- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um kleines familiengeführtes Hotel mit 14 Zimmern. Wir haben Übernachtung mit Frühstück gebucht, es besteht aber auch die Möglichkeit vor Ort über eine Kostenpauschale Halbpension in der zum Hotel gehörenden Gaststätte Anker-Stuben dazu zu buchen. Das Hotel ist älteren Baujahres, aber in gutem Zustand und auch in Sachen Sauberkeit hatten wir nichts zu beanstanden. Zu unserer Zeit waren die Gäste hauptsächlich im Alter 60+ einzuordnen, was aber sicher auch damit zusammenhing, dass die Hauptferienzeit Ende August schon rum ist. Generell scheint die Zielgruppe des Hotels eher etwas älter zu sein. W-LAN gibt es noch nicht im Hotel, aber wenn es gar nicht ohne geht, gibt es im Elektronik-Laden (übrigens auch mit Postschalter) sowie im Tattoo-Studio Computerarbeitsplätze (beides findet man der Hauptstraße).
Unser Zimmer war eher klein, aber okay, da man ja eh den ganzen Tag unterwegs ist. Doppelbett, Schreibtisch und eine kleine Sitzecke bildeten die Möblierung. Flachbildschirm, Telefon und Radiowecker gehören zur technischen Ausstattung. Das Bad verfügt über Dusche mit Vorhang, WC, Waschbecken und Fön. Der Schrank hatte seine besten Zeiten schon hinter sich, ist aber ausreichend groß und geräumig. Je nach Koffergröße könnte es allerdings schwer werden einen passenden Platz zu finden.
Neben der erwähnten Gaststätte Anker-Stuben gibt es noch die ebenfalls hauseigene Tanzbar Schaluppe (war nicht wirklich was los) und die Ostfriesische Teestube, in der auch das Frühstück serviert wird. Frühstück gibt es in Buffet-Form, die Auswahl ist überschaubar, aber ausreichend. Es gibt verschiedene Wurst- und Käse- sowie Marmeladensorten, mehrere Brötchen, eine Sorte Cornflakes und 2 Müslis. Außerdem Rührei, gekochtes Ei, Joghurt und mindestens eine Sorte frisches Obst.
Die Begrüßung und Verabschiedung war freundlich, der Service beim Frühstück in Ordnung. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, wobei das Zimmermädchen am ersten Morgen gegen 10 ins Zimmer wollte und wir sie noch etwas vertrösten mussten. An den nächsten Tagen kam sie netterweise dann später.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße in Norden-Norddeich, der Verkehrslärm ließ sich bei offenem Fenster aber durchaus aushalten, da abends nicht wirklich viele Autos unterwegs waren. Zudem sind die Fenster sehr gut schallisoliert, waren sie zu, hat man von draußen nichts mehr gehört. Der Deich und Norddeichs-Strandbad sind, wenn man gut zu Fuß ist, in 5 Minuten erreichbar, sonst dauert es 10 Minuten. Die Seehundstation und das Erlebnisbad sind zu Fuß in ca. 10-15 Minuten zu erreichen. Entlang der Hauptstraße findet man ein Restaurant nach dem anderen, so dass die abendliche Verpflegung kein Problem darstellen sollte. Die Auswahl reicht von der Fischgaststätte, zum Italiener, zum Griechen bis zur Imbissbude. Wem das nicht reicht, der findet in Norden noch namhafte Fast-Food-Ketten. Ein Netto-Supermarkt ist ebenfalls vor Ort in Norddeich und sogar sonntags geöffnet. Norden als größerer Ort ist in gut 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen, Aurich ist gut 30 km entfernt und bis Wilhelmshafen sind es um die 70 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |