- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist ein Hochhaus welches inzwischen sehr in die Jahre gekommen und ist recht unmodern anmutet. Die Gästestruktur ist sehr international. Einige Gänge in den Etagen sind sehr dunkel und versprühen keinen Scharm. Die Lobby ist hell und übersichtlich. Schön ist das Hotel nicht mehr und extrem unmodern. In der Executive Lounge fehlt es jedoch an nichts und man hat einen grandiosen Ausblick auf Brüssel. Hier ist Internet kostenfrei. Definitiv hat das Sheraton Brüssel vor langem seine Glanzzeit erlebt. Schade, denn es liegt wirklich Zentral.
Das Bett war uneingeschränkt bequem und sehr groß. Als Willkommens-Geschenk erhielten wir eine Packung belgische Pralinen. Executive Zimmer ist mit Wasserkocher und Kaffee/Tee ausgestattet. Minuspunkt das Badezimmer. Duschvorhang passte überhaupt nicht über den Badewannenrand, so dass immer eine Wasserlache auf dem Boden war. Flakerndes Neon Licht und keine direkte Beleuchtung am Spiegel macht Rasieren für Männer zum Blindflug. M. E. renovierungsbedürftig.
Für die gehobenen Preise im Restaurant hätte ich mehr erwartet. Tisch war schmuddelig und auf direkte Ansprache des Kellners wurde erst Brot und Getränke gebracht. Im ganzen war der Service miserable. Das Essen war gut, jedoch sehr übersichtlich auf dem Teller, sodass man von einer Hauptspeise nicht satt wird. Frühstücks Büfett war in Ordnung doch keinesfalls gut. Alles wurde sehr begrenzt angeboten. Auch hier für den Preis hätte man hier mehr erwarten können.
Die Check-in Damen wirkten gestresst und ein wenig unfreundlich. Dafür war die junge Dame im Executive Bereich umso freundlicher und bemühte sich sehr gutes Englisch zu sprechen. Aufenthalts-Verlängerungen waren überhaupt kein Problem. Auch beim Check out wurden wir abgefertigt, eine gute Abreise hätte ich mir als Gast schon gewünscht. M. E. resultiert dies aus der Größe und Unpersönlichkeit des Hotels.
Das Sheraton liegt sehr zentral, daher liegt die Shopping Meile Brüssels direkt vor der Tür. Ubahn Station ebenfalls. Zum Hauptbahnhof kann man ebenfalls zu Fußgehen. Ansonsten liegen einige Restaurants in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist definitv in die Jahre gekommen und wirkt schon fast abstoßend. Das Wasser stank furchtbar nach Chlor und war sehr kalt. Es gibt zwei Dachterassen mit Liegen. Auf der einen Seite verbreitet die Klimaanlage vom Nachbarhotel einen Höllenlärm, Entspannung sieht anders aus. Der Wellnessbereich liegt über den Daächern von Brüssel und man hat einen excellenten Ausblick auf die Stadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 29 |