Hotelstrand ist schön sauber, aber wenn man ausgedehnte Strandspaziergänge liebt, liegt das Hotel nur bedingt gut. Geht man vom Hotel aus nach rechts, kommt man nach ein paar Minuten an Strandabschnitte mit riesigen Bergen von Seegras und darauf folgt der öffentliche Strand, der teilweise übersät ist mit Plastikmüll. Wendet man sich vom Hotel aus nach links, kommt man schon nach wenigen Minuten an breite Felsformationen mit Seegras. Der Strand am Fiesta Beach ist wesentlich besser. Das Hotel liegt in der Touristik-Zone und somit ist der ganze Strand ziemlich sauber. Man kann beim Fiesta Beach ziemlich lange nach rechts (südlich) am feinen Sandstrand lang gehen, bis man an Steine kommt. Seegras gibt es in diesem Abschnitt nicht. Wenn man beim Fiesta Beach nach links (nördlich) geht, kann man ohne Probleme ca. 1 Std. bis zur Flamingo Beach gehen. Die Gartenanlage im Fiesta Beach ist wesentlich gepflegter und blütenreicher. Da hat man auf Grund der vielen Palmen und des satten Grüns innerhalb der Anlage gleich ein Urlaubsgefühl.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Beide Hotels bieten Tennis, Boul, Minigolf, Bogenschießen und Wellness an. Die Minigolfanlage im Rym Beach ist aber in keinem guten Zustand. Das Fiesta Beach hat auch noch eine Disko. Die Liegen im Rym Beach sind sehr schlecht. Keine Auflagen, der Stoff ist teilweise kaputt und man liegt auf den Metallstreben. Dringend austauschen! Im Fiesta Beach bekam man schöne Auflagen. Die Animation im Fiesta Beach war um Welten besser. Das Fiesta Beach verfügt über ein großes Theater und hatte eine sehr professionelle, freundliche Animateurtruppe die mit einer Choreografin perfekte Bühnenshows einstudierte. Dagegen war die Animation im Rym Beach eher Bauerntheater.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:46-50
    Bewertungen:91