- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Slavuna liegt am südlichen Ende von Albena, mit 8 Etagen ( Aufzug ). Die Zimmer sind alle mehr oder weniger gleich, wie im Prospekt bei Alltours. Modern, relativ neu renoviert. TV mit RTL, ARD und KiKa. Getränke in der Minibar sind kostenpflichtig. Bad mit Wanne oder Dusche, Pflegeartikeln, Föhn und Kosmetikspiegel, Radio. Safe kostet pro Woche 33 Lewa, ca. 16 Euro. Die Gardinen verdunkeln nicht, wer nur im Dunkeln schlafen kann, unbedingt große schwarze Müllsäcke mitnehmen und ans Fenster kleben nachts. Klimaanlage. Zum Sitzen sehr unbequeme Schlafcouch. Oberbettbezüge, nicht wie so oft üblich Wolldecke und Laken. Jetzt im Juli waren sehr viele Russen und Rumänen ( v.a. Familien mit Kindern) als Gäste da. Wenige Deutsche und vereinzelt Holländer... Die Esskultur der Russen und Rumänen ist sehr gewöhnungsbedürftig. Teller werden bis zum Rand und darüber hinaus gefüllt, sehr viel gegessen und sehr viel weggeschmissen....Oft rücksichtslos, wer zuerst kommt nimmt erstmal alles !!!! Dabei ist es ein All Inclusive Hotel und die nächste Mahlzeit ist in Sicht ! Es gab im Hotel und am Strand kostenloses WiFi, oft auch im Zimmer, je nach aktueller Verbindung. 4 Sterne bei alltours sind 1 zu viel . Wer einen reinen Badeurlaub haben möchte ist in Albena genau richtig. Weiter zu empfehlen ist dieses Hotel nur aufgrund seiner schönen Lage direkt am Meer. Wunderschöner Strand, das Meer aber in unserer Zeit recht unruhig. Was ich noch nie gesehen habe : Es gibt am Strand diverse Stände mit Büchern, nach Sprache geordnet, wo sich jeder Bücher kostenlos nehmen und die gelesenen hinbringen kann. Mich störte hier v.a. die nicht vorhandene Sauberkeit und das Verhalten der v.a. osteuropäischen Gäste. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist recht gut, außerhalb der großen Touristenhochburgen ( Goldstrand ist schrecklich....) noch besser.
Zimmer sind ausreichend groß, modern eingerichtet. Unser Teppich war recht neu. Kein Kaffeezubereiter.....wie zum Teil beschrieben. Ausreichend großer Balkon mit 2 einfachen Plastikstühlen und Tisch, Wäscheleine nicht vorhanden. Gut funktionierende Klimaanlage. Flachbilsfernseher mit 3 deutschen Programmen. Bad leicht schmuddelig, ohne Fenster. Richtig gereinigt wurde in den 8 Tagen unseres Aufenthaltes nicht.
Es gab ein Restaurant , dass von den Gästen des Slavuna und Mura Hotels gemeinsam genutzt wurde. Je nach Zeit wurde es schon mal eng. Einige Tische auch draußen, fast schon am Strand !!!! Das Essen war gut und auch abwechslungsreich. Die üblichen Getränke aus den Spendern. Eine Snack- Bar und eine Bar in der Lobby. Getränke auch an der Poolbar des Schwesterhotels auf der anderen Seite, Gergana. Internationale Küche, viel osteuropäisch. Guter Kaffee. Langes Anstehen am Waffel-, Crêpes-, und Pizzastand. da 1. die osteuropäischen Gäste ihre Teller vollschaufeln und 2. oft uneffektiv gearbeitet wird. Obwohl lange Hosen zum Abendessen vorgesehen waren ( ha,ha ) kam jeder wie er wollte ins Restaurant. Zum Glück nicht in Badekleidung.... Sauberkeit ??? Na ja...... Die Preise sind recht günstig, außerhalb Albenas ( also außerhalb der Touristenorte ) noch günstiger ( - 50 % ). Es gibt während des Aufenthaltes die Möglichkeit woanders zu essen. Dine around. Wir waren beim Italiener und es war die reinste Massenabfertigung. Statt einer Begrüßung wurde mir erstmal die Reservierung aus der Hand genommen...
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Alle sprechen englisch oder deutsch. Die Zimmerreinigung war schlecht. Bei der Ankunft lagen noch genug Andenken des Vorgastes auf dem Boden.... Im Bad wurde von links nach rechts verschoben. Die Wanne wurde nie gereinigt....Das Beste war am vorletzten Tag : Die benutzen Handtücher aus dem Bad wurden schön gefaltet aufs Bett gelegt und als frisch angepriesen. Ich habe mich vor Abreise beschwert....große Betroffenheit, vermute aber folgenlos !!!
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Direkt am Strand, am Ende von Albena, außer dem zum Teil wunderbarem, aber sehr lautem Meeresrauschen ruhig gelegen. Albena ist ein reines Touristenghetto mit ca 40 Hotels in allen Kategorien. Es ist großzügig angelegt mit einem " Zentrum " ( 10 min zu Fuß ) mit Bank, Touristenshops, Kinderbelustigungen, kleine Supermärkte mit dem notwendigsten, einer Promenade, Discos, Restaurants usw. Aber es wohnt keiner hier....auf mich wirkte vieles künstlich und massenabgefertigt. Durch Albena fährt alle 20 min eine kleine Bahn ( 3 Lewa / ca. 1,50 Euro ). Außerhalb fährt ca stündlich ein Bus nach Varna ( 5 Lewa pro Person ) uä. Zum Flughafen fährt man je nach Tageszeit und Stopps bei anderen Hotels 1-2 Stunden. Ausflüge haben wir bei der Reiseleitung gebucht. zB. Shoppen in Varna ( 19 Lewa ). Bitte nicht in die Fußgängerzone gehen ( es sei denn Sie möchten einen Pelz kaufen...) , sondern in die umliegenden Straßen. Und wenn Shopping Center dann Grand Mall Center. Das Varna Center lohnt nicht...... Der Ausflug zum Kaliakra Kap und Besuch des Städtchens Baltschik hat sich wirklich gelohnt.....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einige Aktionen durch die Animation, die wir aber nicht genutzt haben. Wassersportmöglichkeiten befanden sich ein paar Hotels weiter. Für jedes Zimmer soll es 2 Liegestühle und einen Schirm geben. Wer zuerst kommt, belegt diese. Ich denke aber , dass auch ausreichend vorhanden sind. In der Mittagszeit leert sich der Strand und Stühle werden wieder frei. Auflagen gibt es für 2 Lewa pro Tag. Überall steht : Das Reservieren von Liegestühlen mit Handtüchern ist verboten !!! Ha, ha !!! Am dritten Tag habe ich auch mitgespielt.... Ich hörte aber mal ein Gespräch mit einem Badewärter , der gegen Bezahlung einem deutschen Paar anbot, ihm jeden Morgen die Liegen zu reservieren....!!! Geht natürlich auch !!! Kleiner Innenpool ohne Duschen zwischen Speisesaal und Bar....auch nicht schlecht ....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |