- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel war sehr sauber und gemütlich. Die Restaurant- sowie die Sonnenterasse luden zum Relaxen ein. Der Altersdurchschnitt lag denke ich bei 50 Jahren. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis von Sozopol war gut. Für 12 Euro waren 2 Peronen satt. Auch Anfang Juni konnten wir schon viel baden und das Wetter war warm-mild. Einen besseren Blick auf die Bucht kann man wohl in kaum einem anderen Hotel finden. Wir haben bemerkt, dass man pro Bankautomat-Abhebung nur 2oo Euro abgehoben werden können. Trotzdem hieletn wir es für nützlich unser Geld auf diesem Wege zu "tauschen".
Das Zimmer war sehr hell, modern und gemütlich eingerichtet. Klimaanlage und TV inklusive. Die Größe des Zimmers war angemessen. Der Meerblick war auf jeden Fall eine gute Wahl. Das Zimmer wurde jeden Tag tadellos gereinigt.
Das Frühstück war sehr reichhaltig und bot für jeden Geschmack etwas an. Schwarzes uns weißes Brot, Brötchen, Croissants, Wüstchen alle Arten von Ei, süßes Gebäck, Nougat, Marmelade, Äpfel, Wurst, Käse und alles Zutaten für einen Schopska-Salat. Eine Espressomaschine sorgte für den Kaffee. Lediglich an Obst fehlte es zuweilen, aber auch das wurde im Laufe des Urlaubes verbessert. Es war immer genug Essen da und die teller wurden schnell abgeräumt. Die Atmosphäre auf der Terasse war toll, v.a. am Anfang des Urlaubes, als noch nicht so viele Gäste da waren.
Das Personal war stets freundlich und zuvorkommend. Auch an der Zimmereinigung war nichts auszusetzen. Deutsch und Englisch waren für das Personal kein Problem.
Geht man aus dem Hotel braucht es noch eine Minute zum Strand. Der nächste große Ort ist vermutlich Burgas. Mit dem Linienbus ist man für 2 Euro in 45 Minuten dort. Von Burgas erreicht man die anderen Städte gut. Im Juni fahren die Busse nach Burgas alle halbe Stunde, aber mehr Busse gab es zu dieser Jahreszeit direkt von Sozopol nicht. In Sozopol kann man gut und günstig essen gehen. Vor allem das Restaurant mit der Windmühle in der Altstadt am Meer war sehr zu empfehlen. Ein paar Geschäfte gibt es in Sozopol auch. Die Promenade füllte sich erst im Laufe unseres Urlaubes (Mitte Juni). Dort gibt es dann auch mind. 4 Diskotheken und viele Bars mit Musik. Wir haben den Ausflug nach Istanbul mitgemacht - Daumen hoch! Für 82 Euro inkl. Übernachtung (ohne die angebotenen Extratouren) ein Muss. Die Stadt war sehr beeindruckend. Wir haben sie mit einem mitgebrachten Reiseführer an einem Tag selbst erkundet. Eine Tour auf dem Ropotamo-Fluss empfanden wir als langweilig (Highlight: ein Schwan). Nessebar bei schönem Wetter muss toll sein. Auch in Sliven waren wir auf eigene Faust - ein Lift auf einen 1000m-hohen Berg und runter gings zu Fuß ... es war teilweise gefährlich und die Route (rot) hätte besser ausgeschildert sein können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Frühsport am Morgen konnte ab Anfang Juni unter Anleitung auf dem Sonnendeck gemacht werden. Von Animation habe ich sonst nichts mitbekommen. Ein kleiner Raum bot Raum für Kinder. Auch Massagen und Sauna konnten gebucht werden. Ein kostenloser sauberer Fitnessraum mit Musik stand ebenfalls zur Verfügung. Internet kostete 50 Cent (1 Leva) die halbe Stunde. Der Strand war recht gepflegt und hübsch. Die ein oder andere Alge haben wir am Rand auch bemerkt. Liegestühle und Schirm kosten am Strand 5 oder 10 Euro am Tag. Am Hotelpool bekommt man die umsonst. Für uns war auch immer genug Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |