Kleines, familiäres Hotel mit 30 Zimmern, einfach aber gepflegt, etwas abseits und ruhig mit überwiegend deutschen Gästen, in dem der - Anfang Juni noch recht vereinzelt auftretende - Gast mit ein bißchen Glück und gutem Willen mitunter vergessen kann, daß das Leben gar kein immerwährender Urlaub ist. 1) Jedenfalls Anfang Juni wird der Norden Korfus von einer - insbesondere nächtlichen- Mückenplage heimgesucht, die leider die Freude darüber, daß auch Milionen von Glühwürmchen unterwegs sind, ein wenig trübt. Wer also Hausmittel gegen Mücken kennt, möge sich entsprechend wappnen. 2) Das Semeli wird von den meisten Reiseveranstaltern zum "Schnäppchenpreis" angeboten. Es lohnt sich also, bei der Buchung auf den Preis zu achten.
Die Zimmer sind einfach, verfügen aber über alles Notwendige (es sei denn, man rechnet hierzu deutsche Fernsehprogramme) incl. Kühlschrank. Die Badezimer mögen die älteren unter den Gästen, gleich auf welcher Seite des eisernen Vorhangs sie aufgewachsen sind, an die eilig zu Hotels und Gästehäuser umfunktionierten Plattenbauten der Nachwendezeit erinnern. Wer aber schon einmal das Vergnügen hatte, von begeisterten Campern zu einem Wochenende auf einem deutschen Campingplatz eingeladen worden zu sein, der wird auf jeden Fall zu würdigen wissen, daß das Badezimmer im Semeli seinen Zweck voll und ganz erfüllt.
Das eher karge Frühstück erinnert daran, daß in Griechenland die morgendliche Nahrungsaufnahme keine Tradition hat, besteht aber immerhin aus Kaffee, Milch, Brot, Zwieback, Butter; Marmelade, Wurst und Käse. Sonderwünsche können hinzugebucht werden, wer sich seinen Honig mitbringt, wir aber auch nicht hinausgeworfen. Und der Gast, der sich ein üppiges Frühstück versagt, läßt in seinem Magen vor allen Dingen ein bißchen Platz für einen kleinen mitäglichen Imbiß in einer der zahlreichen Tavernen, die Tagsüber am Wegesrand locken. Daß Nikos' Mutter abends als Menu korfiotische Hausmannskost zubereitet, die im gemütlich als Taverne gestalteten Außenbereich serviert wird, macht Appetit. Daß - wie es der Gast vielleicht von lange zurückliegenden Sommerferienaufenthalten bei der Großmutter kennt - nur ein einziges Gericht auf den Tisch kommt, wirkt in einer Zeit, die die ständige Entscheidungsmöglichkeit unter einer zweistelligen Zahl an unsinnigen Alternativen zum Gipfel der Individualität erkoren zu haben scheint, vor allen Dingen eines: nämlich erholsam. Der Gast muß sich halt darauf einlassen. Daß die Getränkepreise dazu sich am unteren Rand des Vorstellbaren bewegen, macht das Ganze nicht unsympatischer.
Gut aufgehoben fühlt sich, wer im Urlaub ständigem Geplapper entfliehen will. Das Hotel wird angenehm zurückhaltend von Nikos und seiner Mutter geführt, die dem Gast vor allen Dingen seine Ruhe lassen. Nur Nikos selbst spricht bei Bedarf gern Deutsch, kümmert sich dann aber um jeden vorgetragenen Wunsch.
Im flachen Norden Korfus zwischen den eher weniger attraktiven Badeorten Roda und Acharavi inmitten von Wiesen, Wochenendhäusern und kleineren Ferienanlagen gelegen. Die schöne Insel Korfu ist natürlich für einen Strandurlaub viel zu schade (und der Strand in Hotelnähe - Entfernung etwa 150m - macht hierauf auch keine sonderliche Lust), weshalb der Gast ohnehin über einen Mietwagen verfügen sollte, dann aber zu schätzen lernt, daß die sehr vielfältigen Landschaften der Insel, insbesondere die sehr unterschiedlichen Küstenabschnitte der West- und Ostküste sowie das einsame Pantokrator-Gebirge einfach und schnell zu ereichen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der schön gepflegte Pool ist ein echtes Schmuckstück. Daß er zudem noch von waghalsigen Schwalben, die Ihre Beute über dem Waser jagen, insektenfrei gehalten wird, trägt - ebenso wie die ihren Nachwuchs versorgenden Spatzen - zur natürlichen Unterhaltung bei. Künstliche Unterhaltung in Form von Animation gibt`s - mit Ausnahme sommerlicher Musikuntermalung von der Poolbar - glücklicherweise nicht. Daß der Pool nur von 10.30 Uhr bis 18.30 geöffnet ist, trägt jedenfalls in der Nebensaison eher zum Erholungseffekt bei.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |