Das Hotel ist sehr klein und ein Familienunternehmen. Es stehen 26 Zimmer zur Verfügung. Die Anlage ist schön blumig bepflanzt und sauber. Unsere gebuchte Verpflegung bestand aus einem sehr spärlichen Frühstück, welches unter keinen Umständen auf der Terasse eingenommen werden durfte. Ende Mai war die Anlage sehr leer. Neben uns waren maximal 6 weitere Zimmer belegt, vorrangig von Deutschen. Leider ist Hotel Semeli nicht leicht zu finden. Es mangelt an Schildern, die den Weg von der Hauptstraße weisen. Wir mussten zunächst drei bis fünf mal im Kreis fahren, bis wir es durch Zufall gefunden haben. Ich möchte gar nicht an Urlauber denken, die nachts anreisen. Kaum eine Chance! Nur für absolut anspruchslose Gäste geeignet, die nach Möglichkeit den ganzen Tag unterwegs sind. Eigentlich gehören wir zu dieser Kategorie, aber dieses Hotel hat unsere Schmerzgrenze erreicht. Es muss nicht neu sein, aber zumindest sauber - auch in den unteren Hotelkategorien. Wichtig: Geeignete Mittel gegen Mücken nicht vergessen. Auf der Insel ist die Auswahl nicht groß und Mückenstecker und Antimückenkerze helfen nicht wirklich. Unsere Nachbarn hatten sich Fliegengitter mitgebracht, die sie am Badezimmerfenster und der Balkontür befestigt haben. Hat offensichtlich geholfen!
Die Zimmer sind ausreichend groß und verfügen alle über einen Balkon. Unser Zimmer war mit "Poolblick". Ein Zimmer im Innenbereich des Hotels oder zur Straße hätten wir definitiv nicht haben wollen, denn der schöne Ausblick vom Balkon war mit das Einzige, was schön war am Zimmer. Ein Föhn, ein Kühlschrank (nicht wirklich sauber) und eine Klimaanlage (gegen Gebühr) stehen zur Verfügung. Die Klimaanlage hat nur den Nachteil, dass sie sehr laut ist. Unsere Nachbarn zur rechten hatten "Klima" gebucht, wir konnten deshalb unsere Nachbarn zur linken abends auf dem Balkon kaum verstehen. Die Betten sind durchgelegen und notdürftig zusammengebaut bzw. geflickt. Der Schrank ist alles andere als Sauber. Der Gipfel aber ist das Bad. Die Überflutung, die man automatisch anrichtet, wenn man duscht (in Ermangelung einer ausreichenden Duschabtrennung) ist noch das mildeste. Die Armaturen sind total verdreckt und die tägliche Reinigung lässt zu wünschen übrig.
Für uns war nur das dürftige Frühstück gebucht. Weißbrot, Marmelade, Butter, Kaffee, O-Saft. Man darf allerdings Aufschnitt oder Käse pp. mitbringen. Leider darf nur im Frühstücksraum und nicht auf der Terasse gefrühstückt werden. Schön eingerichtet ist übrigens anders. Man sitzt auf Stapelgartenstühlen und auch sonst ist der Raum eher trist. Der vorhandene Fernseher, über den täglich deutsche Nachrichten zum Frühstück laufen, wertet die Atmosphäre auch nicht unbedingt auf. Es besteht die Möglichkeit abends im Hotel zu essen. Davon haben wir keinen Gebrauch gemacht, uns aber erzählen lassen, dass sowohl das Essen, als auch die Getränke gut und günstig sind. Wir empfehlen trotzdem jedem, nur das Frühstück zu buchen (wenn überhaupt)und abends lieber irgendwo auf der Insel in einer gemütlichen Taverne zu speisen!
Im Wesentlichen wird das Hotel von Mutter und Sohn geführt. Während der Sohn ausgesprochen freundlich und zuvorkommend ist, ist seine Mutter eher zurückhaltend und tendenziell unfreundlich. Mag auch an ihren mangelnden Fremdsprachenkenntnissen liegen - eine Portion mehr Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit den Gästen gegenüber würde ihr trotzdem gut tun. Das sie dazu in der Lage ist, erkennt man, wenn sie mit ihrer Familie, die direkt an der Anlage ein Häuschen bewohnt, zusammen ist. Die Zimmer werden ein mal pro Woche aufgesucht. Inwieweit geputzt wird, können wir nicht sagen, denn wirklich sauber war das Zimmer und vor allem das Bad nie. Jedenfalls wird der Müll entsorgt und die Bettwäsche gefaltet. Neue Handtücher und Bettwäsche gibt es in 7 Tagen leider nur 1 mal - entschieden zu wenig!
Hotel Semeli liegt ca. 700 m von einem Kieselstrand entfernt, der nicht schön ist. Insgesamt ist die Nordküste nicht besonders zu empfehlen - es sei denn, man steht auf Touristenhochburgen. Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe sind gut. Nette Tavernen laden zum Abendessen ein, zwei Bootsvermietungen stehen fußläufig zur Verfügung, einige nette Strandbars sind vorhanden. Supermärkte bzw. Kioske findet man an jeder Straßenecke. Allerdings ist ein Mietwagen zu empfehlen, weil eine Woche um das Hotel Semeli herum schnell langweilig werden kann, wenn man nicht tagelang am Pool liegen möchte. Die Insel hat einiges mehr zu bieten!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist sehr sauber und die Anlage rundherum einschließlich Poolbar sehr schön. Es stehen Liegen und Sonnenschirme sowie Duschen und Toiletten zur Verfügung. Leider gibt es für den Pool Öffnungszeiten: 10 Uhr bis 18 Uhr. Gerade für Urlauber, die tagsüber die Insel erkunden, sind diese Öffnungszeiten sehr ungünstig. Zeitweise wären wir gern abends zwischen 19 und 21 Uhr noch rein gesprungen, um uns nach einer Tagestour abzukühlen. Die Erforderlichkeit von Öffnungszeiten ist klar - wir möchten auch nicht nachts von Badegästen geweckt werden - aber ein etwas größerer Rahmen wäre schon schön.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |