- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da es schon viele Hotelbewertungen zum Sirene Beach gibt, werden wir versuchen, v. a. das zu schreiben, was in den vorherigen Bewertungen nicht erwähnt wurde: Das Hotel wurde erst renoviert und wirkt daher sehr neu. Neben der Rezeption befindet sich ein Aufzug, der das Kofferschleppen sehr erleichtert. Insgesamt waren die Nationalitäten sehr gemischt (Deutsche, Holländer, Engländer, Franzosen, Italiener, Osteuropäer) und das Alter der Gäste sehr unterschiedlich. Es waren sehr viele Paare in dem Hotel, aber auch Klein- und Großfamilien. Wir haben All Inclusive gebucht. Das Hotel sollte man Last Minute buchen. Wir haben 200 Euro gegenüber dem Normalpreis gespart und für dieses Geld ist das Hotel völlig in Ordnung. Für den Normalpreis ist es unseres Erachtens zu teuer. Auch sollte man nicht länger als eine Woche wegen dem eintönigen Essen im Sirene verbringen. Im Hotel ging immer ein angenehmer Wind mit dem die hohen Temperaturen erträglich waren.
Wir haben ein Video vom Zimmer gedreht, dass man sich ansehen kann. Es war nicht besonders groß, aber dennoch völlig ausreichend. Wir hatten einen Balkon zur Straße hin. Es ist sehr laut, auch bei geschlossener Tür hört man noch die Autos, der Ausblick ist aber sehr schön. Das Bett ist steinhart, aber mit der Zeit hat man sich daran gewöhnt. Der Safe (12 Euro die Woche) wird mit einem Schlüssel verschlossen. Um Strom im Zimmer zu haben, muss man den Magnetanhänger des Zimmerschlüssels in die dafür vorgesehene Dose stecken. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und die Handtücher täglich gewechselt. Bettwäsche wurde jedoch nicht täglich gewechselt. Der Boden wurde auch nicht immer gewischt. Sonst war es recht sauber. Die Klimaanlage funktionierte hervorragend. Man konnte sie mit einer Fernbedienung bedienen, was vom Bett aus auch sehr komfortabel war. Es gab einen Fernseher, in dem man ZDF empfangen hatte. Der Kühlschrank ist ebenfalls umsonst. Das Bad hatte eine Badewanne als Dusche. Jedoch konnte man den Duschkopf nicht an die Wand hängen. Toilettenpapier konnte man im Klo runterspülen. Fön ist ebenfalls vorhanden, bei längeren Haaren ist jedoch ein eigener zu empfehlen. Wenn jemand am Gang vor dem Zimmer vorbeilief, hat man es sehr stark gehört. Die Tür war aber auch nicht sehr dicht.
Frühstück: Es gab folgende Auswahl an Speisen: verschiedene Kuchen, Joghurt, Müsli, Brötchen, Weißbrot, englisches Frühstück, Wurst, Käse, Süßspeisen (Pfannkuchen mit Füllungen und Küchlein mit Puderzucker [sehr sehr lecker]). Dazu gab es: Kaffee, Tee, Kakao, Wasser, Orangensaft, Apfelsaft Snacks: An der Poolbar gab es Pizza, Pommes, Fischstäbchen, gefüllte Blätterteigtaschen, Kuchen und belegte Brötchen. Auch bekam man leckeres Eis. Zum Trinken lag an der Poolbar eine Karte mit All-Inclusive-Getränken aus, die man dann an der Bar bestellen konnte. Neben Wasser, Säften, Limo, Cola gab es auch Kaffee, Eiskaffee, Bier, Ouzo und verschiedene Liköre. Mittag und Abendessen: Zum Abendessen gab es eine große Auswahl an Salaten (grüner Salat, Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln, Oliven, Schafskäse, Kraut, Karotten, Käse) zum selbstzusammenstellen. Als Dressing gab es jedoch nur Essig und Öl. Sonst gab es einen Teil des Buffets der immer gleich war, der andere Teil des Buffets wechselte zu jeder Mahlzeit. Das was es immer gab: Tzatziki, Nudel- und Reissalat, gefüllte Weinblätter, Weißbrot, Brötchen, rote Beete Der Rest wechselte, so gab es z. B. Fisch, Souvlaki, Gyros, Hähnchen, Kartoffelbrei, verschiedene Nudeln, Reis, Lamm usw. Als Nachtisch gab es einige Obstsorten (Wassermelone, Pfirsich, Orangen, Apfel) und verschiedene Süßspeisen wie Eis, Pudding, und honigsirupdurchtränkte Kuchen. Neben den Säften und Limos gab es auch Wein und Bier. Qualität der Speisen und Getränke: Die Säfte waren sehr süß, eher ein Zuckerwasser als ein Fruchtsaft. Wenn man sie mit Wasser mischt werden sie genießbarer. Das Wasser gab es nur ohne Kohlensäure. Griechische Cola und Limo waren ebenfalls sehr süß. Die Getränke kamen jedoch immer sehr gut gekühlt aus den Automaten. Die Speisen waren sehr unterschiedlich von Qualität und Geschmack. Der Tzatziki sowie die anderen griechischen Speisen waren sehr gelungen und lecker. Der Rest der Speisen war jedoch eher ohne Geschmack und ungewürzt. Salz und Pfeffer stand jedoch auf jedem Tisch. Nudeln waren nicht zu empfehlen, sie waren ohne Geschmack und wässrig. Insgesamt hätten wir uns mehr griechische Speisen erwünscht, da wir im griechischen Urlaub keinen deutschen Kartoffelbrei oder englisches Frühstück haben möchten. Die Fischstäbchen an der Poolbar waren fettig und ohne Geschmack, die Pizza mit sehr viel Wurst und Käse belegt. Tipps: Man kann auch auf der Restaurant-Terasse essen. Es fahren zwar direkt daneben Autos vorbei, doch man ist Palmen und Glaszäune geschützt. Jedoch ist es nur zum Frühstück mit der Temperatur auszuhalten. Mittags und Abends war es außen sehr heiß und mit den warmen Speisen kam man schnell ins Schwitzen. Wenn es sehr windig ist, ist es außen wieder angenehm, da der Wind sehr gut kühlt. Das Restaurant ist innen sehr gut klimatisiert. Bar: Ab 18 Uhr macht die Bar auf, dort liegt ebenfalls wieder eine All-Inlcusive Karte aus. Auch hier kann man wieder innen und außen sitzen.
Der Check-In und Check-Out liefen problemlos und zügig ab. Das Personal an der Rezeption, sowie die Kellner und Putzfrauen waren sehr nett. Die Rezeptionisten (eine Frau und ein Mann) verstanden gut deutsch und konnten es auch sprechen. Sollte man mit Deutsch nicht weiterkommen, kommt man mit Englisch sehr gut zurecht. Kellner sprachen gut Englisch, die Putzfrauen etwas. Tägliche Zimmer- und Hotelreinigung, jedoch immer zu unterschiedlichen Tageszeiten.
Strand ist direkt neben dem Hotel, nur durch die vielbefahrene und laute Küstenstraße getrennt. Manchmal kam man sofort über die Straße, doch oft musste man auch sehr lange warten bis kein Auto kam. In ca. 300m gab es am Hotel Cosmopolitan einige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Kiosk, der ausländische Zeitungen (meist vom Vortag), Süßigkeiten, Strandutensilien und Mitbringsel verkauft. Die Preise im Kiosk waren zwar teurer als in Rhodos-Stadt, aber dennoch ok. Die Transferzeit vom Flughafen war ca. eine halbe Stunde und es wurden bei uns 2 Hotels vorher noch angefahren. Busfahrt nach Rhodos-Stadt kostete pro Person 1 Euro. Bushaltestelle direkt vorm Hotel. Taxifahrt nach Rhodos-Stadt kostete 6 Euro. Jedes 2. Auto der Küstenstraße war ein Taxi, deswegen war es sehr leicht eines zu bekommen. Außerdem befindet sich eine Telefonzelle gegenüber des Hotels. Postkarten kann man an der Rezeption abgeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool liegt auf der Bergseite des Hotels. Er ist zwar nicht sehr groß, aber er war ausreichend. Das Süßwasser war sauber und angenehm warm, aber auch erfrischend. Liegen und Schirme waren ausreichend vorhanden. Jedoch ging in der früh schon ab 8 Uhr die Liegenbesetzerei mit Handtüchern los. Zwar gab es ein Schild auf dem Stand, dass dies nicht erwünscht ist, das Hotelpersonal entfernte aber keine. Früh wurden die Liegen und der Boden um den Pool herum gereinigt. Sogar Wasserproben wurden genommen. Die zwei Toiletten am Pool waren in der früh zwar noch sauber, mit der Zeit aber durch die nassen Toilettenbesucher wurde es immer ekliger. Das Kinderbecken war 0, 75m tief und direkt neben dem anderen Pool, nur durch eine Mauer, auf die man sich gut legen und sitzen konnte getrennt. Einen kleinen Kinderspielplatz mit Plastikrutschen und –häusern gab es. Direkt daneben waren zwei Hunde in Zwingern. Sie waren sehr lieb und haben nicht gekläfft. Als Sportmöglichkeiten gab es Tischtennis und Billard, keine Animation. An der Lobby gab es 2 Computer mit Internetanschluss. An der Rezeption erhält man für 2 Euro eine Karte, mit der man dann etwa 30 Minuten surfen kann. Strand: Am Strand musste man Liegen und Sonnenschirme bezahlen. Das Wasser ist sehr klar und war ebenfalls recht warm. Wenn ein starker Wind geht, sind sehr hohe Wellen. Für Kleinkinder nicht geeignet. Zum Wasser hin liegen große Steine, die man notfalls auch ohne Badeschuhe überqueren kann. Im Meer dann ist feinster Sand. Anfangs war der Strand sehr dreckig, doch im Laufe der Woche wurde der Müll entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & Jürgen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 66 |