- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde vielfach beschrieben & hat uns von der Lage, dem Personal, Essen und Co. sehr gut gefallen. Deshalb möchte ich darauf garnicht eingehen. Worauf wir allerdings hinweisen möchten ist folgende Problematik, die jedem Urlaub in diesem Hotel einen faden Beigeschmack verpassen kann. Schon am Empfang im Hotel wurde uns nach der längeren Busfahrt gleich einmal mitgeteilt, dass unser Zimmer überbucht sei. Daraufhin wurden wir sofort in das naheliegende 3 Sterne Hotel der Hotelkette umgebucht. Als Start in den Jahresurlaub, auf den man sich freut & für den wir fast 2000 Euro insgesamt bezahlt haben, eine Katastrophe. Eine Überbuchung passiert hier auch nicht aus Zufall oder weil jemand etwas falsch gemacht hat. So wurden wir im Laufe unseres Aufenthalts immer wieder Zeuge von Gästen, denen selbiges passiert ist. Von der Hotelleitung wird dann umgehend ein "Kompensationsangebot" von bei uns 90 Euro angeboten für Essen und Getränke. Wohlgemerkt wollten wir am Ende zur Abreise dem zustimmen und erhielten dann nur noch 70 Euro. 90 Euro für Getränke - meines Erachtens echt reine Verarsche - zumal die Getränke ja preiswert bezogen werden & hinter dem Wert für den man Trinken kauft, dem Hotel vielleicht Kosten von 20 Euro entstehen. Ihr erhaltet also vom Hotel 20 Euro Entschädigung effektiv. Darauf solltet ihr definitiv vorbereitet sein, zumal wir den Chef dann auch explizit gefragt hatten, ob das normal ist mit der Überbuchung & er während dessen in einem dicken Stapel an "Kompensationsangeboten" unseren Fall suchte. Da unter den Serano Hotels eine kleine Kette steht, werden einfach soviele Gäste eingebucht, bis alle Zimmer in allen Hotels gut ausgelastet sind. In unserem Fall war die Anreise am Montag, unser Zimmer aber erst ab Dienstag frei - um uns als Gast nicht zu verlieren, wurde uns das Zimmer dennoch angeboten, wissentlich, dass wir für die erste Nacht einfach ausquartiert werden. Zudem hat mich bei dem Hotel gestört, dass nach außen nicht kommuniziert wird, dass bei der Halbpension alle Getränke selbst gezahlt werden müssen. Die Sind vom Preis her zwar ok (Cocktail glaube so 7-9Euro, Cola 2-3), aber das ärgert einen gleich zu Beginn auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tristan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Verehrter Gast, wir können Ihre Verärgerung durchaus verstehen zumal der Vorfall eine Kurzreise betraf. Dafür bitten wir hier noch ein Mal in aller Form um Entschuldigung. Ihre für Wahr genommene und ausführlich beschriebene Theorie, warum im Monat Juli/August solche Überbelegungen entstehen zeigt allerdings, dass Sie nicht vom Fach sind. Sie haben sicherlich den Medien entnommen, dass die traurigen Ereignisse rund um das Mittelmeer die spanischen Inseln (Balearen und Kanaren) buchungsmäßig enorm unter Druck gesetzt haben. So sehr, dass Reisevermittler ALLE ihre Kontingente zu 100% (plus) ausreizen. Das führt zwangsläufig (nicht nur in Hotels) zu Situationen die keiner will, besonders in den Ferienmonaten Juli und August. Als letztes Glied in einer komplexen Buchungskette sind Hotels schlussendlich angewiesen, die Unannehmlichkeiten zu minimieren. Dass Getränke in der Halbpension nicht inbegriffen sind (außer in sog. All inclusive Hotels) ist nicht nur allgemein bekannt sondern wird auch entsprechend in den Leistungsbeschreibungen der Veranstalter erwähnt. Zu divers sind die Bedürfnisse der Gäste. Es freut uns jedoch sehr, dass Sie mit den Kernleistungen unseres Hotels zufrieden waren und danken Ihnen für die entsprechende, wenn auch kurze Erwähnung in Ihrer Bewertung. Mit freundlichen Grüßen Die Hoteldirektion