- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Gestern erst sind mein Freund und ich von unserem Urlaub auf Rhodos zurückgekommen, die Erinnerungen sind also noch sehr frisch...Hotel : Der erste Eindruck des Hotels war gut. Es handelt sich um ein 3stöckiges Gebäude, nicht also um eine unansehnliche Bettenburg. Die Empfangshalle ist hell und freundlich mit gemütlichen Sofas, einem Fernseher und zwei Computern eingerichtet. Der Nachtportier sprach zwar kein Deutsch aber immerhin genug Englisch, um uns einchecken zu lassen. Das Tagespersonal spricht Deutsch und ist etwas reserviert aber nicht unfreundlich. Zimmer: Das Zimmer im dritten Stock war entweder über die Treppe oder über den Fahrstuhl erreichbar. Es verfügte über eine frei bedienbare Klimaanlage, einen Fernseher (Empfang von ARD und ZDF), einen Kühlschrank, einen geräumigen Balkon und ein bequemes Bett. Das Badezimmer war sauber und gemütlich, ein Duschvorhang war vor der Badewanne aber nicht vorgesehen (somit ein im ganzen Raum eher feuchtes Vergnügen). Das Wasser ist übrigens trinkbar (nicht salzig oder gechlort). Auf den Safe konnten wir jedoch nicht verzichten (12 Euro pro Woche), da man die leicht ramponierte Tür auch problemlos ohne den Schlüssel hätte öffnen können. Man sollte ein Zimmer zur Rückseite oder - wie wir - mit seitlichem Meerblick wählen, da auf der Meerseite eine recht befahrene Straße verläuft. Verpflegung: Der Speiseraum ist hinter der Main Bar versteckt. Man kann im Gebäude oder auf der Terasse essen. Die Herren müssen abends lange Hosen tragen. Das Frühstücksbuffet umfasst das kontinentale Brötchen-Wurst-Käse-Marmelade-Eier-Müsli-Programm sowie ein Full English Breakfast. Zu empfehlen sind die kleinen Pfannkuchen! Der Kaffe und der Kakao kommen aus dem Automaten. Der Kaffe ist- laut meinem Freund - jedoch nicht sehr schmackhaft. Ansonsten gibt es den üblichen Saft aus dem Automaten oder stilles Wasser. Das Abendessen ist nicht sehr griechisch. Es gibt jeden Tag Tzatsiki, etwas Gemüse (kein Salatbuffet), Reis, Nudeln, Kartoffeln, Fleisch und Fisch. Manchmal ist leider nicht zu erkennen, worum es sich handelt, da es keine Beschriftungen gibt. Natürlich ist das Essen nicht sonderlich gewürzt, damit es der breiten Masse schmeckt, aber es ist dennoch durchaus genießbar. Das eigentliche Problme waren die Getränke. Wir hatten kein all inclusive und verfügten somit nicht über das weiße Bändchen, mit dem man sich jederzeit Getränke holen kann. Eigentlich hätten wir beim Restaurantpersonal bestellen sollen. Das Personal war jedoch so mit dem Abräumen des Geschirrs beschäftigt, daß wir nicht dazu kamen. Wir haben uns also auch ohne Bändchen an den Getränkeautomaten bedient. Da wir uns hier zurückhielten, schien es niemanden zu stören. Pool: Der Pool ist sehr schön auf der Rückseite des Hotels, abgetrennt direkt daneben ist ein Kinderbecken. An der Poolbar kann man sich (bei all inclusive) den ganzen Tag mit kühlen Getränken eindecken. Die Liegen stehen direkt am Pool oder auf einer ansteigenden Rasenfläche daneben. Leider muß man sehr um sie kämpfen, da die meisten Gäste ihre Handtücher permanent auf "ihren" Liegen liegen lassen - auch nachts oder wenn sie nicht am Pool sind. Das Hotelpersonal ist hier nicht sonderlich hilfsbereit (z.B. mit entfernen der Handtücher über Nacht). Wennman also eine Liege oder einen Sonnenschirm haben möchte, muß man schnell sein! Meer/Strand: Der Strand ist schnell erreicht, nur auf der anderen Seite der Straße. Da es immer windig ist, kann man herrlich in den Wellen baden gehen. Für Kinder ist das Meer jedoch ungeeignet, da man viel zu leicht abgetrieben werden kann. Für Surfer ist die Surfschule bequem zu Fuß erreichbar, die Bedingungen sind nahezu perfekt für Anfänger. Der Strand ist ein Sand-Kiesgemisch. Ohne Badeschuhe kommt man nur schwer ins Wasser. Wer sich feinen, hellen Sandstrand wünscht, sollte auf die Ostseite der Insel fahren. Das Beachvolleyballfeld ist von großen Kieseln befreit, wegen des Windes ist das Spielen jedoch nicht ganz unproblematisch. Die Liegen am Strand kosten 7 Euro am Tag (zwei Liegen plus Sonnenschirm). Wir haben im Supermarkt einen Sonnenschirm für 5,50 Euro erstanden, der jedoch dem Wind gerade mal 15 Minuten standhalten konnte. Läden in der Nähe: Direkt am Hotel ist ein kleiner Kiosk, der jedoch bedeutend teurer ist als die kleinen Supermärkte einige Gehminuten die Straße hinunter. Es gibt einige kleine Restaurants, die wir jedoch nicht getestet haben. Leckere Cocktails bekommt man ab 3,80 Euro. Rhodos Stadt: Der Bus nach Rhodos Stadt fährt alle 30 Minuten direkt vor dem Hotel ab, Fahrzeit ca. 10 Minuten. Der Ticketpreis beträgt 1 Euro pro Person und Fahrt. Der letzte Bus zurück fährt um 22.30 Uhr, andernfalls zahlt man für ein Taxi 6 Euro. In der Altstadt kann man wundervoll Souvenirs erstehen oder etwas trinken, in der Neustadt kann man shoppen. Jedenfalls kann man sich leicht mehrere Abende beschäftigen, sich die Hafenbecken und die Stadtmauer ansehen. Nachtleben: Diskos sind - so sagte man uns - in Faliraki auf der Ostseite zu finden. Ansonten gibt es in Rhodos aber mehrere Bars und kleine Lokalitäten. Fazit:Es war ein erholsamer Urlaub und ich würde das Sirene Beach als nettes 3,5 Sterne-Hotel weiterempfehlen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |