- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Geist von Johannes Brahms wurde in diesem Hotel erhalten. Zahlreiche Fotos entführen den Betrachter (also mich :) ) in die Vergangenheit. Das Hotel strahlt eine große Ruhe aus und es macht sich ab der ersten Minute eine große Entspannung breit. Durch verschiedene Themenabende wird dem Gast abends Abwechslung geboten. Z.B. war 2 x ein Klavierabend und an einem Abend hat ein Trio dezent Altausseer Musik gespielt, dazu gabs heimische Schmankerl. Im Winter eher für Ruhesuchende. Wenig Trubel. Im Sommer oder beim Narzissenfest kann man sich schon vorstellen, dass genug Trubel herrscht. Aber trotzdem hat sich die Ortschaft, glaub ich, ihre Ursprünglichkeit behalten. Die Einheimischen sind alle sehr, sehr freundlich und nett. Man kommt gleich einmal so ins Plaudern.
Hatten das Sonnenzimmer gebucht . Etwas teurer, weil größer. Viele große Fenster haben uns einen "Rundumblick" verschafft- einfach toll. Großes Bad, Terrasse mit Sessel u. Tisch (im Sommer sicher ein Erlebnis)
Sehr gute Küche! Ausgefallene Speisen. Auswahl am Abend zwischen 3 Hauptgängen Fleisch, Fisch, vegetarisch und 2 Nachspeisen. Suppe und Salat vom Buffet. Portionen ziemlich klein, wenn man alles brav zusammenisst dann ist man am Ende satt. Aber man kann bei der Bestellung um eine größere Portion bitten oder um einen Nachschlag (wie zu Hause) Ausprobiert und hat tatsächlich total unkompliziert funktioniert. Tolles Frühstücksbuffet. Entweder man "zapft" sich seinen Kaffee selber (alle möglichen Arten) oder lässt sich einen Filterkaffee in der Kanne zum Tisch bringen. Im Wellnessbereich u. in der Eingangshalle stehen Äpfel zur freien Entnahme. Tee gibt's den ganzen Tag im Wellnessbereich zum Selbermachen. Am Nachmittag (ab 12.00) gibt's im Brahms Salon Mehlspeisen zur freien Entnahme (im HP Preis enthalten), dazu ein leckeres Käffchen (zu bezahlen) was gibt's es Schöneres?
Also Beschwerden gibt's keine. Personal war sehr aufmerksam. Uns ist speziell die gute Laune des Servicepersonals aufgefallen. Auch wenn manche Gäste vielleicht zeitweise mürrisch waren, dass hat der guten Laune nicht geschadet. Besonderes Highlight war, wir haben bei der Abreise alle Aufladegeräte in der Schreibtischlade vergessen. Nach einer Stunde Autofahrt ruft uns die Rezeption an und fragt uns wohin sie uns das Packerl mit den Geräten schicken dürfen. Na wenn das kein gutes Kundenservice ist!
liegt idyllisch direkt am Altausseer See. KEIN Autoverkehr! Ruhe, Stille, Natur !! Wunderbare Wanderwege z.B. 1 x um den See ca, 1,5h Bad Aussee zu Fuß (ca. 3km/Strecke) über Promenade zu erreichen. Themenwanderwege (Salz, Dichter) konnten wir im Winter nicht erforschen. Loser (Schi- u. Wandergebiet) direkt vor der Haustüre. Altaussee bietet einige Restaurants, einen Bäcker, Supermarkt. Aber bei den tollen Kochkünsten des Seevilla-Kochs mag man gar nicht woanders essen gehen. Bad Ischl mit Auto leicht zu erreichen und eine Besichtigung der Kaiservilla ist für alle Sissi und Kaiser Franz Josef Fans ein muss.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessbereich ist sehr modern und gepflegt. Durch große Scheiben hat man einen wunderschönen Blick auf den See. Zur Entspannung kann man sich an der gratis Teebar einen Tee holen und dann in seiner Liege einfach nur schauen und sich denken, "Mein Gott, kann das Leben schöne sein!" Immer Sommer gibt es eine Liegewiese und einen eigenen Badesteg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |