- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Als Stammgast bis zur letzten Woche zufrieden gewesen. Wir hatten unsere Reise über Neckermann gebucht und bezahlt. Unsere gebuchte Suite stand uns durch Doppelbuchung des Hotels nicht zur Verfügung, es wurde ein preisgünstigeres Zimmer zugewiesen. Es wurde versucht eine Einigung zu erziehlen und man behandelte uns sehr zuvorkommend. Dieses änderte sich schlagartig, als die Thomas Cook Insolvens kam. Man verlange eine sehr hohe Summe für das Zimmer, ansonsten sollten wir das Hotel verlassen. Wir haben uns nicht erpressen lassen und haben das Hotel gewechselt. Anderen Gästen, die von der Insolvenz betroffen waren ging es ebenso. Extra zahlen, oder man wurde vor der Tür gesetzt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Verehrter Gast, liebe Renate, wir müssen müssen zugeben, dass wir in Ihrem Fall etwas nicht richtig gemacht haben, und das tut uns außerordentlich leid. Dass die monumentalen Auswirkungen der Thomas Cook-Insolvenz zu (von allen) unerwünschten Handlungen zwingt ist eine Tatsache. Offensichtlich waren wir jedoch nicht in der Lage, Sie von der Notwendigkeit dieser Handlungen zu überzeugen. Immerhin ist es allen betroffenen Hoteliers wirtschaftlich nicht zuzumuten, den Versicherungsträger (Reisepreis-Versicherungsschein) von seiner Erstattungspflicht zu befreien. Sie (und Ihr Geld) ist durch den Sicherungsschrein gem. § 651k BGB abgesichert. Wir sind es nicht. Wir bitten nochmals in aller Form höflich für die Entstandene Umstände um Entschuldigung und geben zu, dass für solchen Situationen kaum wirkungsvolle Protokolle festgelegt wurden. Mit freundlichen Grüßen Die Hoteldirektion Sabrina A. und Juan C.