- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt unmittelbar am schönen Strand. Wäre der Strand nicht so gewesen, wäre es ein schrecklicher Urlaub geworden. Glücklicherweise konnte die Strandbar und der Pool des Nachbarhotels mit genutzt werden; das hat einiges gerettet. Allerdings muss im Hotel Slavuna in Sachen Service noch einiges verbessert werden. Wenn man es positiv sehen will: es ist noch (sehr viel) Luft nach oben. Es waren ca. 20 - 25% deutsche Urlauber dort, die restlichen waren Mitbürger aus Osteuropa, vorwiegend aus Rumänien. Das Gute: man hat auf seinem Zimmer nicht viel von Ihnen mitbekommen, am Strand haben sie sich auch benommen. Aber sie haben sich in dem (viel zu kleinen) Restaurant zu einem sehr großen Teil wie die niedlichen rosa Tierchen mit dem Ringelschwanz aufgeführt. Die Tische wurden mit Essen (von der Suppe über den Salat, dem Hauptgericht und Nachtisch) so voll gestellt - mich hat schon gewundert, dass die Tische nicht zusammengebrochen sind. Hätte gar nicht sein müssen, da oftmals die Teller bei weitem nicht leer waren, als sie mit dem Essen fertig waren. Wenn die nach dem Essen weg waren, sah es aus, als hätte dort eine Bombe eingeschlagen - unglaublich.
Wir hatten ein Appartment mit seperatem Schlafzimmer. Insgesamt sehr groß und geräumig. Neben einem Badezimmer war zusätzlich noch ein weiteres WC vorhanden, ebenso zwei kleine Balkone. Aber alles alt und abgewohnt. Das Badezimmer ging gar nicht. Die Badewanne war insofern defekt, als dass die Abeckung nicht richtig festgemacht war und somit Verletzungen an den scharfen Kanten vorprogrammiert waren. Außerdem lief irgendwoher Wasser aus, was die in Mitleidenschaft gezogen Tür erklärt. Immerhin war das Wasser meistens lauwarm und selten kalt (aber nie richtig warm/heiß).
Ging nicht schlechter!!! Das Restaurant war viel zu klein für die Anzahl der Gäste dimensioniert. Man hat direkt den Hinweis bekommen, nicht zu den Stoßzeiten essen zu gehen. Insofern haben wir versucht erst danach zu essen. Allerdings kam es vor, dass auch dann noch so voll war, dass man nicht in Ruhe essen konnte. Da die Schlange beim "Live-Cooking" quasi immer so lang war, dass man oftmals 20 - 30 Minuten davor warten musste sind wir zum Salat gewechselt. Ist gesunder und bei Rohkost kann man nicht viel verkehrt machen. Zu den Verhaltensweisen der osteuropäischen Gäste habe ich schon was gesagt. Das Benehmen beim Essen war fürchterl. Die vorhandenen Gabeln wurden oft nicht genutzt, beispielsweise wurden die Oliven mit den Fingern vom Buffet genommen. Gehen wir mal davon aus, dass die Hände vorher gewaschen wurden. Aber auch die (Ober-)Kellner sind z. T. mit dem Beispiel vorangegangen und haben die Zangen, welchen bei den geschnittenen Broten lagen nicht genutzt - geht auch mit den Fingern. Was will man dann von den v. g. Gästen erwarten. Es hatte den Eindruck, dass die Kellner/Innen alle einen Ferienjob inne hatten, so wie dort gearbeitet wurde. Auch gab es oftmals weder ein Danke- noch ein Bitte-Schön. Weder in deutsch noch in englisch. Alles in allem kann ich mich nicht erinnern, im Urlaub bislang so enttäuscht worden zu sein.
Wie gesagt, haben wir tagsüber oft die Poolbaar im Nachbarhotel genutzt. Dort war der Service gut.
Wir sind ca. 75 Min. mit dem Bus gefahren. Da wir nur eine Woche Strandurlaub gemacht haben, kann ich zu der Umgebung nicht so viel sagen. In der Nähe (ca. 15 - 20 Minuten zu Fuß) war auch abends sehr sehr viel los. Wer es mag - ok. Das Hotel lag am Ende der Zone, so dass es insgesamt sehr ruhig war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde machmal eine Animation angeboten. Immerhin waren die Animateure bemüht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |