- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
man betritt den sehr warm und freundlich gestalteten Rezeptionbereich über eine liebevoll dekorierte Treppe, eventuelle Erwartungen, etwas klassisch tirolerisches zu finden, werden "entäuscht". Die Chefin des Hauses zeichnet durch ihren stilsicheren und kreativen Geschmack vom Wellnessbereich bis hin zu den Zimmern verantwortlich. Das Personal war sehr um unser Wohl bemüht und immer freundlich, der Chef höchstpersönlich steht täglich in der Küche und sorgt mit einheimischen Produkten für aller Wohl (selbst wenn man Allergiker oder einfach nur heikel ist)
das Zimmer war neu, größer als in manch anderen Hotels, klassisch ausgestattet, mit TV (Satellit), Telefon, Safe etc. das Badezimmer verfügte über eine großräumige Dusche, Föhn, großen Spiegeln und war so sauber, dass man glatt vom Boden essen hätte können. Es war so ruhig, dass man meinen konnte, man sei der einzige Gast im Haus, obwohl alles ausgebucht war.
es gibt zwei Räumlichkeiten, in denen man sein Frühstück und auch das Abendessen einnehmen kann. Zum einen der "Speisesaal" der durch sein Ambiente sehr gemütlich und einladend wirkt und zum anderen die Zirbenstube, die wie der Name schon vermuten lässt, ausschliesslich aus dem seltenen Holz gefertigt wurde (und zwar vom Vater des Eigentümers in jahrelanger Handarbeit, wie man mir erzählt hat) und mitten in der Stube prangt ein gemütlicher Kamin. Der Barbereich ist mit superbequemen Ledersofas, die in kleinen Sitzgruppen angeordnet sind ausgestattet und besticht durch klare Linien und warme Farben. Es gibt eine fantastische Auswahl an Edelbränden aus der Region, die Weinkarte lässt auch keine Wünsche offen, sogar einen Cocktail gibts auf Wunsch. Die Preise sind moderat, der Qualität der angebotenen Produkte wahrlich angemessen. Die Küche abwechslungsreich, mit internationalem Einschlag aber doch bodenständig in der Verarbeitung der Produkte, die von den Bauern aus der Region täglich frisch kommen.
ein Urlaub beginnt an der Rezeption, und da ist man hier schon mal bestens umsorgt, da die junge Dame augenscheinlich schon lange und gerne ihren Job ausübt. Egal welche Fragen oder Wehwehchen man auch hat, man findet ein offenes Ohr. Wie schon oben beschrieben, kocht der Chef des Hauses selbst, und das (meine Waage kanns bezeugen) nur zu gut, man kann auch jederzeit Nachschlag ordern, sollte mal eine Portion zu klein geraten sein. Die Zimmermädchen sind sehr gewissenhaft, reinlich und vor allem ehrlich
das Hotel liegt keine 200 Meter von der Ubahn-Station entfernt, verfügt über ausreichend Parkplätze, man hat vom Balkon einen freien und wunderbaren Blick auf die Berge ringsherum. Es gibt unzählige Sportmöglichkeiten, auch ein Reitstall ist unmittelbar an einer Ubahn-Station
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
der Spabereich ist liebevoll und trotzdem funktionell gestaltet, verschiedene Saunen, Entspannungsbereich, Solarium. Alles was man nach einer langen Wanderung oder einem Schitag noch benötigt. Man kann von den Zimmern aus, mit seinem Laptop online gehen, und wer nicht mit seinem Arbeitsgerät in den Urlaub fährt, kann jederzeit über einen Terminal im Rezeptionsbereich alles erledigen, was nicht warten kann. Für die Kinder gibt es einen Spielraum, der mit TV, DVD-Player und unzähligen Spielsachen ausgestattet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |