- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren die ersten beiden Tage im Hotel Kleopatra direkt in der Altstadt von Side untergebracht, da dieses Hotel überbucht war, was allerdings in der Schuld von GTI und nicht in der des Hotels liegt. Trotzdem hat sich das Hotelpersonal dafür verantwortlich gefühlt und uns dementsprechend verwöhnt (obwohl diesbezüglich eigentlich mal eine Reaktion von GTI hätte kommen müssen, was aber nicht der Fall war). Wir bekamen drei Tage lang kostenlos Getränke und durften den Safe kostenlos nutzen. Außerdem hätte man uns jeden Tag zu den Mahlzeiten mit dem Auto abgeholt, wenn wir das gewollt hätten, da es in dem Hotel Kleopatra lediglich Frühstück gab. Ein großes Lob an das Hotelpersonal, dass in solchen Fällen sogar in das Ausweichhotel kommt, um sich vom Wohlergehen der Gäste zu überzeugen und dort auch mal die Zimmer besichtigt, in denen die Gäste vorübergehend untergebracht sind. Vielen Dank an der Stelle an Timo für die Fürsorge! Das Hotel Selenium ist einfach klasse! Es ist alles sehr sehr sehr sauber und man fühlt sich sofort wohl. Wir waren in dem Gebäudekomplex, der seit 2006 besteht untergebracht und hatten ein kleines, aber sehr modern eingerichtetes Zimmer, welches jeden Tag sorgfältig gereinigt wurde. Dafür ein großes Lob an die Reinigungskräfte! Insgesamt ist der Zustand des Hotels als tadellos zu beurteilen. Dies ist mal ein Hotel, welches nicht von russischen Gästen überlagert wird. Nicht mit dem Taxi fahren - völlig überteuert. Lieber mit dem Dolmus! Man kann zwar überall mit Euro bezahlen, türkische Lira wären aber besser, da Eurobeträge immer aufgerundet werden. Im Hotel ist Euro die übliche Währung, da fast nur deutsches Publikum. Handyerreichbarkeit besser als in manchen Teilen Deutschlands.
Klein, aber sehr modern und sauber, wie bereits erwähnt! Fernsehprogramm reicht von türkischen Sendern bis hin zu RTL, ProSieben, SAT1 und ZDF. Aber man fährt ja nicht zum Fernsehen in den Urlaub.
Das Essen war jeden Tag absolut lecker. Es gab nichts, was nicht geschmeckt hat. Besonders lobenswert finden wir die Bedienung während des Abendbuffets. Man bekommt vom Koch persönlich die warmen Speisen auf den Teller serviert, sodass sich keiner den Teller übervoll macht und dann die Hälfte stehen lässt! Das Buffet war immer sauber und das Geschirr und Besteck blank poliert! Im Hotel gibt es außerdem super Cocktails!
Wie gesagt, die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war stets einwandfrei. Das Hotel hat sogar eine eigene Apotheke in der Altstadt von Side direkt neben der Polizei. Dort bekommt man als Selenium-Gast manchmal sogar Rabatte! Die Sprechzeiten für den Arzt sind an der Rezeption des Hotel ausgeschrieben. Das Hotelpersonal bemüht sich sehr, deutsch zu sprechen bzw. deutsch zu lernen! Kompliment an Timo und Fatih, da hört man manchmal gar nicht, ob türkischer oder deutscher Herkunft! Das gesamte Hotelpersonal ist sehr freundlich, hilfsbereit und sehr sehr lustig. Sie sind jederzeit für einen Spass zu haben und haben immer einen lustigen und flotten Spruch auf den Lippen! Die Kellner dort könnten in Deutschland groß Karriere machen. Die haben ein Talent, was viele deutsche Kellner nicht haben: die sehen einfach, wo es hängt! Ist der Teller leer, wird er sofort abgeräumt. Sehen sie, dass die Plätze zum Abendessen nicht reichen, werden sofort noch Tische und Stühle geholt! Großes Lob!!! Wir hatten einmal Stromausfall, was aber innerhalb von 10 Minuten wieder behoben war.
Das Hotel liegt unser Meinung nach sehr gut. Man läuft circa 1 Minute durch eine kleine Gasse zur Hauptstraße, wo jeden Tag von morgens bis nachts 1 Uhr Dolmus fahren. Man kommt demzufolge zu jeder Tageszeit irgendwo hin. Zum Strand läuft man ca. 10 Minuten durch kleine Ladenstraßen, wodurch einem der Weg gar nicht so lang vorkommt. Die zum Hotel gehörige Strandbar ist das Sunflower, wo man kostenlos Liegen und Schirme bekommt. Mitgebrachte Getränke werden dort nicht gern gesehen, aber es ist dort auch wirklich nicht sooo teuer (1,5 l Wasser für 1,25 Euro). Nach Side läuft man am Strand entlang ca. 15 Minuten an vielen Strandbars und kleinen Restaurants vorbei, was in der Dunkelheit jedes Mal sehr gemütlich war. Überall war Livemusik zu hören und man konnte in weichen Kissenbergen neben dem Lagerfeuer Shisha rauchen! Da wir im August dort waren, hatten wir bei 41 Grad im Schatten und gefühlten 55, aber doch nur 48 Grad in der Sonne keine große Lust auf Ausflüge. Einen Tag waren wir in Manavgat. Dort sind wir mit dem Dolmus hingefahren, was unkompliziert war und schnell ging (1 Euro pro Person).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist der sauberste, den wir beide je gesehen haben und es werden ständig Wasserproben genommen und die Qualität des Wassers kontrolliert. Animateure hat das Hotel durch sein Personal, was auch zwischendurch bei einem schönen Lied mal schnell ein Tänzchen aufführt, dass man Bauchschmerzen vor Lachen bekommt. Auch so ist das Team sehr offen für Gespräche und erzählt auch mal ein bisschen von sich und den einheimischen Gepflogenheiten, was viel besser ist als jeden Tag zehn mal hintereinander irgendeinen schwachsinnigen Clubsong zu hören, den man nach dem Urlaub wochenlang nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Man wird also nicht in irgendein Animationsprogramm gedrängt, sondern hat einfach mal seine Ruhe. Perfekt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |