- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und 3 Nebengebäuden welche durch eine Straße vom Haupthaus getrennt aber fußläufig durch einen Tunnel unter der Straße erreichbar sind. In den Annex-Gebäuden befinden sich die Familienzimmer. Ein kleiner Swimming-Pool ist dort ebenfalls vorhanden.
Wir hatten ein Standartzimmer, 6. Etage im Hauptgebäude, Landseite. Das Problem sehe ich dort in der unmittelbar am Hotel vorbeiführenden Straße. Bei offener Balkontür zu schlafen war für uns, bedingt durch den Straßenlärm leider nicht möglich. Und, den landesüblichen Gepflogenheiten entsprechend, wird man zu etwas unchristlichen Nacht-bzw. Morgenzeiten durch den Gebetsruf des Muezzin aus der nahegelegenen Moschee fröhlich geweckt. Wen das nicht weiter stört, wohl dann... Zum Zimmer selbst.: Etwas abgewohnt, Schimmel an den Silikonfugen im Bad, Fön mit am Stromkabel fehlender Isolierung, undichter Brauseschlauch, usw. Was überhaupt nicht funktionierte war die Badreinigung. Hier wurde erst nach einer Beschwerde etwas unternommen. So etwas darf einfach nicht sein ! Ich hoffe das nach der Hotelschließung im Winter die Zimmer, vor allem die Badezimmer gründlich saniert werden.
Das Hotel punktet durch seine sehr gute Auswahl und Qualität der Speisen. Wünschenswert wäre allerdings daß, wie von mir beobachtet, bei der Zubereitung von Obst und dergleichen Handschuhe bei der Zubereitung getragen werden sollten.
Hm, eigentlich bin ich noch gut zu Fuß unterwegs und kann mir meine Getränke auch selbst besorgen. Aber wenigstens zum Frühstück habe ich in anderen Hotels eigentlich immer einen Getränkesevice am Tisch erlebt. Scheinbar wird auch hier merklich an der Personalschraube gedreht. Schade ! Am Pool der Nebengebäude gibt es zwar eine Bar diese ist aber leider nicht geöffnet so daß man sich die Getränke selbst aus dem Haupthaus organisieren muß. Nicht in Ordnung ! Ansonsten ist das Servicepersonal durchweg freundlich die Motivation der Mitarbeiter allerdings nicht immer gegeben. Eine Guestrelation ist vorhanden und nimmt sich den Sorgen und Problemen der Gäste freundlich und zuvorkommend an.
Direkt an der Einkaufsstr. von Kumköy gelegen gibt es dort für die Shopping - Fans reichlich Gelegenheit Geld auszugeben. Ebenfalls sind Manavgat, Side , Evrenseki usw. mit dem Dolmus problemlos zu erreichen. Sollte man den Dolmus in Anspruch nehmen empfiehlt es sich grundsätzlich den Fahrpreis in türkischer Lira zu bezahlen. Das betrifft im allgemeinen auch Restaurants. Bitte darauf achten das man die türkische Speisekarte erhält. Die Preise in TL sind wesentlich günstiger als in €. Das vorgenannte gilt ebenso wenn man in Manavgat abseits des Bazaar´s einkaufen möchte. Zum Strand fährt der Shuttlebus in regelmäßigen Abständen. Wer den nicht in Anspruch nehmen möchte dem sei ein kleiner Fußweg zum Strand zu emfehlen. (ca. 10 Minuten). Man überquert die Straße vor dem Hotel aus Richtung Pool kommend geradeaus und läuft eine weitere kleine Straße zwischen dem Hotel Villa Side und dem Hotel Kumköy Beach Resort direkt zum Strand. Dann nach rechts und schon befindet man sich am hoteleigenen Strandabschnitt. Hier ist eine kleine Bar vorhanden wo man mittags bei Bedarf kleinere Speisen und Getränke einnehmen kann. Leider ist der Strandabschnitt sehr schmal gehalten. Auch müssten hier bei der Saisonbedingten Schließung im Winter dringend Liegen und Auflagen erneuert bzw. instandgesetzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist vorhanden, wenn auch etwas flach. Ab und an gibt es extern eingekaufte Tanzdarbietungen, Bingo, gääähn... usw. Aber O.K. ich brauche keine Animation und deswegen soll sich dazu jeder seine Meinung vor Ort bilden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |