- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren dort in der letzten Septemberwoche, d. h. am Ende der Saison. Wir hatten nicht vorgebucht und uns nur einige Hotels im Süden von Sardinien vorher notiert, daher nur Hotel mit Frühstück. Wir konnten aus 5 Zimmern wählen, die wir uns alle anschauen durften. Das Hotel ist ruhig und direkt am Strand gelegen. Die Einrichtung, Ausstattung und der Stil entsprechen u. E. voll einem 4 bis 5 Sterne Hotel. Es gibt Zimmer im Haupthaus und in einem 1- stöckigen Anbau, das wir ausgewählt haben. Lobby, Restaurant, Pool sind sehr geschmackvoll arrangiert. Internetzugang gibt es in der Lobby. Der Garten ist wunderschön. Alles ist gepflegt und sauber. Es ist viel schöner als auf manchen Fotos im Internet. An der Bar mit angrenzender Terrasse kann man wunderschön den Abend anfangen und ausklingen lassen. Das Publikum ist gehoben, gemischt. Es waren auch Gäste mit Kindern da, aber nicht viele. Zu uns waren alle sehr freundlich. Zum Wein gab es immer einen tollen Barteller. Es stimmt, dass das Hotel hohe Nebenkosten hat, aber alles war sein Geld Wert. Wir hätten am liebsten jeden Abend dort gegessen, aber das war dann doch etwas teuer. Fazit: Nicht auf jeden Euro schauen und geniesen. Wir waren das erste mal auf Sardinien und ich würde wieder zum Ende der Saison fahren. Entspannte Atmosphäre, keine Überfüllung wegen Tourismus, alles ist etwas günstiger und das Wetter war trotzdem sehr gut - bis 29 Grad. Der Nordosten hat mir nicht so gut gefallen. Dort ist nichts ursprünglich. Wir wollten eigentlich mehr unternehmen und die Insel kennen lernen, waren aber dann doch meist nur in Villasimus und Umgebung - weil es so schön war.
Zimmer sind stilvoll und gepflegt. Der Fernseher müsste mal ausgetauscht werden. Unser Zimmer war eher klein aber dafür sehr atmosphärisch mit Holzbalken und Blick auf den Pool. Wenn das Hotel voll gewesen wäre, hätte man sicher die Leute direkt vor dem Fenster aber zu unserer Zeit war der Pool nie wirklich voll. Max 2 bis 3 Personen.
Zum Frühstück gab es das übliche Buffet mit Obst und allem drum und dran. Eierspeisen konnte man sich immer frisch zubereiten lassen. Auch mittags und abends war das Essen super und wir essen gerne und gut. Ich würde die Küche als gehoben bis Luxus einstufen. Teuer aber gut. Wem es auf die Dauer zu teuer wird, kann in das Restaurant direkt neben das Hotel gehen. Gute und etwas günstigere italienische Küche. Aber billig ist Sardinien sowieso nicht. Im Restaurant wurden Tischwünsche immer erfüllt, soweit möglich. Am besten reservieren. Den sardischen Wein von der Bar haben wir dort lieben gelernt und trinken ihn jetzt immer noch. Sehr schöne Atmosphäre, aber schon eher ruhig. Viel los war zu unserer Zeit nicht. Wir haben immer ca. 10% Trinkgeld gegeben - da man alles aufs Zimmer schreibt, haben wir dem Oberkellner, dem Barmann ca. jeden zweiten Tag persönlich das Trinkgeld gegeben. Sicher gab es auch mal jemanden der nicht sooo freundlich war aber Menschen sind eben verschieden.
Als wir dort waren, wurde das Hotel von einer Schweizerin geleitet. Deutsch war kein Problem, ansonsten Englisch mit dem übrigen Personal. Insgesamt hatte man das Gefühl, dass dieses Hotel über ein kompetentes Management verfügt. Check-in und Zimmerreinigung einwandfrei. Sonstige Wünsche oder Service haben wir nicht benötigt, daher kann ich nichts dazu sagen. Ich denke, wie die meisten, hatten wir einen Mietwagen.
Etwas abseits des Ortes direkt am Strand. Den Ort kann man fussläufig erreichen. Dort kann man bummeln und einkaufen. Es gibt ein paar nette Boutiquen. Nichts spektakuläres aber eben ein netter Urlaubsort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist super. Ende September musste man nichts für die Liegen zahlen. Da das Meer zu dieser Jahreszeit dort nicht so ruhig war sind wir meist in eine andere Bucht gefahren. Den Pool haben wir nicht genutzt, er sah aber sehr gut aus. Man kann dort in der Nähe wunderbar reiten. Getrost auch ohne Vorkenntnisse. Die Pferde sind sehr lieb und gut gepflegt. Der Betreiber ist ein Sarde wie aus dem Bilderbuch. Wer den Pferden ein paar Möhren bringt, darf auch beim Wildschweingulasch mitessen. Eines unserer schönsten Erlebnisse auf Sardinien. Es gibt in der Nähe auch einen Golfplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valentina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |