Im Vergleich zu anderen Hotels in Sydney ist das Shangri-La gut isoliert, so dass man vergleichsweise wenig Geräusche von anderen Zimmer, Fahrstühlen oder dem Flur mitbekommt. Auch die Zimmer selbst sind mit leisen Klimaanlagen und Kühlschränken ausgestattet, sowie für diesen Hotelstandard üblichen Tageslichtvorhängen. Das braucht man, wenn man nach mehr als 24 Stunden Flug entspannt schlafen will. Im Gegensatz dazu ist das Frühstück ein quirlig lautes und verzichtbares Erlebnis. Hier finden sich in unmittelbarer Umgebung auf den Hinterhöfen bei The Rocks im Nursery Walk oder im neuen Barangaroo entspanntere und teilweise günstigere Alternativen. Ansonsten sind die Zimmer und Bäder großzügig. Die Zimmer mit direktem Blick auf die Harbour Bridge und/oder die Opera lohnen sich durchaus, da die Fensterbänke in diesen Zimmern so gestaltet sind, dass man direkt auf ihnen mit Kissen sitzen kann. Wir waren dieses Mal zu Silvester im Hotel, hatten aber auch den Aufpreis in den Horizont Club verzichtet und stattdessen Tickets "Midnight at the Oasis" im Royal Botanic Garden frühzeitig gekauft. Da gibt es viele weitere Alternativen an Tickets. Wer alternativ an der Ticket-Lotterie des Taronga Zoo teilnimmt, bekommt mit etwas Glück ein noch einmaliges Erlebnis (Übernachtung im Zoo) mit spektakulärem Blick auf die Harbour Bridge & Opera zu Silvester.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |