- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Slavuna liegt direkt an einem breiten Sandstrand. Das Hotel ist ca. 30 Jahre alt und hat eine entsprechende Architektur (7 Stockwerke, ca. 170 Zimmer). Die Innenausstattung ist aber nicht so alt. Im August machten überwiegend Familien im Hotel Slavuna Urlaub. Gegen Ende August erhöhte sich der Alterdurchschnitt spürbar (Kinder wurden weniger, Renter mehr). Das Hotel wird von vielen Nationalitäten besucht. Nach unserer Enschätzung dominierten Deutsche und Osteuropäer (Bulgaren, Russen?). Durch die Lage des Hotels am Rande der Bebauung von Albena war die Lage sehr schön und ruhig. Selbst im August war genug Platz am Strand und am Pool. Da direkt hinter dem Hotel ein Naturschutzgebiet liegt, war die Umgebung des Hotels sehr schön grün, was bei anderen Urlaubsdestinationen (Türkei, Spanien, etc.) im August nicht der Fall ist. Die Restaurants in der Umgebung sind günstig und gut. Man kann sie mittags ruhig ausprobieren statt im Hotel (Poolbar) zu essen. Interessant waren die großen Preisunterschiede beim Speiseeis. Die gleiche Sorte kann in einem Landen 0,50 EUR kosten und im nächsten 1,50 EUR. Insgesamt hat es uns in Bulgarien gut gefallen, auch wenn der Standard noch nicht 100-prozentig spanischen Niveau entspricht. Vor allem die üppige grüne Landschaft empfand ich gegenüber der trockenen, braunen und staubigen Landschaft in anderen Ländern als wohltuend. Auch Temperaturen um 30 Grad Mitte August sind m. E. angenehmer als 40 Grad.
Wir hatten ein Familienzimmer mit zwei Räumen über 2 Etagen. Die Zimmer befanden sich im 6. und 7. Stockwerk zur Meerseite. Unser Familenzimmer war folgendermaßen ausgestattet: 2 Balkone, 2 Fernseher, 1 Bad mit Toilette + 1 zusätzliche Toilette, Minibar, Klimaanlage, 1 großes Sofa, 2 kleine Sofas, Galerie am Treppenaufgang ins obere Stockwerk (2 Sessel und 1 Tisch). Für 3 Personen eigentlich schon fast überdimensioniert. Die Größe lag bei schätzungsweise 45 - 50 Quadratmetern. Die Kiefermöbel sahen zwar relativ neu aus, waren aber zum Teil schon etwas lädiert (Sprossen locker, Schubaldenfront locker).
Wir hatten Halbpension gebucht. Abends wurde in zwei Schichten gegessen (17.30 bis 19.00 Uhr; 19.30 bis 21.00 Uhr). Mit Auswahl und Qualität des Essens waren wir sehr zufrieden. Abends gab es eine große Auswahl an Fischgerichten und Gemüsen. Wie so oft war das Essen am besten, wenn es landestypische Spezialitäten gab. Der Speisesaal liegt direkt am Strand und hat eine schöne Terrasse, so dass man beim Essen einen wunderschönen Blick aufs Meer hat. Zur Frühstückszeit waren leider sehr viele Schwalben unterwegs. Wenn man Schwalben auf seinem Frühstücksteller nicht mag, konnte man sich schlecht ins Freie setzen. Auch in den Speisesaal drangen die Schwalben vereinzelt vor. Was den Kinder gefällt finde ich aus hygienischen Gründen bedenklich.
Der Service an der Rezeption war gut. Auch der Zimmerservice und der Service im Restaurant waren im großen und ganzen o.k.. Kleinere Mängel gab es zwar (leere Teller wurden oft spät abgeräumt, eine tote Fliege hing 2 Wochen über dem Waschbecken im Badezimmer, ...), sie beeinträchtigten unseren Urlaub aber kaum.
Wie schon beschrieben liegt das Hotel sehr idyllisch. Ruhig, aber trotzdem nicht weit ins Zentrm von Albena (ca. 10 Min. am Strandweg entlang, gleich rechts nach dem Hotel Borjana oder durch den Luna Park). In der anderen Richtung liegt ein kleiner bulgarischer Ort in dem man sehr günstig Essen kann. In Albena selbst gibt es viele Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Ein "richtiger" Supermarkt fehlt allerdings. Die Preise sind für deusche Verhältnisse sehr günstig (0,5 l Bier 1,00 - 1,20 EUR; Mittagsessen für 3 Personen incl. Getränken ca. 10,00 EUR). Für bulgarische Verhältnisse sind sie dagegen wohl eher hoch. Für uns hat die Preis/Qualtitätsrelation aber gestimmt. Man muss im Urlaub ja nicht hinter jedem Euro herjagen. Strand- und Wasserqualität waren sehr gut. Wir waren im Juni auf Mallroca (Alcudia) und finden den Strand in Bulgarien schöner. Sowohl am Strand als auch am Pool musste man für Sonnenschirme und Liegen bezahlen. Da wir ohnehin meist am Strand sind hat es uns wenig gestört, dass auch die Liegen am Pool kostenpflichtig sind. Es hatte sogar den positiven Effekt, dass der Pool nicht so vollgestellt war (außerdem stand ja in der Reisebeschreibung drin, dass auch die Liegen am Pool kostenpflichtig sind). Der Transfer von Flughafen dauerte ca. 45 Min..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abgesehen von der abendlichen Minidisco haben wir die Animation nicht genutzt. Über die Qualität können wir wenig sagen. Es gab einen Miniclub für Kinder und einen Spielplatz am Strand. Im Nachbarhotel Mura steht auch ein kleines Hallenbad zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |