- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da Sivena Beach ist nicht so groß. Die Zimmer verteilen sich auf 4 Etagen inklusive Erdgeschoß. Das All Inklusiv Konzept funktioniert gut. Ich denke es waren mindestens zu 98% Deutsche Gäste dort, denn das Animationsteam hat alle Ansagen nur in deutsch gemacht. Eher mittleres und gehobenes Alter... Junge Paare waren nur wenige da genauso wie Familien mit Kindern. Aber außerhalb der Ferien können ja nur Kleinkinder verreisen... 2 Familien waren mit kleinen Kindern da. Dennoch gibt es einen Kinderclub, der mit dem Nachbar/Schwesterhotel gemeinsam durchgeführt wurde. Es gibt kostenloses WLAN bzw steht auch ein PC zum kostenlosen surfen bereit. Da ja mittlerweile fast alle per Handy oder Tablett ins Internet gehen gibt es fast nie Wartezeit für den PC. Die Lobby und das Treppenhaus ist mit weißen Kacheln gefließt und auch der dunkelblau gehaltene Teppich in den Fluren und Zimmern ist sauber. Es wird gut gereinigt. Das Hotel kann man Rollifahrern oder stark gehbehinderten Menschen leider nicht empfehlen, das es sehr viele Treppen in der Anlage gibt. An Regentagen ist es etwas schwierig. Die Anzahl der Gäste übersteigt bei weitem die Kapazität der Lobby. Das Team hat sich zwar bemüht trotzdem Aktivitäten anzubieten, doch es ist nicht leicht. Schon Dart oder Billard gibt es nur draussen.
Die Zimmer sind recht groß und die meisten haben Meerblick. Das Bett ist groß mit einer durchgängigen Matratze im Doppelbett. Ein kleines Klappbett ist schon im Zimmer vorhanden. Der Wohnbereich ist mit Teppich ausgelegt. Sciher nicht jedermans Sache. Das bad gefliest. Mit einer schönen großen Wanne. Doch hier sind ältere Herrschaften sicher etwas überfordert dort hinein zu klettern. Es gibt einen Kühlschrank - keine Minibar.
Getränke gibt es an der Poolbar und in der Lobby. Man bedienst sich hauptsächlich selbst. Bier wird gezapt vom Personal und bei Mixgetränken bekommt man den Alkohol eingeschenkt und kann es sich dann selbst nach belieben verdünnen oder auch nicht. Die Softdrinks sind von Pepsi - alos sehr gut. Die "Säfte" hingegen bestehen zu ca 98% aus Wasser und Chemie. Die Buffetverpflegung war sehr gut. Mir persönlich haben die Wurst- und Käseaufschnittwaren nicht zugesagt. Doch dann gab es eben Rührei, Spiegelei und Crepes immer frisch vom Chef zubereitet. Oder Cornflakes. Die Marmeladen und Brötchen waren auch lecker. Brot kann man eigentlich nur als Toast bezeichnen. Mittags und Abends gab es immer eine gute Auswahl und wiederholt hat es sich was den warmen Part angeht kaum. Besonders gelungen fand ich die gefülten Paprikaschoten, die beim Anschneiden nicht einen Tropfen Wasser verloren. Salate waren auch immer reichlich da, jedoch meist die selben. Und sehr süße Kuchen. Auch hier wurde jeweils eine Speise direkt vom Chef gegrillt.
Alle sprechen deutsch. Die einem mehr - die Animateure. Andere weniger - die Zimmermädchen. Die meisten sind sehr freundlich. Die Kellner sind flink im Abräumen der Teller. Doch leider muss ich auch sagen, dass ich mitbekam dass ein anderer Gast vom Rezeptionisten ausgeschimpft wurde... sowas geht natürlich nicht. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Es wird auch mal der ein oder andere Wasserfleck übersehen, doch soweit so gut. Zur Halbzeit meines Aufenthalts gab es frische handtücher und Laken
Der Transfer zum Flughaven Burgas dauert eine Stunde. Sveti Vlas ist der nach Sonnenstrand folgende Ort, sodass man meist als letztes aussteigt und als erstes abgeholt wird... So ging es mir. Der Ort ist recht verschlafen mit ein paar "Supermärkten" in der Nähe vom Hotel. Doch Ende September ist wohl schon so langsam Schlusszeit für denTourismus, sodass nicht mehr alles auf ist. Die Straße rechts führt nach etwa einem Kilometer zum Jachthaven wo es auch einige Restaurants gibt. Wenn man die gleiche Straße rechts an der ersten Möglichkeit wieder links geht und die Unterführung nutzt kommt am nach einem ordentlichen Bergauf-Marsch ins alte Dorfzentrum. Da ist die Post und eine Einkaufstraße mit vilen kleinen Läden. Vom Hotel wird ein paar mal am Tag ein Kleinbus nach Sonnenstrand und Nessebar angeboten. Doch ich empfehle den Stadtbus. Der ist um mehr als die Hälfte günstiger. Allerdings war auch hier die Häufigkeit schon recht eingeschränkt. Aber zweimal die Stunde zum Sonnenstrand und einmal über Sonnenstrand bis Nessebar reicht doch - finde ich. Der Stadtbus fährt an der Hauptstraße die etwas den Berg hoch verläuft. Überhaupt ist Sveti Vlas recht hügelig. Auch vom Hotel zum Strand geht es einen nicht wirklich schönen öffentlöichen Weg relativ steil herunter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es findet täglich Animation statt - außer Freitags. Es gibt Boul, Tischtennis, Dart oder Aqurgymnastik. Die Animation wird angesagt ist aber niemals aufdringlich. Abends gibt es Shows oder "Mottoparties" wie Blues Brothers Abend oder "Schlag den Animateur". Kinderclub ist auch 6 mal die Woche. Da wirds gebastelt, mal Pizza zusammen gemacht. Und nachmittags gibt es auch mal ne Kinderdisko. Besonders Paco und peter sind bei den Kindern sehr beliebt. Am Freitag - wo ja keine Animation ist - aber beide wohnen auch im Hotel wurden sie dann zu den Mahlzeiten umlagert. Die Poollandschaft ist schick angelegt. Mitte September musste auch niemand früh morgens Liegen reservieren. Man fand auch mittags freie Liegen. Am Meer gibt es die Liegen nur gegen Gebühr. Das kann man aber umgehen, indem man eben im Hotel seine Liege hat und jeweils zum Strand geht. Das ist nur ein kleiner Weg. Allerdings in miserablen Zustand. Da es sich jedoch um einen öffentlichen Weg handelt sind die Möglichkeiten des Hotels hier begrenzt. Sie können nur immer wieder beim Bürgermeister bitten die Straße herzurichten. Die am Pool vorhandenen Toiletten waren immer sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 46 |