- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich wiederhole nochmals: Das Sheraton Soma Bay entspricht definitiv keinen 5 Sterne-Standard, auch nicht landesmässig, wie immer wieder betont wird. Und Abstriche muss man auch nicht machen, nur weil man in Afrika ist!!! Denn wenn man 1.800,- € (in Worten eintausendachthundert Euro) pro Person für 9 Nächte zahlt, dann darf man sich auch etwas erwarten! Denn wenn ich einen Billigaufenthalt gewollt hätte, dann hätte ich mir eine 3 Sternebetonburg in Hurghada genommen um 700,- € die Woche, und ich hätte wahrscheinlich genau dasselbe, aber für viel weniger Geld bekommen. Wie viele Vorkritiker bereits erwähnt haben, wirkt alles ja auf den ersten Blick gepflegt, doch bei genauerem Hinsehen sieht man dann, dass wirklich der Zahn der Zeit gewaltig an der Anlage nagt. Man sehe sich mal den Pool an, wie auch von vielen schon erwähnt, und leider entsprechen die negativen Kritiken der Wahrheit. Meine Gattin und ich denken auch, dass in diesem Land leider nichts für die Erhaltung getan wird, sondern, dass einfach das alte so gelassen wird, und man es verkommen lässt, und dann eher etwas neues dazu baut, anstatt dass man das alte ein bisschen pflegt. Beispiel: Die Errichtung von neuen Strandbungalows, die man von fast überall sehen und hören kann, und die mit keinem einzigen Wort auch nur irgendwo erwähnt wird. Weder auf der Homepage, oder sonstwo im Internet! Also, wenn ich da eine Strandvilla gebucht hätte, und ich hätte dann diese Aussicht, na dann Gnade Gott! Es wurden ja schon auch Bilder von anderen Holidaycheck-Usern reingestellt, und die entsprechen voll und ganz der Wahrheit, wie wir uns selber überzeugen konnten. Zu unserem Zeitpunkt war das Hotel zu etwa 50% belegt. Die Gästestruktur war eigentlich ziemlich gemischt und bestand aus Italienern, Deutschen, Österreichern, Russen, Engländern, Ägyptern, Holländern etc. Die Baustelle schaut auch so aus, als würde es noch einige Monate brauchen, bis die fertig ist, also sicher nicht vor Weihnachten 2010! Die Anlage an und für sich ist schön gelegen, und das Haupthaus sieht aus, wie ein altägyptischer Tempel. Wir hatten AI gebucht. Über die Zimmerreinigung kann man sich nicht beschweren, da die Roomboys wirklich sehr bemüht und sauber gearbeitet haben! Handtücher und Duschgels wurde in Hülle und Fülle nachgefüllt. Entgegen manchen Beurteilungen ist bei Buchung von AI sehr wohl die Minibar komplett gratis, und es wurde jeden Tag genaus das, was wir rausnahmen am nächsten Tag wieder nachgefüllt und war auch GRATIS!!! Handy wurde nur für SMS benutzt, Erreichbarkeit war gegeben. Vermeidet überhaupt vom Handy lange Telefonate, die sollen ziemlich teuer sein. Auch riefen wir einmal von der Rezeption nach Östereich an, und mussten für nicht einmal 2 Minuten 7,- € bezahlen! Soviel zur Abzocke! Also das Preis- / Leistungsverhältnis ist definitv als ganz schlecht zu bezeichnen, und das Hotel ist diesen Preis nicht wert! Wie gesagt, wenn man soviel Geld verlangt, dann sollte man auch etwas bieten, und nicht nur für den Namen 100 Prozent mehr verlangen. Die beste (angenehmere) Reisezeit ist, glaube ich, für Ägypten im Oktober, November und von April bis Juni. Da ist es nicht sooo heiss!
Wie bereits erwähnt: Sehr abgewohnt, Badezimmer renovierungsbedürftig. Wir haben nämlich 4 Zimmer gesehen, da wir nach Ankunft einmal ein Zimmer zugewiesen bekommen haben, was einmal unterstes Niveau war, danach mussten wir noch 3 Zimmer angucken, bis dann das letzte so einem mittleren 3 Sterneniveau angemessen war. Da gehört wirklich einiges gemacht und erneuert. Ich verstehe auch bis jetzt noch nicht, dass die Sheraton Gruppe es bis heute nicht fertig bringt, die Hotelzimmer durchgehend mit FLAT-TV's auszustatten, was heute eigentlich Standard bei uns in Österreich in normalen Frühstückspensionen schon ist. Denn von den Gästen verlangen sie ja genug Geld, nur hat man das Gefühl, es fliesst nichts, rein gar nichts in Erneuerung, Instandhaltung und Investitionen.
Es gab ein Hauptrestaurant, wo man frühstuücken konnte, und wo es auch am Abend abwechselnd jeden Tag ein Themenbuffet gab, was sich aber meistens nur an den verschiedenen Landesflaggen unterschieden hat, aber leider nicht in den Essenswämern, denn die Ähnlicheit der Speisen waren haarsträubend. Auch die Qualität des Essens war sicher kein 5 Sterneniveau. Weiters waren diese Essenswämer auch sehr nervig, weil sie immer wieder nach hinten schnalzten, und einen sehr starken Lärm machten. Gehören fast alle wieder mal ausgetauscht! Und jetzt zu einer schweren Verfehlung des Hotelsmanagments, was wir auch reklamierten, nur es wurde einfach negiert seitens des Hotelmanagers: Wir bekamen bei Ankunft eine Übersicht, unte anderem, dass zum Abendessen, zwar Casual Wear erlaubt ist, aber kurze Hosen sind DEFINITIV NICHT ERLAUBT! Und ich muss sagen, manche Gäste (ein Drittel) liefen zum Abendessen so herum, als würden sie gerade vom Strand kommen oder zu diesem gehen. Das war eine Atmosphäre, die einem sogenannten 5 Sternehauses nicht würdig ist. Und niemand vom Personal bzw. Management hat auch nur etwas dagegen unternommen. Man kam sich vor, wie in einem billigeren 2 Sternhotel! Bei uns in Österreich, würde einfach beim Entree in den Speisesaal ein Servicemitarbeiter stehen, der die Gäste höflich darauf hinweist, dass kurze Hosen zum Dinner nicht erlaubt sind, und würde sie wieder ins Zimmer zurückschicken, um sich umzuziehen! Ich verstehe nicht, warum man Angst hat, die Gäste zu verkrämen. Ich würde auf Gäste, die nicht wissen, wie man sich zum Dinner kleidet, keinen Wert legen, denn ich will mir den guten Ruf eines 5 Sternhauses wahren. Auf jeden Fall die Servicemitarbeiter waren auch ohne Trinkgeld sehr zuvorkommend und immer nett und höflich! Sie bekamen dann am voletzten Tag einen angemessenen Bakschisch. Weiters gibt es noch ein italienisches Restaurant, wo man acu a la carte essen gehen kann. Man braucht da nur zu reservieren, aber dort war das Lokal immer nur zu einem Viertel besetzt, was uns dann auch nicht wunderte, als wir einmal dort zu abend aßen! Qualität der Speisen nicht 5 Sternewürdig. Wenn man untertags Hunger hatte, dann gab es ein Strandrestaurant namens Copper Crescent, wo es reichlich Auswahl an Snacks, wie Hamburger, Pizza, diverse Salate als auch Desserts für den Hunger zwischendurch gab. Auch konnte man sich an der Eisbox delektieren, wo es Fertigeis auf die Art von Cornetto, Magnum, oder Eisbecher von Nestle gab. Beim Eingang zum Strand gibt es linkerhand ene kleine Hütte, wo ein ganz ein netter Mitarbeiter des Hotels von 12 bis 17 Uhr leckere Sandwiches mit Mozarella, Tomaten oder Thunfisch oder Rindfleisch zubereitet. Und das immer ganz frisch und warm. Man kann auch eiskalte Getränke ordern oder ein Geheimtipp: Bestellt Euch bei ihm einen frisch gepressten Wassermelonensaft! War wirklich ausgezeichnet!
Über die Freundlichkeit des Personal gibt es nichts zu bemängeln. Die durchwegs männlichen Servicemitarbeiter, waren alle sehr nett und zuvorkommend, und haben wirklich fast alle Gäste in ihrer Landessprache serviciert. Zimmerreinigung wie bereits erwähnt sehr gut. Eines möchte ich noch dazu anmerken: Es gibt wirklich KEINE Klobürsten, und das ist eigentlich eines 5 Sternehotels unwürdig. Ich habe den Reiseleiter von TUI darauf angesprochen, und der hat mir gesagt, dass das hygienische Gründe seien, und dass rund um die Uhr ein Mitarbeiter zur Verfügung steht, der auf Anruf das Klo reinigen kommt. Also das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Wer geht auf die Toilette, und ruft danach den Roomservice an, um das Klo putzen zu lassen? Schaue ich mir an, wenn ich um 3 Uhr in der Früh den Service anrufe, nur um mir das Klo putzten zu lassen... Das heisst alle Hotels, die Klobürsten haben, auch das Burj al Arab hat welche, sind eigentlich unhygienisch? Lächerlich sowas! Sogar das Kempinski Soma Bay und das Robinson und das Cascades haben welche!
Hotel liegt direkt am Strand, ca. 1 Stunde Fahrzeit von Hurghada entfernt. Sauberkeit des Strandes liess aber doch zu wünschen übrig, da die Beachboys zwar mit so einem Sandglattstreifer drüberfuhren, nur jedoch den Mist nicht wegräumten, sondern es lag schon einiges an Unrat am Strand! Was natürlich leider an manchen Gästen gelegen sein dürfte, da diese Dosen, Flaschen, Essensverpackungen leider immer wieder am Strand liegen liessen, und der relativ starke Wind diesen Mist dann immer wieder über den ganzen Strand verteilte. Einmalig war das Hausriff, dass wir jeden Tag aufsuchten, um zu schnorcheln! Die Unterwasserwelt, die man dort sieht ist einmalig und traumhaft, und entspricht wirklich auch den vielen Vorkommentaren. Ausflüge haben wir nicht gemacht, da es jeden Tag ca. 36 bis 38 Grad hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon gesagt: Pool ist in die Jahre gekommen, und sieht nicht mehr sehr einladend aus. Animation war sehr dezent. Im Hotel gibt es einen kleinen Shop, wo wir wirklich alles bekamen, was wir brauchten. W-Lan funktionierte hervorragend, nur kostet eine Stunde 6,- €, und diese Stunde muss man innerhalb von 24 Stunden verbrauchen! Tip für Vielsurfer, die trotz Urlaubes nicht vom Internet getrennt sein möchten: Nehmt Euch einen Zugangscode für eine Woche, der kostet 90,- €uro, und Ihr könnt 7 Tage lang Tag und Nacht ohne Limit im Netz surfen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |