7-stöckige Anlage, bei der die Hotelfront vom Garten aus durch gigantische Bäume teilweise verdeckt wird, so dass die Optik des eigentlich mächtigen Gebäudes deutlich verbessert wird. Das gesamte Hotel ist zuletzt mehr als ein Jahr lang komplett renoviert und umgebaut worden (z. B. neue Poolanlage), so dass die heutige Optik nahezu neuwertig ist. Phantastischer wirklich riesiger botanischer Garten in dem jeder ein absolut ruhiges Plätzchen finden kann, selbst wenn das Hotel ausgebucht ist. Zu den beiden negativen Vorbewertungen möchte ich folgendes aus meiner (subjektiven) Sicht anmerken: extrem freundliches, hilfsbereites und nettes Personal, mit dem man schnell auch privat ins Gespräch kam; Zimmer nahezu neuwertig, sauber, sehr gut renoviert, sehr bequemes, nicht durchgelegenes Bett, Teppiche und Zimmer sauber, gepflegte Flure, kaum Geräusche vom Pool, obwohl wir die Gartenseite (ist schöner) hatten, allerdings waren wir auch in der obersten Etage untergebracht. Hotel, Strand und Insel haben unsere Erwartungen klar übertroffen. Insel optisch mit Langkawi vergleichbar, in der Ebene (die vielen Hügel sind nicht bebaut) ist allerdings wegen der Festlandsanbindung viel mehr gebaut worden, was man am Batu Ferringhi Beach aber nicht bemerkt. Vorteil: im Gegensatz zum Hauptort Kuah auf Langkawi bietet Georgetown u. a. viele riesige Malls und mit dem Heritage Trail eine hervorragende Möglichkeit zu Fuß auf eigene Faust viele Gebäude aus der Kolonialzeit kennenzulernen. Der vom Hotel mit kostenlosem Shuttle gemachte Tagesausflug dorthin, hat sich also wirklich gelohnt. Hotel-Shuttle nach Georgetown hält auf halber Strecke bei einer riesigen Mall, die viele Einkaufsmöglichkeiten und reichlich Restaurants bietet (auch falls es mal regnet; im Januar hatten wir aber nur Sonne und 32 Grad; Poolwasser 27 Grad bzw. 28 bis 29 Grad beim Rasa Wing Pool, der mehr in der Sonne liegt). Rasa Wing Pool eigentlich nur für die Gäste dieses Wings, einmal dort schwimmen merkt aber niemand. Nachtmarkt mit günstigen Artikeln interessant, groß und mit vielen Möglichkeiten billig oder etwas teurer essen zu gehen, beginnt gleich am Nachbarhotel. Hotel Shangri La Golden Sands sah mies aus, uralt, mit sehr engem eng bestuhlten Garten, Hotel Parkroyal sah gut aus, ist aber dennoch weit vom luxuriösen Standard des Rasa Sayang (ab 72 Euro pro Nase mit Frühstück) entfernt. Insgesamt hat uns der Aufenthalt hier noch besser als im ebenfalls empfehlenswerten Westin auf Langkawi gefallen. Unbedingt Stop in Kuala Lumpur machen und dort unbedingt im Traders wohnen (über Explorer Reisen auf Anfrage ab 41 Euro mit Frühstück und Twin-Towers-Blick buchbar). Über Explorer kann man auch die Turbo-Fähre von Penang nach Langkawi (morgens 8 Uhr 30 nur Abfahrt, knapp 3 Stunden Fahrzeit) für 21 Euro buchen, vor Ort kostet dies 13 Euro. Malasian Airlines ist ein Top-Airline und fliegt zum gleichen Preis hin über KL nach Penang und zurück ab Lankawi über KL nach Frankfurt z. B.
Sehr gemütlich wirkendes Standardzimmer, in dem wir uns sofort wohl gefühlt haben. Nach den zuvor im Internet gesehenen Fotos wollten wir eigentlich erst die deutlich teureren Zimmer im Rasa Wing buchen, sind jetzt aber froh, das Geld gespart zu haben, da die Zimmer in natura noch deutlich besser wirkten. Nicht das neueste Design, aber rundum gut gemacht. Das gilt auch für das Bad. Betten nicht zu weich und sehr bequem. Rasa Wing lohnt nicht, da Lobby und Poolanlage dort kleiner. Kein Schimmel oder Schimmelgeruch zu erkennen.
Nur Frühstück gehabt. Buffet ist Weltklasse, so viel Auswahl kann nur schwer getoppt werden. Das Westin auf Langkawi, das teurer war, hatte z. B. nur halb so viel Auswahl beim Frühstück. Kalte und insbesondere auch viele warme Speisen. Qualität gut, optische Präsentation und Ambiente im ganz neu gestalteten Speisesaal hervorragend. Im Januar (ca. 32 Gad Höchsttemperatur) war auch das Frühstück draußen sehr angenehm (mit Blick ins Grüne). Noch schöner und besser haben wir bislang lediglich im Burj Al Arab und im Al Qasr in Dubai gespeist.
Top-Service, wie wir ihn besser noch nicht erlebt haben (und wir waren bereits in einigen den besten Hotels der Welt). Sehr freundlich und hilfsbereit, sehr viel Personal vorhanden, die einem jeden Handgriff abnehmen wollen. Zimmerreinigung tadellos.
Die beste Lage auf Penang. Am Ende des Batu Ferringhi Beachs (an schönen Felsen a la Seychellen, über die man klettern kann), der auch zur Hauptreisezeit sehr leer war, keine Spur von Massentourismus. Strand überall sehr schön (keinerlei optische Katastrophen zu erkennen, wenn man sich umschaut, sieht alles sehr gut aus), ideal für lange Strandspaziergänge (nach ca. 2km kommen Restaurants und Bars am Strand, sehr günstig und gut bei einfacher Atmosphäre war das Summer cafe, wo wir angenehm für 1 Euro gespeist haben. Keine fliegenden Händler, die einen belästigen, Massage, Reiten und Jetski wurde aber reichlich angeboten. Nachteile des Strands: Wasser von schöner Farbe, aber nicht klar, es wird deutlich vor Quallen gewarnt, schwimmen im Meer ist also nur mit Risiko möglich (die Einheimischen tun es, die Touris nicht). Auf Nachfrage wurde uns bestätigt, dass das Risiko wirklich ernst zu nehmen ist, zumal auch angeschwemmte Quallen zu sehen waren. Weiterer Nachteil: zeitweise Lärm durch Jetski-Verleih. dafür sind die beiden Poolanlagen des Hotels aber top, sehr schön geformt und mit toller Vegetation umgeben. Man liegt als Hotelgast nicht am Strand, sondern im Garten, oberhalb des Strandes. Dort ist es wunderschön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr schöner, sehr gut ausgestatteter, großer Fitnessraum mit Profigeräten und hervorragendem Blick ins Grüne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |