- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich beim Hotelkomplex Seepark Kirchheim um eine klassische große Betonanlage aus den siebziger Jahren mit entsprechender Aufteilung und dem damit verbundenen Charme. Einige Freizeiteinrichtungen sind deshalb im Kellergeschoss untergebracht. Ein Teil der Zimmer hat den Blick zur weniger attraktiven Anliefer- und Entsorgungsrampe. Es gibt vor dem Gebäudekomplex ausreichend kostenlose Parkplätze. Das Publikum ist gemischt, von Familien mit kleinen Kindern bis zu Pärchen im gesetzteren Alter war alles vertreten. Zudem dient das Hotel als Tagungs- und Veranstaltungsort, so dass auch Seminarteilnehmer oder Gruppen mit ausländischen Gästen zugegen sind. Das Preis-Leistungsverhältnis bzgl. Zimmer bzw. Pauschalarrangements ist nicht ganz angemessen. Nicht spät zum Frühstück oder Abendbuffet kommen, sonst ist nicht mehr alles aufgetischt (z.B. morgens die Croissants oder abends der Nachtischkäse). Als Ausflugsziele bieten sich in der näheren Umgebung die größte Höhenburg Hessens Burg Herzberg, die Altstadt von Alsfeld, der Wildpark Knüll sowie einige weitere Punkte an, die allesamt durch eine Hotelinfo empfohlen werden, die man beim Einchecken erhält. Überhaupt sind die Ausflugziel-Infos, die man an der Rezeption bekommt, vielfältig.
Die Zimmer sind groß, gut und modern eingerichtet und verfügen über TV, Balkon, Minibar, Telefon und ausreichend dimensionierte Bäder mit Fußbodenheizung. Wir hatten zwar Seeblick, leider aber auch den Blick und die morgen- und abendliche Geräuschkulisse der Anliefer- und Entsorgungsrampe des Gastronomiebereichs.
Es gibt ein großes Restaurant und darin eine Bar und davo eine Café-Terrasse. Qualität und Quantität der Speisen boten innerhalb weniger Tage Höhen und Tiefen zugleich. Mal ist das Frühstücks- und Abendbuffet gut und üppig, mal weniger. Auf jeden Fall ist die Auswahl der Speisen überschaubar, weil mit zwei oder drei Möglichkeiten für die Haupt-, Vor- und Nachspeise. Kindern wird bei erkennbarem Unwillen angeboten, etwas für sie in der Küche extra zubereiten zu lassen. Alles in allem ist das gastronomische Angebot o.k., wenn man nicht sonderlich verwöhnt ist, gute deutsche und teilweise regional-mittelhessische Küche. Das Restaurant ist sauber, allerdings sind zumindest im hinteren Bereich die Holzmöbel und -böden reichlich abgenutzt. Die Atmosühäre ist ebenfalls o.k., die Preise angemessen.
Das Personal an der Rezeption und im Restaurant ist sehr freundlich, die Zimmereinigung gut, allerdings ist der Service im Restaurant zu langsam, weil zu wenig Personal. Es werden eine Reihe von zum Teil kostenpflichtigen Zusatzdienstleistungen angeboten.
Die Lage am See und mitten in der Natur ist schön für Erholungssuchende. Nennenswerte Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten über den kleinen Shop bzw. die überschaubaren hoteleigenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten hinaus sucht man dann auch folgerichtig vergebens. Ausflugsmöglchkeiten bestehen reichlich, allerdings nur, wenn man über ein Auto verfügt. Von der A5 aus ist der Hotel- und Ferienkomplex in wenigen Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die kostenlos nutzbare Kegelbahn ist uralt und völlig verschlissen und nur mit einer gehörigen Portion Humor zu bespielen. Das eigentlich relativ große kostenlos nutzbare Hallenbad-Schwimmbecken wird leider weitgehend blockiert von der großen Wasserrutsche, so dass richtiges schwimmen nicht möglich ist. Der ebenfalls kostenlose Whirlpool ist auch o.k., genau wie die mit 6 Euro pro Person zu Buche schlagende Sauna. Um den unmittelbar vor dem Hotel liegenden See kann man auf einem ca. 2 km langen Rundweg spazieren gehen, walken, joggen oder inlinern. Zudem gibt es ein Beachvolleyballfeld und eine kleine Badebucht auf der dem Hotel gegenüber liegenden Seite des Sees sowie eine Wasserski-Seilbahn. Angler können sich einen Angelerlaubnisschein kaufen und ihr Glück versuchen. Das Programm des in alten Eisenbahnwaggons untergebrachten Kids-Club hat zumindest unseren 11-Jährigen nicht sonderlich gereitzt. Ausser der im Restaurant integrierten kleinen Bar gibt es keine Bar-, Bistro-, Diskomöglichkeiten. Handyempfang war problemlos. Von jedem Zimmer aus ist kostenpflichtiger Internetzugang möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 97 |